LUFTBALLON = eine ausgelassene Stimmung,
einen Grund zur Freude oder etwas zu feiern haben
Luftballons im Traum zeigen, dass es einen Grund zur Freude oder etwas zu feiern gibt. In der Regel verweisen sie auf
eine ausgelassene Stimmung oder das Verlangen nach Sexualität. Manchmal dienen sie auch dem Zweck, daran zu erinnern, in unserer
Begeisterung nicht ganz und gar "abzuheben", sondern mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben. Auch die Farbe des Luftballons kann zur
weiteren Deutung herangezogen werden.
Liftballons in Träumen repräsentieren auch falsche Ansichten. Sie geben zu verstehen, dass unsere Hoffnungen sich verschlechtern
werden und sich Enttäuschung breit machen wird. Sie können auch Arroganz und ein zu großes Ego darstellen.
Spirituell: Der Luftballon im Traum ist ein Symbol der Freude oder des sich in die Lüfte erhebenden Geistes.
Siehe Ballon Blasen Farben Flugdrache Gas Gummi Luft Luftschiff Seifenblase
- Luftballons sehen zeigt, dass wir mehr Licht in unser Leben bringen müssen. Unsere Geduld ist mit zu vielen verschiedenen
Problemen beschäftigt, was unsere Fähigkeit beeinträchtigt, sie zu lösen. Es würde helfen, uns von nutzlosen Dingen zu distanzieren, damit
wir damit beginnen können, Dinge schneller zu erledigen.
- Von bunten Luftballons träumen, bedeutet gute Gesundheit für lange Zeit. Also tun wir unser Bestes, damit alles so bleibt, wie
es ist. Seien wir dankbar dafür, über ein so hohes Maß an Gesundheit zu verfügen.
- Der mit Helium oder Gas gefüllte Luftballon, stellt eine durch einen Zufall entstandene Situation dar, die man feiern oder über
die man
sich freuen kann.
- Ein geplatzter Ballon stellt eine Enttäuschung oder geplatzte Hoffnungen dar. Wir fürchten uns davor, dass während einer
positiven oder glücklichen Zeit etwas Unerwartetes geschehen könnte. Solch ein Traum kann uns aber auch zu verstehen geben, dass wir
einen Wunsch haben, der nicht wahr werden kann. Oder wir sind gerade viel Druck und Streß im Leben ausgesetzt, was uns ziemlich
frustriert.
- Einen Lufballon aufblasen, stellt Hoffnung oder Inspiration dar, die man in eine Angelegenheit investiert, oder einer Person
zugutekommen läßt. Die Bereitschaft immer und überall zu feiern. Es kann auch sein, dass sich jemand anders besser fühlt oder sich mit den
Problemen anderer befasst, damit wir es nicht mehr müssen.
- Luftballons steigen lassen, stellt Hoffnung und neue Möglichkeiten dar. Das Schicksal scheint es besonders gut zu meinen.
Eine erhebende Angelegenheit beginnt das Leben zu dominieren. Auch: Stärkung der Geisteskraft oder Beseitigung von Hindernissen.
- Luftballons kaufen kann bedeuten, dass wir mit der Pflege unserer Gesundheit überfordert sind. Vielleicht benötigen wir mehr
Geld, um gesundheitliche Probleme beseitigen zu können, die sich gerade aufdrängen. Ein solcher Traum kann auch eine Warnung an
diejenigen sein, die keine Ersparnisse haben oder nicht krankenversichert sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Luftballons: Spekulationswünsche in bezug auf den Lebensweg werden akut; es kündigen sich vereitelte Hoffnungen und Not an; jede Art von Geschäft erleidet einen deutlichen Rückgang;
- fliegende Luftballons: man soll die Hoffnung nicht verlieren, um ein begonnenes Werk zu Ende zu führen; man gibt sich in einer Sache einer Täuschung hin;
- Luftballons platzen und niederstürzen sehen: ein schwebendes Unternehmen wird keinen günstigen Verlauf nehmen; man wird das Opfer einer Täuschung.
