joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 8 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
Organe
OrganeIch habe davon geträumt, dass einer fremden männlichen Person mehrere Organe entnommen wurden und mir in den Schoss gelegt wurden. Das war eine sehr blutige Angelegenheit und ich musste mir mehrfach die Hände waschen. Ausserdem habe ich mich gefragt, warum sie mir gegeben wurden, da auch andere Personen anwesend waren.
Der Traum, in dem dir Organe einer fremden Person in den Schoß gelegt werden, ist sehr symbolträchtig und könnte mehrere emotionale und psychologische Themen widerspiegeln. Die blutige, eindringliche Natur dieses Traums deutet darauf hin, dass hier tiefgreifende Themen verarbeitet werden:
Organe als Symbol für Leben und Vitalität:
Organe: Sie stehen für das Wesentliche, für das, was einen Menschen am Leben hält. Der Traum könnte eine Verbindung zu grundlegenden Lebensfragen herstellen, wie z. B. Verantwortung für das Leben anderer oder das Bewusstsein für deine eigene Lebenskraft.
Fremde Person: Dass die Organe von einer fremden Person stammen, könnte darauf hindeuten, dass du mit Themen konfrontiert wirst, die nicht unmittelbar zu dir gehören, aber dennoch eine starke Wirkung auf dich haben.Blut und Reinigung:
Blut: Blut symbolisiert Leben, Energie und Emotionen, kann aber auch für Schmerz, Verlust oder Opfer stehen. Die blutige Szene könnte darauf hindeuten, dass du dich mit intensiven oder belastenden Gefühlen auseinandersetzen musst.
Hände waschen: Das wiederholte Waschen der Hände könnte ein Ausdruck dafür sein, dass du dich von etwas reinigen oder befreien möchtest. Vielleicht gibt es ein Gefühl von Verantwortung, Schuld oder Überforderung, das du loswerden willst.Organe in deinem Schoß:
Schoß: Der Schoß ist ein symbolischer Ort, der oft mit Kreativität, Geburt oder der Verantwortung für Neues verbunden wird. Dass dir die Organe in den Schoß gelegt werden, könnte darauf hindeuten, dass dir etwas übergeben wird, das du nicht bewusst gewählt hast, das aber eine Art von Verantwortung mit sich bringt.
Warum du? Deine Frage, warum die Organe gerade dir gegeben wurden, obwohl andere anwesend waren, könnte deine innere Unsicherheit oder das Gefühl widerspiegeln, unvorbereitet oder ungeeignet für diese Verantwortung zu sein.Anwesenheit anderer Personen:
Die anderen Anwesenden könnten Aspekte deines sozialen Umfelds oder Teile deiner Persönlichkeit darstellen. Vielleicht empfindest du, dass eine Last oder Verantwortung ungleichmäßig verteilt ist oder dass du dich ungewollt im Mittelpunkt einer schwierigen Situation befindest.Mögliche Gesamtdeutung:
Dieser Traum könnte ein Hinweis darauf sein, dass du dich in einer Situation befindest, in der dir eine große Verantwortung oder ein schweres emotionales Thema „aufgebürdet“ wurde – vielleicht sogar etwas, das nicht ursprünglich deins ist, aber dennoch deine Aufmerksamkeit verlangt. Es könnte sich um die Last von Erwartungen, die Verarbeitung eines Verlustes oder den Versuch handeln, dich von etwas zu distanzieren, das dich emotional beschäftigt.Fragen zur Reflexion:
Gibt es in deinem Leben aktuell eine Situation, in der du dich verantwortlich für etwas fühlst, das nicht vollständig deins ist? Fühlst du dich überfordert oder mit Themen konfrontiert, die dich belasten und eine Art „Reinigung“ erfordern? Welche Rolle spielt dein Umfeld in dieser Situation? Gibt es Menschen, die dich unterstützen könnten, oder fühlst du dich allein gelassen?
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
ORGANE = die unterschiedlichen Aspekte des Selbst, unsere Schwächen oder Stärken
Organe im Traum können die unterschiedlichen Aspekte des Selbst darstellen. Sie repräsentieren im Traum verschiedene
Schwächen und Stärken.
In der chinesischen Medizin steht jedes Körperorgan für eine bestimmte Eigenschaft. Die Gallenblase symbolisiert die Entscheidungsfähigkeit,
die Leber ist der Sitz der Reizbarkeit und so fort. Wenn also im Traum ein Körperorgan eine wichtige Rolle spielt, dann muss man einen
Zusammenhang mit dem psychologischen Bereich herstellen, um angemessen reagieren zu können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren die Organe im Traum die Bausteine, deren aufeinander abgestimmtes Funktionieren die
Ganzheitlichkeit des Menschen darstellt.
Siehe Darm Drüse Eingeweide Galle Gedärme Gehirn Herz Körper Leber Lunge Magen Niere Operation Transplantation
keine Details gefunden
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft. Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit? Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Waschen im Traum steht für das Streben nach einer Beziehung zum emotionalen Selbst und zum erfolgreichen Umgang mit ihm, da Wasser ein Symbol für Gefühle und das Unbewußte ist. Wir wollen uns von unerwünschten Gefühlen oder Widrigkeiten des Leben befreien. Vielleicht wollen wir einen Neuanfang machen. Wäscht man entweder sich selbst oder ein Kleidungsstück, so befreit man sich damit symbolisch von negativen ... weiter
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen? Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss, ehe man sie vielleicht ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Schoß im Traum deutet auf den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins, in dem wir aufgewachsen sind. Es ist ein Stadium ohne Ich, mit dem Gefühl, das Leben selbst zu sein. Vielleicht hat man Ängste im Zusammenhang mit Geburt oder Sex. Träumt ein Mann vom Schoß einer Frau, wird er von starken geschlechtlichen Begierden geplagt, die er etwas bändigen sollte. Sitzen wir auf einem Schoß, haben wir zur Zeit ein ... weiter