joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 344 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 30.10.2017
Eine Frau im Alter zwischen 56-63 gab folgenden Todestraum ein:
todesanzeige
Todesanzeige vom Vornamen des Partners und dann den Nachnamen vom FreundTodesanzeige im Traum bedeutet, man wird für ein Leben der Arbeit anerkannt. Eine bestimmte Lebensphase ist erreicht. Es ist an der Zeit in die nächste zu starten.
- Nachruf stellt dar, wie man sich jeden einzelnen Aspekt einer Situation einprägt, bevor es zu einer Veränderung kommt. Zuvor lief alles gut, bis es zu einer Trennung oder einem Misserfolg kam.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Todesanzeige vom Tod eines guten Bekannten lesen: bedeutet dessen Heirat;
- Todesanzeige lesen: bald betrübliche Nachrichten erhalten;
- Todesanzeige formulieren oder schreiben: es kommen unerfreuliche und unschöne Aufgaben auf einem zu.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde repesentieren oft unbewusste Vorwürfe - gerichtet ... weiter
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im Abendkleid und er im ... weiter
Namen im Traum symbolisieren die eigene Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für sein Selbstgefühl. Wird man in seinem Traum bei seinem Namen gerufen, soll man seine Aufmerksamkeit besonders auf seine Persönlichkeit lenken. Hört man ... weiter