TAPETE = sich einen Schutz vor Anderen schaffen,
in seinem Leben Veränderungen vornehmen wollen
Tapete im Traum hat eine ähnliche Bedeutung wie Kleidung für einen Menschen. Man schafft sich einen Schutz vor Anderen.
Dieser Schutz soll zwar einen guten Eindruck machen und ist nicht sehr stabil, stört trotzdem aber die Beziehungen zu unserem Umfeld.
Vielleicht möchte man auch Veränderungen in seinem Leben vornehmen, muss aber zunächst ausprobieren, was für einen das passende ist.
Dabei kann die Farbe der Tapete eine wichtige Rolle spielen.
Es ist kein Geheimnis, dass der ursprüngliche Zweck der Tapete darin besteht, teure Veredelungsmaterialien nachzuahmen. Es mag deshalb
niemand überraschen, dass sie in geträumtem Zustand eine gewisse Falschheit impliziert. Im Traum gesehen, zeigen Tapeten oft, dass im
Familienleben nicht alles glatt läuft. Manche Deuter sehen in ihr eine unzureichend stabile Position in der Gesellschaft.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann die Tapete im Traum eine Art Schutz vor negativen Einflüssen darstellen.
Siehe Farben Haus Leim Muster Papier Renovierung Tapezieren Wand Zimmer
- Wenn wir Tapeten ablösen, entfernen wir damit eine alte Fassade, um sie durch eine neue zu ersetzen; oder aber um uns
unseren Mitmenschen unverschleiert zu präsentieren.
- Im Traum einen Raum neu zu tapezieren heißt, das Selbst vor den Blicken anderer zu verbergen, wenn auch nur mit einer
dünnen, leicht zu beschädigenden Schicht. Tapeten an die Wand kleben, bedeutet, dass wir etwas oder jemandem ein neues Aussehen
oder eine neue Form geben wollen.
- Hässliche oder alte Tapeten symbolisieren eine hässliche und negative Realität. Je neuer und solider sie im Traum
aussehen, desto wahrscheinlicher ändert sich unsere Realität zum Besseren.
- Von bekannten Tapeten des eigenen Zimmers träumen, bedeutet, dass man keine allzu großen Hoffnungen auf eine
bevorstehende Reise haben soll. Die Reise wird sich aus wirtschaftlicher Sicht nicht rechtfertigen, aber angenehme Erinnerungen
hinterlassen.
- Tapeten kaufen sagt voraus, dass man positive Veränderungen erwarten darf. Wahrscheinlich werden uns die neuen
Tapeten glücklich machen. Denn sie können auch als Vorbote des Wohlbefindens der Familie angesehen werden.
- Grüne Tapeten sind ein günstiges Symbol im Traum. Sie verspechen Frieden und eine romantische Stimmung. Blaue
Tapeten, können Sehnsucht nach Wärme und Verständnis ausdrücken.
- Eine Tapete in der Rottöne dominieren, zeigt an, dass uns in der Wirklichkeit lebendige Eindrücke fehlen. Die Situation wird
sich bald radikal ändern, aber wir könnten dabei unsere Mäßigkeit verlieren.
- Ein Traum, in dem schmutzige oder unanständige Tapeten die Wände verdecken, kann wörtlich verstanden werden: Wir
sind wirklich unzufrieden mit dem Aussehen unseres Hauses. Wenn im Traum Tapeten von der Wand oder Decke hängen, Farb- oder
Putzstücke abfallen, müssen wir dies als Vorbote einer langen Trennung von einem Verwandten deuten.
- Wenn zerrissene Tapeten im Traum erscheinen, bedeutet dies, dass wir unsere Prioritäten neu festlegen müssen.
- Ein eher ungewöhnliches Omen sind nasse Tapeten, die sich buchstäblich von überschüssiger Feuchtigkeit ablösen. Die
Traumdeutung verspricht, dass wir diejenigen stürzen können, die versucht haben, wichtige Informationen vor uns zu verbergen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tapete allgemein: man läßt dich über etwas Wichtiges im Unklaren; man wird in den Besitz schöner Hausgeräte kommen.
- Wer die schönsten Tapeten in einem Traum auswählt, ist bei der Auswahl der Partner äußerst wählerisch und sogar launisch.
(arab.):
- Tapete sehen: du wirst Geheimnisse erfahren.
(indisch):
- Tapete sehen: deine Hausordnung ist gut.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterHOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBAD = Reinigung und Loslassen,
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ...
weiterENGE = Einschränkungen,
an seiner Selbstentfaltung gehindert werden, ein beengtes Leben führen
Enge im Traum steht für Einschränkung oder Begrenzung. Manchmal haben wir selbst sie geschaffen, manchmal ein anderer.
Häufig kommt darin zum Ausdruck, dass wir uns in der Selbstentfaltung eingeschränkt fühlen, ein beengtes Leben führen. Es ist aber auch
möglich, dass das Symbol auf einen eingeengten Horizont hinweist und uns auffordert, geistig aktiver zu werden, mehr Informationen und
Erkenntnisse zu sammeln. ...
weiterBADEZIMMER = Entspannung und Reinigung,
eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine
Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter