joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 104
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 12.01.2025
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Das Dilemma

01.09.24
Ich trume, dass ich im Gemeindezentrum Arche Noah bin oder in der Hauptkirche (Erlserkirche). Ich will zu einer Gruppensitzung. Ich sehe eine Frau aus dem Klimaprojekt, die aus dem Osten kommt. Bei der Sitzung sagen mir die Leute, dass sie kein Vertrauen zur Organisation haben insbesondere zu den Hauptamtlichen der Erlserkirche, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht htten. Es tte ihnen leid. Ich sage, dass ich in meiner Funktion als Gemeindertin vertrauensbildende Manahmen knpfen mchte. Mich interessiert wie gedacht und wie gehandelt wird. Sie wiederholen, dass es ihnen leid tte, sie knnen mir nicht vertrauen. Sie sagen, dass die drei Hauptamtlichen derart kommunizieren, dass sie sich untereinander einen Ku geben wrden. Ich sage, dass es fr mich keinen Sinn macht dort zu sein, wenn mir niemand vertraut. Ich gehe dann zurck durch das Foyer und hre einen Gospelchor. Ich sehe dann, dass es die Kantorei ist, die ganz versteckt mit wenigen Leuten einen Gospel singt.Ich stimme mit ein und denke, dass ich sie untersttzen knnte, eil sie den Gospel gar nicht so gesungen haben, wie man ihn eigentlich singen msste und meine Stimme sicher eine Bereicherung gewesen wre, aber ich gehe nicht dort hin, weil ich pltzlich ganz dringend muss. Ich suche die Toilettenrume auf, aber jede Kabine ist besetzt. Ich kann machen, was ich will, ich komme in keine Kabine um mich zu entlasten, ich bin vllig entfernt.
Ich sitze dann mit leuten in einer Gruppe und berichte, dass niemand mit mir kommunizieren will, weil kein Vertrauen da sei. Es ist ein Dilemma, das niemand auflsen kann.

Dein Traum "Das Dilemma" ist vielschichtig und enthält symbolische Elemente, die verschiedene Ebenen deines Lebens oder deines Innenlebens widerspiegeln könnten:

  • Die Umgebung - Kirche und Gemeindezentrum:

    Diese Orte symbolisieren oft Gemeinschaft, Spiritualität und Werte. Sie können auch für Strukturen und Organisationen stehen, in denen Zusammenarbeit und Vertrauen entscheidend sind. Der Traum zeigt, dass du dich in einem Umfeld befindest, das eigentlich als Ort des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit gedacht ist, aber stattdessen Konflikte und Misstrauen enthält.
    Die Gruppensitzung: Sie könnte für deinen Wunsch stehen, einen Dialog oder eine Verbindung herzustellen. Du möchtest etwas beitragen und eine Brücke bauen, stößt aber auf Widerstände.
  • Die Thematik des Misstrauens:

    Kein Vertrauen zur Organisation: Das Misstrauen, das die Menschen äußern, könnte ein Spiegel deiner eigenen Unsicherheiten oder Zweifel in Bezug auf bestimmte soziale oder berufliche Kontexte sein. Es könnte auch sein, dass du das Gefühl hast, dass andere dir oder deiner Rolle nicht vollständig vertrauen, obwohl du gute Absichten hast.
    Die Hauptamtlichen: Die Beschreibung der Hauptamtlichen, die sich untereinander küssen, könnte eine Metapher für Vetternwirtschaft, interne Bevorzugung oder Intransparenz sein. Es könnte darauf hindeuten, dass du das Gefühl hast, dass die Strukturen nicht offen oder fair sind.
  • Dein Wunsch, etwas zu verändern:

    Deine Funktion als Gemeinderätin: Deine Rolle symbolisiert Verantwortung und den Wunsch, positive Veränderungen herbeizuführen. Dein Angebot, vertrauensbildende Maßnahmen zu knüpfen, zeigt deinen Einsatz und deine Bereitschaft, dich aktiv für eine Verbesserung einzusetzen.
    Ablehnung deines Angebots: Die Weigerung der Gruppe, dir zu vertrauen, könnte deine Frustration oder das Gefühl widerspiegeln, dass deine Bemühungen nicht gewürdigt oder akzeptiert werden.
  • Die Szene mit dem Gospelchor:

    Versteckter Gospelchor: Der Chor könnte für eine innere Sehnsucht nach Ausdruck, Kreativität oder Harmonie stehen. Dass sie den Gospel "nicht richtig" singen, zeigt vielleicht, dass du das Gefühl hast, etwas besser oder authentischer machen zu können. Es könnte auch darauf hindeuten, dass du Potenzial siehst, das nicht ausgeschöpft wird - bei dir selbst oder anderen.
    Dein Zögern, mitzumachen: Dein Wunsch, einzustimmen, wird durch den plötzlichen Drang nach einer anderen Notwendigkeit (die Toiletten) unterbrochen. Dies könnte symbolisieren, dass äußere oder innere Hindernisse dich daran hindern, deine Stimme oder deine Fähigkeiten voll einzubringen.
  • Die Toiletten-Szene:

    Besetzte Kabinen: Toiletten stehen oft für die Befreiung von emotionalem oder psychischem Ballast. Die Tatsache, dass alle Kabinen besetzt sind, könnte darauf hindeuten, dass du dich in deinem Leben blockiert fühlst, wenn es darum geht, deine Bedürfnisse auszudrücken oder dich zu "entlasten" - sei es emotional, mental oder körperlich. Das Gefühl der Entfernung: Deine zunehmende Dringlichkeit und das Fehlen eines Auswegs könnten ein Spiegelbild von Stress oder Frustration sein, die du in einem bestimmten Bereich deines Lebens empfindest.
  • Das zentrale Dilemma:

    Niemand kommuniziert mit dir: Dein Bericht über die Kommunikationsprobleme verdeutlicht, dass du dich in einer Sackgasse fühlst, in der weder Lösungen noch echte Verbindungen möglich sind. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass du dich isoliert fühlst oder dass es in deinem Leben Konflikte gibt, die unlösbar erscheinen.
    Das ungelöste Dilemma: Das Gefühl der Hilflosigkeit am Ende des Traums könnte darauf hinweisen, dass du dich mit einer schwierigen Situation konfrontiert siehst, bei der dir unklar ist, wie du sie auflösen kannst.
  • Mögliche Botschaften des Traums:

    Reflexion über Vertrauen: Der Traum könnte dich auffordern, darüber nachzudenken, wo in deinem Leben Vertrauen fehlt - sei es in dir selbst, in anderen oder in bestimmten Systemen.
    Selbstwert und Selbstwirksamkeit: Dein Wunsch, etwas zu verändern und beizutragen, ist stark, aber der Traum zeigt möglicherweise Unsicherheiten oder Hindernisse, die es dir schwer machen, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
    Innere Konflikte lösen: Die Toilettenszene könnte darauf hindeuten, dass du dir Zeit nehmen solltest, um innere Blockaden zu lösen oder Wege zu finden, dich freier auszudrücken.
    Akzeptanz von Grenzen: Manchmal liegt die Botschaft eines Traums darin, die Grenzen deiner eigenen Einflussmöglichkeiten zu erkennen und zu akzeptieren, dass nicht alles in deiner Kontrolle liegt.
Dieser Traum scheint eine tiefgehende Reflexion über Vertrauen, Kommunikation und die Herausforderungen, Veränderungen herbeizuführen, zu sein. Es könnte hilfreich sein, im Wachleben gezielt nach Wegen zu suchen, wie du dich in belastenden Situationen entweder besser abgrenzen oder gezielt Unterstützung finden kannst.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x