TODESANZEIGE = eine abgeschlossene Lebensphase,
die einen neuen Lebensabschnitt einleitet
Todesanzeige im Traum bedeutet, dass wir für ein Leben der Arbeit anerkannt werden. Eine bestimmte Lebensphase ist erreicht.
Es ist an der Zeit in die nächste zu starten. Der Nachruf stellt dar, wie wir uns jeden einzelnen Aspekt einer Situation einprägen, bevor es zu
einer Veränderung kommt. Zuvor lief alles gut, bis es zu einer Trennung oder einem Misserfolg kam.
Von einer Todesanzeige zu träumen bedeutet nicht, dass wir selbst oder jemand, den wir kennen, bald sterben wird. Es bedeutet einfach,
dass wir im Begriff sind, eine Veränderung in unserem Leben zu erleben. Etwas in unserem Leben wird symbolisch sterben.
Manche Deuter sagen, dass wir uns von alten Ideen, Gedanken und Vorstellungen befreien sollen, oder dass jemand, der uns nahe steht,
beschließt, in eine andere Stadt zu ziehen.
Siehe Anzeige Nachruf Sterben Tod Todesnachricht Verstorbener
- Im Traum eine Todesanzeige sehen besagt, dass uns unangenehme und widersprüchliche Verantwortlichkeiten übertragen
werden.
- Wenn wir in der Zeitung eine Todesanzeige lesen, erhalten wir bald sehr unangenehme Nachrichten. Es kann auch sein,
dass ein enger Freund zu einem weit entfernten neuen Wohnort umziehen wird.
- Wenn die Anzeige uns selbst gewidmet ist, bedeutet dies, dass wir umziehen werden. Die eigene Todesanzeige lesen, sagt
ein langes Leben vorher, kann jedoch gleichzeitig eine unerwünschte Wendung der Ereignisse ankündigen, die all unsere Pläne zunichte
macht.
- Das Hören eines Nachrufs ist ein Zeichen für eine gefährliche Krankheit oder Unglück in der Familie.
- Schreiben wir einen Nachruf auf eine herausragende Person, die wir auch persönlich kennen, deutet dies in Wirklichkeit auf
viele Lebensjahre hin. Ist diese Person in der Wirklichkeit bereits verstorben, müssen wir erhebliche Ausgaben tätigen und uns sogar
verschulden.
- Beileidsbekundungen über jemanden lesen, bedeutet im realen Leben, dass wir zwei sich gegenseitig ausschließende
Anweisungen erhalten werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Todesanzeige vom Tod eines guten Bekannten lesen: bedeutet dessen Heirat;
- Todesanzeige lesen: bald betrübliche Nachrichten erhalten;
- Todesanzeige formulieren oder schreiben: es kommen unerfreuliche und unschöne Aufgaben auf uns zu.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterKINDHEIT = die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Geborgenheit,
auch Angst vor dem Älterwerden
Kindheit im Traum spiegelt die Sehnsucht nach Unbeschwertheit, Geborgenheit, aber auch die Angst vor oder die Probleme mit
dem Älterwerden wider. Die Kindheit enthält im Einzelfall Erinnerungen an die eigene Kinderzeit, die man bewußt annehmen und verarbeiten
muß.
Oft kommt es aber auch vor, dass sich in diesem Symbol die Probleme mit den eigenen Kindern oder der Wunsch nach Ehe, Familie und
Kindern ausdrückt. ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterVERTRAUEN = an Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,
seine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen
Assoziation: Arbeit an der Selbstakzeptanz.
Fragestellung: Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit?
Vertrauen im Traum steht für mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen. Man ist bereit, seine eigene Verletzlichkeit zu
untersuchen. Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im
Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es ...
weiterUEBERRASCHUNG = unerwartete Probleme,
die man nur durch vorsichtiges Handeln vermeiden kann
Überraschung im Traum kann uns darauf aufmerksam machen, eine Situation falsch berechnet oder falsch eingeschätzt zu
haben. Auch: Unerwartete Situationen, Kritik oder neu auftauchende Probleme. Plötzliche Situationen, die unser Leben verändern. Meist
kündigt sie unerwartete Probleme an, die nur durch vorsichtiges Handeln vermieden werden können; zu viel Selbstvertrauen; ein peinliches
Versehen.
Das Träumen ...
weiterJUGEND = sich mit den Sorgen der eigenen Kinder beschäftigen,
oder sich auf das Altern vorbereiten
Jugend im Traum zeigt eine innere Situation, welche entweder mit den Geschehnissen der Jugend zusammenhängt, oder sich in
deren Bilder auszusprechen versucht. Die Jugend ist, üblicherweise ohne viel eigene Verantwortung, Kinder sind schwerer Lebenssorgen
noch enthoben. Auch steht diese Zeit nicht unter den Göttern und Dämonen des Triebglückes und der Triebanfechtungen. Noch scheint
der junge Mensch alle Möglichkeiten vor ...
weiterLOS = etwas viel leichter nehmen,
als es eigentlich ist
Lose im Traum {Lotterielos} umschreiben unser Los im Wachleben, wobei Gewinn und Niete gewissermaßen die Vorzeichen
bilden. Es hat also kaum etwas mit finanziellem Glück oder Unglück zu tun. Und trotzdem kann man mit den Losen des Traumes gewinnen
oder verlieren.
Erkennen wir die Zahlen darauf und können wir sie uns merken, geben sie als Symbole weitere Deutungshinweise.
Handelt es sich um ein Los ohne Zahlen oder ...
weiterVERBINDUNG = die Versöhnung von Gegensätzen oder kollektives Handeln,
das allen Nutzen bringt
Verbindung im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen und die zusätzliche Energie, die daraus erwächst. Hingegen
symbolisiert eine Verbindung im Sinne einer Gewerkschaft kollektives Handeln, das allen zum Nutzen gereicht. Verbindung {meist mit
Menschen} fordert oft auf, in einer Angelegenheit nach Verbündeten zu suchen. Zuweilen warnt sie auch vor falschen Freunden, denen man
einfach nicht vertrauen darf. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Erkrankung