joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 102 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
krieg
mein sohn und mein vater wurden eingezogen in den Krieg, der bereits ein paar dörfer entfernt begonnen hatte. Später kam mein Sohn ohne meinen Vater zurückDein Traum von einem Krieg, in dem dein Sohn und dein Vater eingezogen wurden, kann verschiedene Gefühle und Ängste widerspiegeln. Träume von Kriegen und Konflikten beziehen oft tiefe emotionale Belastungen oder Sorgen mit ein. Hier sind einige mögliche Interpretationen:
Sorge um die Sicherheit der Familie:
Der Traum könnte die allgemeine Sorge um das Wohlergehen deiner Familie widerspiegeln. Der Krieg als Metapher kann Unsicherheit und Bedrohung symbolisieren.Verlustängste:
Der Verlust deines Vaters im Krieg und die Rückkehr deines Sohnes ohne ihn könnten auf tieferliegende Ängste vor Verlust und Trennung hindeuten. Es könnte eine Befürchtung sein, wichtige Menschen in deinem Leben zu verlieren.Unsicherheit über die Zukunft:
Die Tatsache, dass der Krieg bereits ein paar Dörfer entfernt begonnen hat, könnte auf Unsicherheit in deinem Leben hinweisen. Möglicherweise fühlst du dich von äußeren Umständen bedroht, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.Machtlosigkeit:
Das Eingezogenwerden deines Sohnes und deines Vaters könnte auf Gefühle der Machtlosigkeit hindeuten. Es könnte sich um Situationen handeln, in denen du das Gefühl hast, keinen Einfluss darauf zu haben, was in deinem Leben oder im Leben deiner Familie geschieht.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
KRIEG = in etwas hineingezogen werden, ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, sondern bewußt herbeigeführt wurde. Krieg ist letztendlich eine gewaltsame
Art, um mit Elend und Unruhen fertig zu werden.
Ein Krieg sollte die Ordnung wiederherstellen, jedoch nicht auf friedlichem und zeitraubendem Weg, sondern rasch und gewaltsam.
Als Traumsymbol steht er für diesen gewaltsamen Ordnungsprozeß, der sich momentan in uns vollzieht. Er zeigt innere Konflikte an,
die aus gegensätzlichen Eigenschaften resultieren; man muss sie miteinander versöhnen, damit man wieder ausgeglichener wird. So schildert
der Krieg die Angst, in etwas hineingezogen zu werden, das dem eigenen Wollen zuwiderläuft.
Der Krieg im Traum kann mit tatsächlichen, noch nicht verarbeiteten Kriegserlebnissen zu tun haben, wahrscheinlicher ist es aber, dass ein
Kriegsgeschehen uns auf generell unbewältigte Ereignisse aus der Vergangenheit hinweist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Krieg im Traum ein Symbol für den spirituellen Verfall. Man muss danach erkennen, was gerade in
unserem Leben zerbröckelt.
Siehe Atombombe Bombe Fliegeralarm Kampf Kreislauf Kriegsrüstung Maschinenpistole Militär Mobilmachung Rakete Schützengraben
Soldat
- Wird man im Kriegstraum verletzt, ist dies ein Hinweis darauf, dass seelische Wunden nur oberflächlich verheilt sind; und die Verarbeitung dieser Geschehnisse vonnöten ist. Es kann auch andeuten, dass jemand, den wir sehr lieben, uns in naher Zukunft verletzen wird, sodass wir von dieser Person sehr enttäuscht sein werden.
- Im Krieg getötet werden bedeutet, dass wir viele Rivalen haben und sie uns besiegen werden. Es ist sehr wahrscheinlich, in der nächsten Zeit vielen Anfeindungen ausgesetzt zu sein.
- Einen Krieg sehen bedeutet normalerweise, dass wir uns ängstlich und unsicher fühlen. Es ist möglich, dass uns jemand droht. Dieser Traum bedeutet auch, dass wir Angst haben, Verantwortung im Leben zu übernehmen, weil wir nicht genug Selbstvertrauen haben oder glauben, dass wir scheitern werden.
- Wenn es zu einer Kriegserklärung kam, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass wir sehr bald ein wichtiges Treffen mit jemandem haben oder bei einem sehr wichtigen Ereignis anwesend sein werden. In diesem Fall sollten wir positiv denken und an die vorteilhaften Resultate glauben, die dieses Treffen oder diese Veranstaltung für uns bringen wird.
