UMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue Herausforderung. Häufig zeigen Umarmungsträume unsere Wertschätzung für etwas oder
jemanden.
Umarmungen offenbaren das Bedürfnis nach Zuneigung, Unterstützung, Kontakt und Wärme von anderen Menschen, insbesondere von
denen, die uns nahe stehen. Wir sollten darauf achten, wen wir umarmen; ist es jemand, den wir lieben oder von dem der weitere
Traumverlauf als von einem liebenswerten Menschen berichtet, dürfen wir uns getrost auf Glück in der Liebe einstellen.
Siehe Arm Flirt Freund Kuß Liebe Sexualität Streicheln Tanz Verlieben
- Eine Person umarmen deutet in der Regel auf den Wunsch nach körperlicher Nähe, nach Zärtlichkeit und nach Sicherheit.
Man möchte gehalten werden. Oder es symbolisiert jemanden, den wir sehr mögen.
- Suspekte Personen umarmen, kann vor Arglist warnen, Vorsicht ist angebracht. Auch wenn wir jemanden umarmen, den
wir im Traum nicht sympathisch finden, sollten wir im Wachleben um falsche Freunde einen weiten Bogen machen.
- Einen Unbekannten zu umarmen, kann darauf hindeuten, dass jemand hinter unserem Rücken Gerüchte verbreitet. Dieser
Traum fordert uns auf, auf die Menschen genauer zu achten, denen wir vertrauen oder mit denen wir unsere Zeit verbringen. Manchmal
kann dieser Traum auf ein unerwartetes Treffen mit jemandem hinweisen. Jemand könnte uns überraschend besuchen, etwa ein enger
Freund oder ein Verwandter. Möglicherweise sehen wir unerwartet jemanden an einem Ort, an dem wir uns oft aufhalten.
- Eine Frau umarmen, die wir noch nie gesehen haben, muss als Warnung angesehen werden. Dies könnte darauf hinweisen,
dass unser romantische Partner uns betrogen oder auf andere Weise hintergangen hat.
- Jemanden fest zu umarmen, enthüllt unsere aktuelle nostalgische Stimmung. Wir können Sehnsucht verspüren und uns an
bestimmte Ereignisse erinnern, vielleicht an jemand aus der Vergangenheit, mit dem wir die Beziehung wiederaufnehmen möchten.
- Einen Freund umarmen, weist darauf hin, dass der Freund Hilfe benötigt, insbesondere wenn er uns umarmt. Haben wir ihn
umarmt, kann dies unsere gegenwärtige Einsamkeit und Isolation offenbaren. Manchmal kündigt solch ein Traum angenehme Ereignisse an,
und dass wir uns auf unsere Freunde verlassen können.
- Den Partner umarmen und küssen, spiegelt die Liebe und Zuneigung wider, die zwischen uns und unserem Partner besteht.
Wenn wir derzeit Meinungsverschiedenheiten haben, ist es ratsam, die Differenzen zu analysieren, um zu verhindern, dass die Beziehung
auseinander fällt. Dieser Traum fordert auf, für unsere Beziehung zu kämpfen.
- Die Eltern umarmen, könnte auf eine Krankheit hinweisen, die ein Familienmitglied bald erleben könnte. Glücklicherweise
werden diese Ereignisse nicht lange andauern und keine bleibenden Konsequenzen hinterlassen.
- Einen Verwandten umarmen, mag darauf hindeuten, dass ein Familienmitglied bald krank werden wird. Es kann auch unsere
Bedenken hinsichtlich eines Familienmitgliedes und dessen Wohlbefinden ausdrücken. In seltenen Fällen kann der Traum auch auf Konflikte
und Auseinandersetzungen mit Familienmitgliedern hinweisen. Wir sollten uns jedoch bezüglich eines solchen Traumes keine allzugroße
Sorgen machen.
- Von jemandem umarmt werden, ist ein Zeichen dafür, geschätzt zu werden und Respekt, Bewunderung und Wertschätzung
von den Menschen aus seiner Umgebung zu erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Warntraum vor einer potentiellen Gefahr durch Täuschung in Liebesaffären und geschäftlichen Dingen.
- Umarmung sehen: mahnt zur Vorsicht vor falschen Freunden und schmeichlerischen Bekannten.
- Umarmung von zwei Liebenden sehen: erwachen von eigenen Liebesbedürfnissen.
- umarmt werden: ein Mensch will einem völlig "in Besitz" nehmen oder auch umgekehrt.
- selbst jemanden umarmen: man wird einen neuen Menschen kennenlernen.
- Umarmt eine Frau einen Mann, läßt sie sich auf zweifelhafte Avancen von Männern ein.
- Umarmt eine verheiratete Frau fremde Männer, ist ihr guter Ruf in Gefahr, weil sie sich die Aufmerksamkeit
anderer Männer gefallen läßt.
(arab.):
- Umarmung allgemein: es stehen familiäre Zwistigkeiten und menschliche Entzweiung ins Haus; gleichzeitig eine Warnung, mit seinen Mitmenschen weniger hart umzugehen, als auch sich vor Schmeicheleien zu hüten.
- die ganze Welt umarmen wollen: man sollte sich vor übler Nachrede in acht nehmen.
- jemanden gleichen Geschlechtes umarmen: trau nicht Freundlichkeiten, sie sind nicht immer echt.
- jemanden anderen Geschlechtes umarmen: man wird jemanden kennenlernen.
- ein Liebespaar sich umarmen sehen: Sehnsucht nach Liebe.
(persisch):
- Kein guter Hinweis: Im Traum jemanden zu umarmen, umarmt zu werden oder Zeuge einer Umarmung zu sein, prophezeit familiäre Zwietracht und menschliche Entzweiung. Sie sollten weniger hart mit Menschen umgehen, die Sie achten oder die von Ihnen abhängig sind. Zugleich sollten Sie darauf achten, nicht so leicht auf Schmeichler hereinzufallen und nicht jedem unaufrichtigen Kompliment Glauben schenken. (Mann
(indisch):
- die Eltern umarmen: du wirst über irgendeine Sache staunen.
- Umarmt werden: du wirst Liebesglück genießen.
PENIS = männliche Macht und Handlungsfähigkeit,
sich mächtig und kompetent fühlen
Assoziation: Männliche Sexualität; Kraft, Männlichkeit, und Kompetenz.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Stärke zum Ausdruck?
Penis im Traum stellt im Grunde den Teil der Persönlichkeit dar, der sich mächtig und kompetent fühlt. Für einen Mann,
symbolisiert er mehr als einfach nur seinen sexuellen Appetit. Er steht für den Antrieb des Lebens, dem Gefühl der eigenen Kraft, wie wir uns
selbst ausdrücken und ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Jucken