joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 90 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 70-77 diesen Traum ein:
Arbeit
Ich war in einer Kneipe, die Bedienung war überfordert und ich sagte ich kann ja auch dort arbeitenHabe gefragt was die an Stundenlohn zahlen. Sagten 10 € ich habe dann mit dem Chef 12,50 € Stundenlohn ausgemacht. Habe einen schriftlichen Arbeitsvertrag verlangt. Sollte mir den selbst schreiben.
Am nächsten Morgen war ich heilfroh das es nur ein Traum war.
Träume über Arbeitssituationen können verschiedene Bedeutungen haben und oft die Beziehung des Träumenden zur Arbeit, Stress oder Unsicherheiten widerspiegeln. Hier sind einige mögliche Interpretationen für die Elemente in Ihrem Traum:
Überforderung in der Kneipe:
Stress oder Überlastung: Die überforderte Bedienung könnte auf Gefühle von Stress oder Überlastung in Bezug auf Ihre eigene Arbeitsbelastung oder Lebenssituation hinweisen.Angebot zur Arbeit in der Kneipe:
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung: Das Angebot, in der Kneipe zu arbeiten, könnte darauf hinweisen, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen.Verhandlungen über den Stundenlohn:
Selbstwert und Verhandlungsgeschick: Die Verhandlungen über den Stundenlohn könnten auf Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstwertgefühl hinweisen. Das Erreichen eines höheren Stundenlohns könnte auf Ihr Verhandlungsgeschick oder Ihren Glauben an Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt hindeuten.Selbst schreiben des Arbeitsvertrags:
Autonomie und Selbstverantwortung: Die Aufforderung, den Arbeitsvertrag selbst zu schreiben, könnte auf Ihr Bedürfnis nach Autonomie und Selbstverantwortung hinweisen. Es könnte darauf hindeuten, dass Sie in beruflichen Angelegenheiten aktiv handeln möchten.Erleichterung am nächsten Morgen:
Befreiung von Stress oder Sorgen: Die Erleichterung, dass es nur ein Traum war, könnte darauf hindeuten, dass Sie sich der Herausforderungen in Bezug auf Arbeit oder Verantwortung bewusst sind, aber auch, dass Sie die Möglichkeit haben, diesen Herausforderungen zu entkommen oder entgegenzutreten.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
ARBEIT = Streß und physische Belastung, die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und Lust haben, dieses spezielle Vorhaben erfolgreich zu realisieren.
Manchmal fordert Arbeit auch dazu auf, im Wachleben fester zuzupacken, nicht herumzutändeln. Im übertragenen Sinn wird auch unsere
Leistungsfähigkeit in den Beziehungen zur Umwelt verglichen.
Durch das Symbol Arbeit werden wir angeregt, Seelisches so zu verarbeiten, dass wir nicht dünnhäutig reagieren, wenn es mal ganz dick
kommt. Eine Frau, die von den Anstrengungen der Geburt träumt, sollte sich mit ihrem Wunsch nach Schwangerschaft oder Kindern
auseinandersetzen. Die Arbeit bedeutet im Traum meist die Notwendigkeit, an unserer Persönlichkeit zu arbeiten.
Wichtig ist in Bezug auf die Deutung ist, ob wir selber gearbeitet haben und was für eine Arbeit es war? Hat die Arbeit uns Spaß gemacht
oder sonst irgendwie Befriedigung verschafft? Mit wem sonst haben wir gearbeitet? Die Antworten zu diesen Fragen helfen uns, den Traum
richtig zu deuten.
Siehe Arbeiter Arbeitslosigkeit Arbeitsplatz Chef Fabrik Kollege Kündigung
- Selbst im Traum arbeiten bedeutet, dass ein Lebensaspekt sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert. Auch kann dahinter die Überzeugung stehen, dass nur wer viel und hart arbeitet, etwas im Leben erreichen wird. Auch depressive Gedanken kann dieses Traumsymbol repräsentieren, etwa ein Verlierer zu sein, der gezwungenermaßen die ganze Zeit etwas Unangenehmes oder Eintöniges tun muss, um sein Dasein fristen zu können. Oder unter einem mangelnden Selbstbewusstsein leiden, weil wir glauben dümmer oder weniger anspruchsvoll als andere zu sein. Eine unglücklich getroffene Entscheidung, aus Furcht nicht rückgängig machen wollen. Uns hartnäckig weigern, um Hilfe zu bitten oder auf einen Rat zu hören, weil damit zu viel Streß verbunden ist.
