joakirsoft
Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
f | Leser 21 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 06.09.2025gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen kollektiven Traum ein:
Luxus Pralinen
Younes und ich sind in der alten Wohnung. Meine Mutter hat Pralinen im Luxus Format für jemanden gekauft, die ich heimlich gegessen habe. Die stehen im Kleiderschrank. Ich habe nachts auf dem Brot- Lagebrett geschlafen. Da krabbelten viele eklige schwarze Blutegel herum. Hab Younes am nächsten Tag gefragt, ob noch welche auf meinem Rücken sind. Er sagt, nein. Ich habe mein Shirt umgezogen. Kaybedenler kulübü.Traumdeutung "Luxus Pralinen":
Luxuspralinen im Kleiderschrank:
Pralinen stehen für Genuss, Belohnung und manchmal auch für "verbotene" Freuden. Dass sie im Kleiderschrank versteckt sind, zeigt, dass etwas Wertvolles oder Verlockendes im Verborgenen liegt - ein Genuss, den du dir heimlich nimmst, aber vielleicht mit einem schlechten Gewissen. Der Kleiderschrank selbst steht für Identität und Selbstdarstellung.Heimlich essen:
Kann auf ein Bedürfnis hinweisen, dir etwas zu gönnen, ohne dass andere es sehen. Vielleicht auch ein Hinweis auf das Gefühl, dir Anerkennung oder Zuwendung "im Stillen" nehmen zu müssen.Brot-Lagebrett als Schlafplatz:
Brot ist das Symbol für das Alltägliche, das Lebensnotwendige. Darauf zu schlafen deutet auf eine sehr einfache, vielleicht harte Lebenslage im Traum hin - im Kontrast zu den Luxuspralinen. Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen "Überfluss und Genuss" und "schlichter Notwendigkeit".Schwarze Blutegel:
Egel stehen für etwas, das dir Energie raubt, dich "aussaugt". Dass sie auf deinem Schlafplatz auftauchen, zeigt, dass du dich in einer Situation befindest, die deine Kraft zehrt, gerade dort, wo du eigentlich Ruhe und Erholung finden solltest.Younes sagt, es sei nichts mehr auf deinem Rücken:
Er steht im Traum vielleicht für Beruhigung oder Bestätigung, dass die Gefahr vorbei ist. Gleichzeitig könnte es zeigen, dass du auf die Einschätzung anderer angewiesen bist, um dich sicher zu fühlen.Shirt umziehen:
Ein Symbol für Transformation, Abstreifen des Unangenehmen, Neuanfang."Kaybedenler kulübü" (türkisch: "Club der Verlierer"):
Der Filmtitel trägt eine existenzielle Schwere. Dass er am Ende auftaucht, könnte anzeigen, dass dich Gedanken um Zugehörigkeit, Verlust oder Identität beschäftigen - vielleicht auch die Angst, "dazuzugehören" zu denjenigen, die scheitern oder im Leben zu kurz kommen.Der Traum stellt zwei Gegensätze gegenüber:
Luxuspralinen = Verbotener Genuss, Überfluss, Sehnsucht nach etwas Besonderem.
Brotbrett mit Blutegeln = Reduktion auf das Lebensnotwendige, aber gleichzeitig Bedrohung und Energieverlust.
Es könnte darauf hindeuten, dass du dich zwischen Bedürfnis nach Genuss/Belohnung und einem Gefühl von Einschränkung oder Energieverlust bewegst. Vielleicht erlebst du im Alltag Momente, in denen du dich ausgelaugt fühlst, dir aber insgeheim kleine Fluchten oder Genüsse gönnst.Zukunftsprognose:
Der Traum weist darauf hin, dass du in nächster Zeit bewusster darauf achten solltest, wer oder was dir Kraft raubt (Blutegel) - und dir gleichzeitig auch erlauben darfst, dir kleine "Luxusmomente" (Pralinen) ohne schlechtes Gewissen zu gönnen. Das Shirtwechseln zeigt, dass du dich aus beengenden oder belastenden Situationen befreien kannst.
Die Botschaft lautet: Finde ein Gleichgewicht zwischen Pflicht und Genuss, und sei achtsam, was dich auslaugt.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.