☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 17
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 15.02.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

Mein Name

Jemand sagt meinen Namen.
Jemand sagt: Wir gehen tiefer und zeigen dir, wer/ was du wirklich in der Tiefe bist.

Das klingt nach einem sehr bedeutungsvollen Traum – fast wie eine spirituelle oder psychologische Offenbarung:

  • Innere Selbstfindung:

    Dein Unterbewusstsein oder eine äußere (spirituelle?) Stimme lädt dich dazu ein, tiefer in dich selbst zu blicken. Vielleicht stehst du an einem Punkt, an dem du dich selbst neu entdecken willst oder sollst.
  • Transformation & Selbsterkenntnis:

    „Tiefe“ kann für das Unbewusste stehen, für verborgene Aspekte deiner Persönlichkeit oder deiner Vergangenheit. Es klingt, als würdest du in Bereiche geführt, die du bisher nicht (vollständig) erkannt hast. Hast du das Gefühl, dass gerade etwas in deinem Leben eine große Veränderung auslöst?
  • Jemand sagt deinen Namen:

    Das ist sehr eindrucksvoll. Wenn jemand im Traum direkt deinen Namen sagt, kann das bedeuten, dass du etwas über dich selbst lernen sollst – oder dass dich etwas aus der Realität zurückholt. Vielleicht fordert dein Unterbewusstsein dich auf, wirklich hinzusehen, wer du bist.
  • Wer oder was bist du wirklich?

    Es könnte sein, dass du gerade nach deinem wahren Selbst suchst. Vielleicht gibt es Aspekte in dir, die du bisher nicht erkannt oder akzeptiert hast.
Wie hast du dich gefühlt, als diese Worte gesprochen wurden? Hattest du das Gefühl, dass du „bereit“ warst, diese Wahrheit zu erfahren? War das Wesen oder die Stimme freundlich, neutral oder eher unheimlich? Klingt nach einem Traum, der etwas sehr Tiefes in dir berührt. Hast du eine Ahnung, was er dir sagen könnte? 😊
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

NAME = einen Hinweis auf eine existenzielle, namepsychische Identität oder unsere Persönlichkeit

Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für sein Selbstgefühl.

Träumen wir davon, dass ein Name gerufen oder aufgeschrieben wird, ist es fast immer als ein {über den Traum "zugefunkter"} SOS-Ruf einer Person gleichen Namens zu verstehen, die wir näher kennen. Solche Signale haben immer eine wesentliche Bedeutung, wir sollten sofort Kontakt zu diesem Menschen aufnehmen - wobei sich herausstellen wird, dass wir tatsächlich "gerufen" wurden: Hier braucht jemand Zuwendung, Hilfe - oder befindet sich auf andere Weise in einer Extremsituation.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene gibt der Name im Traum uns die Gelegenheit, sich mit unserem essentiellen Selbst auseinanderzusetzen
 
Siehe Adresse Brief Buchstabe Denkmal Grabstein Hören Inschrift Klingel Lesen Reisepass Rufen Schreiben Testament Urkunde Wort

  • Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit lenken. Hören wir unseren Namen im Traum laut rufen, gilt das als Warnzeichen, dass Gefahr im Verzug ist.
  • Haben wir unseren Namen oder den Namen einer anderen Person vergessen, bedeutet dies, dass wir uns überwältigt und überlastet fühlen. Es zeigt auch an, dass wir uns im wirklichen Leben wie jemand anderes verhalten und vergessen, wer wir wirklich sind.
  • Ist der Name nur aufgeschrieben, kann das eher auf eine Belobigung oder Auszeichnung hinweisen. Wenn wir den Namen einer anderen Person in einem Traum geschrieben sehen, symbolisiert die Art und Weise, wie er geschrieben wird, unsere Meinung über diese Person.
    • Zu träumen, dass wir unseren Namen vor aller Augen geschrieben sehen, bedeutet, dass wir viel Kontakte knüpfen und interagieren müssen, wenn wir möchten, dass unsere Angelegenheiten erfolgreich sind. Wir müssen uns bekannt machen.
  • Schreiben wir unseren Namen, warnt das im allgemeinen vor unüberlegtem Handeln, mit dem wir Verpflichtungen eingehen. Auch: In eine Angelegenheit verwickelt sein werden, mehr als wir es uns vorstellen können.
    • Schreiben wir aber unseren Namen unter ein Dokument, sollten wir Verträge im Wachleben noch einmal genau prüfen und vor allem das Kleingedruckte beachten.
  • Uns im Traum auffallende Namen anderer Menschen deuten an, dass wir uns vielleicht deren Eigenschaften bewußt werden, und wir uns mit ihnen auseinandersetzen müssen.
  • Kommt der Name eines Ortes im Traum vor, gilt es, über die Kenntnisse oder Erinnerungen, welche sich mit ihm verbinden, nachzudenken. Hinter Ortsnamen kann sich auch ein Wortspiel verbergen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Namen, als Ruf an uns selbst, als Warnung vor Verlust der eigenen Persönlichkeit zu verstehen.
  • seinen eigenen Namen rufen hören: ein lieber Mensch ist in Not; bald wird eine erfreuliche Botschaft eintreffen.
  • wenn der eigene Name von seltsamen Stimmen gerufen wird: man erlebt eine Verunsicherung. Fremde werden einem helfen, oder man kommt seinen Verpflichtungen nicht nach.
  • seinen eigenen Namen lesen: man wird in der Öffentlichkeit genannt oder bekannt.
  • seinen eigenen Namen schreiben: Warnung vor einer Festlegung auf eine Sache.
  • mit einem falschen Namen angesprochen werden: ist ein unglückliches Omen für Liebesangelegenheiten.
  • seinen eigenen Namen nicht mehr wissen: es droht ein beträchtlicher Vermögens- und Reputationsverlust und im schlimmsten Fall sogar Selbstmord.
  • namenlos sein: man konnte noch keine eigene Persönlichkeit entwickeln.
  • sind andere namenlos: man nimmt diese Personen nicht besonders ernst.
(indisch):
  • Name selbst schreiben: hüte dich vor einem Prozeß;
  • Name geschrieben sehen: du wirst in einen Prozeß verwickelt;
  • seinen eigenen Namen hören: gute Botschaft.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
TIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche, tiefeunbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein

Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.   Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ... weiter
HINDEUTEN = man soll die Aufmerksamkeit dorthin lenken, hindeutendas kann ein bestimmter Gegenstand, ein Gefühl oder auch ein bestimmter Ort sein

Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und worauf hingedeutet wird. Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen ... weiter

Ähnliche Träume:
 
14.10.2022  Eine Frau zwischen 7-14 träumte:
 
Der (wahre) name des guten Teufels
Ich habe geträumt, dass ich mit jemandem, den ich schon eine längere Zeit mag und einen sehr leeren Ort bin. Dort waren viele Leute, die alle irgendeine Tätigkeit ausgeführt haben. Wir auch es war sehr laut, und ich fragte ihn deshalb zweimal nach seinem Namen. Er antwortete irgendeinen langen Namen mit RVE & L danach sagt er es wäre der Name des guten Teufels (der wahre Name des Teufels). Ich habe überall im Internet gesucht aber finde nichts.
 
Anmerkung: 📜
Bitte schreibt wenn ihr es deuten könnt.

14.06.2022  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
Name auf Autokennzeichen
Sehe das Nummernschild eines Autos. darauf steht der Name Lars. Ich kenne jedoch niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der so heißt.
 
Anmerkung: 📜
"Lars ist eine skandinavische Kurzform des lateinischen Vornamens Laurentius. Man kann ihn ableiten von âlaurusâ (= Lorbeer, Lorbeerkranz)".
Lars ist tatsächlich eine skandinavische Variante des Namens Laurentius, der vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer) abstammt. Andere nordische Kurzformen von Laurentius sind Lauri, Laurin, und Lasse.

Mein Name wird gerufen15.03.2022  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Mein Name wird gerufen
Ich bin gerade eingeschlafen, da habe ich ganz deutlich und schrill jemanden meinen Namen rufen hören. Es klang für mich, wie meine Mutter, die mich energisch von etwas abhalten möchte. Ich bin jedenfalls aufgewacht und war erstmal verwirrt und habe nach ihr ausschau gehalten.
 

Penelope23.09.2020  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
Penelope
Es stand auf weißem Hintergrund der Name Penelope mit schwarz geschrieben. Es ist nicht mein eigener Name und ich kenne auch keine Person mit diesem Namen.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