(arab.):
- Luftballon sehen: verspricht einen Erfolg in einer Liebesaffäre, die jedoch bald zu Ende gehen wird; auch: deine Geschäfte haben keine sichere Basis.
- Luftballon hoch oben in den Lüften sehen: die Wünsche werden sich nie ganz erfüllen lassen.
- Luftballon davonfliegen lassen: aus Leichtsinn wird man einen traurigen Verlust erleiden.
- mit Luftballons aufsteigen: dein Übermut wird sich selbst bestrafen.
- Luftballon kaufen: sich bald über den Beginn einer langjährigen Freundschaft erfreuen dürfen.
(indisch):
- Luftballon fliegen sehen: neue Pflichten werden an dich herantreten.
- mit Luftballon aufsteigen: erfolgreiche Arbeit.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterBALLON = unerreichbar sein wollen,
sich in einer einengenden oder erstarrten Lebensphase befinden
Ballon im Traum verbildlicht unser Abheben und deutet auf Abenteuerlust. Zugleich verschafft er uns einen Überblick über
unsere Situation. Da wir uns in die Luft erheben, und vom Wind bewegt werden, ist mit diesem Traumsymbol auch unsere intellektuelle Seite
angesprochen. Oft ist er im Traum ein Versuchsballon. Auch: Die Übersetzung des Flüchtigen in unserem Leben, das Bild des Jagens nach
dem Glück, bei dem man nicht ...
weiterGAS = gefährlichen Umständen ausgesetzt zu sein,
die einem nicht bewußt sind
Gas im Traum kann dieselbe Bedeutung haben wie Luft oder Wind, wird aber als gefährlicher empfunden,
weil es explodieren kann. Deshalb steht es meist als Symbol für eine unsichtbare Gefahr. Wir sind Umständen ausgesetzt, die wir nicht
kennen oder von denen wir nichts ahnen.
Gas riechen kann auf negative Einflüsse und Störungen hinweisen. Auch kann unsere Fähigkeit, uns weiterzuentwickeln,
blockiert sein. Wenn wir im ...
weiterWARNUNG = unbedingte Aufmerksamkeit,
die man auf etwas Äußeres oder Inneres richten soll
Warnung im Traum soll unsere Aufmerksamkeit auf einen inneren Zustand oder auf äußere Umstände richten. Vielleicht bringt
man sich selbst in Gefahr. Alles, was nach dem Erwachen noch in der Erinnerung hängengeblieben ist, kann für die Erklärung und Deutung
der im Traum ausgesprochenen Warnung von Bedeutung sein und Aufschlüsse geben, nach denen dann gehandelt werden kann.
Eine schriftliche Warnung zu erhalten, kann ...
weiterLUFT = die notwendigen Fähigkeiten,
um erfolgreich zu sein und sich weiter entwickeln zu können
Assoziation: Atem; Intelligenz; Verstandeskraft.
Fragestellung: Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ?
Luft im Traum verweist auf die Fähigkeiten auf die es ankommt, um erfolgreich zu sein, und sich weiter zu entwickeln.
Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will,
braucht man ihn wie die Luft zum Atmen - sie ist ...
weiterPOSITION = den moralischen Standpunkt,
oder die momentane Lebensposition
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die
Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht.
Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es
sehr, wenn wir auf die Richtungen ...
weiterGESCHAEFT = etwas,
das man haben will oder zu glauben braucht, wissen was man vom Leben will
Assoziation: Ressourcen, Vielfalt, Auswahl.
Fragestellung: Nach welchen neuen Dingen suche ich?
Geschäft im Traum steht für etwas, das wir haben möchten oder brauchen, in Verbindung mit dem, was wir dafür bezahlen oder
geben. Wenn wir in einem Geschäft oder Laden einkaufen, müssen wir die gekauften Gegenstände mit Geld bezahlen. Wenn man
Lebensmittel einkauft, benötigt man Nahrung, wählt man Kleidungsstücke ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Steigen