- Wenn wir uns im Traum anstrengen, um ein Ziel zu erreichen, dann erhalten wir damit einen Hinweis auf Überanstrengung. Andererseits kann Überanstrengung auch auf Selbstbestrafung schließen lassen.
- Arbeit suchen kann den Wunsch verkörpern gebraucht zu werden, oder auf eigenen Füßen zu stehen. Wir haben das Gefühl unwichtig zu sein.
- Im Traum eine Arbeit brauchen, kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns um unseren Status fürchten, Macht oder Finanzen zu verlieren. Unbedingt einen Job brauchen kann auch bedeuten, uns gegenüber den Problemen von jemand anderem verpflichtet zu fühlen.
- Harte Arbeit in einem Traum ein Zeichen dafür, dass wir in Wirklichkeit mit viel Aufwand Ergebnisse erzielen müssen.
- Nackt zur Arbeit erscheinen zeigt, dass wir uns entblößt fühlen. Vielleicht haben wir etwas Unüberlegtes gesagt und machen uns nun Sorgen über die Reaktion der Kollegen. Es kann auch bedeuten, dass wir uns unvorbereitet fühlen.
(europ.):
- Arbeit allgemein: günstiges Vorzeichen für Erfolg aus eigener Kraft und mit eigenem Einsatz.
- selbst eine Arbeit verrichten (egal, welcher Art): ein sehr günstiges Zeichen für ein erfolgreichen Lebensabschnitt.
- andere für sich arbeiten lassen: zum Erfolg noch viel arbeiten müssen oder sogar ausgenutzt werden.
- bestimmte Arbeiten an andere vergeben: Gewinn.
- Arbeit sehen: guter Geschäftsgang.
- Arbeit nehmen: was du vorhast ist nicht leicht, doch wirst du es schaffen.
- allgemeine Arbeit verrichten: ein günstiges Zeichen für ein erfolgreiches Leben.
- leichte Arbeit verrichten: es wird dir alles gelingen.
- schwere Arbeit: verzage nicht, du wirst manches überwinden.
- Arbeit geben: Du bist aus dem Gröbsten heraus und kannst dich selbst ausruhen; du hast Erfolg,.
- andere für sich arbeiten lassen: man wird selbst noch sehr eingespannt und ausgenutzt werden.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen. Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ... weiter
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir? Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas die ganze Zeit über tun müssen. ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen. Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen? In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch im Traum Klarheit in Gedanken und ... weiter
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen. Fragestellung: Was mache ich jetzt anders? Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas anderes zu machen. Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ... weiter
Die Bedienung im Traum stellt einen Aspekt der Persönlichkeit dar, der sich um die Bedürfnisse der anderen kümmert. Man selbst oder sonst jemand tut genau das, wonach andere gebeten haben. Die Arbeit für jemand anderes machen oder dabei helfen, wenn man danach gefragt wird. Wird man im Traum gut bedient, kann man im Alltagsleben mit Wohlergehen und Förderung rechnen. Läßt man sich im Traum bedienen, so freut sich ... weiter
Assoziation: Permanente Probleme. Jemandem einen auf die Zwölf verpassen. Fragestellung: Was hindert mich daran meinen Konflikten zu entkommen? Zwölf im Traum weist auf ein Leben in Schwierigkeiten. Man wundert sich darüber, dass ein Problem sich nicht aus dem Weg räumen lässt. Eine geträumte Zwölf, mag auch darauf hindeuten, dass wir zu oft mit dem Strom schwimmen, weil es sich so am besten leben läßt. ... weiter
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf. Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. ... weiter
Assoziation: Geselligkeit; Entspannung; sich gehenlassen. Vergnügen. Fragestellung: Nach welcher Gesellschaft dürste ich? Kneipe im Traum deutet darauf hin, dass es in einer Situation loyal oder zumindest erlaubt ist, uns hemmungslos zu amüsieren. Das Bedürfnis nach einem unbeschwerten Erlebnis haben, oder vorübergehend seine Probleme vergessen zu dürfen. Der Überzeugung sein, dass wir auch mal übertreiben ... weiter