- Im Krieg kämpfen hat etwas mit unserer Gesundheit zu tun. Es ist ein guter Rat, uns jetzt mehr um die eigene Gesundheit zu kümmern und uns mehr Zeit für Ruhe zu gönnen. Andernfalls kann es sein, dass sich unsere Gesundheit nicht mehr aufrechterhalten läßt.
- Sich ohne Waffen im Krieg zu befinden, zeigt an, dass es auf unserem Weg viele Schwierigkeiten gibt, und es nicht einfach ist, unser Ziel zu erreichen. Es könnte bedeuten, dass wir nicht in der Lage sind, die Kontrolle über unser eigenes Leben zu übernehmen. Wenn dies der Fall ist, sollten wir versuchen, uns mehr zu entspannen und uns von allen Verpflichtungen zu befreien. Vielleicht sollten wir mal in den Urlaub fahren und unsere Batterien wieder aufladen.
- Vor einem Krieg flüchten und entkommen, bedeutet, dass wir eine Pause in unserem Leben benötigen. Wenn gerade viele Probleme anstehen, kann es erforderlich sein, erst einmal einen Plan zur Lösung der Probleme zu erstellen. Am wichtigsten ist es jetzt, mutig genug zu sein, und sich den Problemen zu stellen: Auf keinen Fall dürfen wir aufgeben, auch wenn die Situation noch so schwierig erscheinen mag.
- Einen Krieg gewinnen zeigt, dass wir bald viel Erfolg haben werden. Wir werden nicht nur beruflich Karriere machen, sondern auch im Privatleben einen Schritt nach vorne machen. Es ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt, sein Geld in etwas zu investieren, oder mit neuen Projekten zu beginnen. Solch ein Traum appeliert an uns, diese Zeit so gut wie möglich zu nutzen, um nicht die sich bietenden großen Chancen zu verpassen.
- Einen Krieg verlieren zeigt, dass wir sehr bald feststellen werden, dass unser Partner nicht so gut ist, wie wir dachten. Wir werden viele negative Eigenschaften an ihm erkennen, und müssen die Entscheidung treffen, ob wir uns von ihm trennen sollen oder nicht.
- Jemanden in den Krieg schicken bedeutet, dass wir sehr bald einen Konflikt mit jemand haben werden, erst recht, wenn es ein Bekannter war. Man achte im Wachleben beim Reden mit dieser Person darauf, sie oder ihn nicht zu verletzen und die Wörter sorgfältig auszuwählen.
- Wenn man vom Weltkrieg träumt, ist dies ein Zeichen für große Veränderungen, die in unserem Leben stattfinden werden. Dieser Traum sollte uns auf alle bevorstehenden Änderungen vorbereiten, damit wir uns in Zukunft leichter darauf einstellen können.
- Ein Atomkrieg bedeutet, dass man jemandem untreu wird. Es bezieht sich wahrscheinlich auf unser emotionales Leben und die Beziehung, die wir mit unserem Partner haben. Es ist möglich, dass wir unseren Partner in der Vergangenheit betrogen haben und es jetzt bereuen, und uns deshalb schlecht fühlen.
(europ.):
- Krieg weist auf Zwietracht und Streit mit anderen Menschen hin; Mühe und Lasten; Schwierigkeiten und Gefahr.
- Krieg sehen: man wird eine große Aufregung erleben.
- Kriegsrüstungen sehen: es kommen äußerst konfliktgeladene Zeiten auf einem zu.
- zerstörte Kriegsrüstungen sehen: das jetzige persönliche Dilemma wird bald entschärft werden.
- sich mitten im Krieg befinden: zeigt behördliche Auseinandersetzungen an, die zu bewältigen sind, doch nur Ausdauer führt zum guten Ende.
- in Kriegsgefangenschaft geraten: man wird einem starken Gegner begegnen, der einem schaden wird.
- aus dem Krieg kommen: du wirst mit deinem Vorgesetzten zusammentreffen.
- glauben, dass eigene Land habe den Krieg verloren: Zeichen für politische und geschäftliche Umwälzungen; persönliche Interessen werden einen Rückschlag erleiden.
- Krieg und das eigene Land siegt: geschäftliche Aktivitäten werden lebhaft und das häusliche Leben harmonisch sein.
- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten in den Krieg ziehen, dann wird sie Nachteiliges über ihn hören.
- Krieg erleben: Zwietracht mit verschiedenen Persönlichkeiten bekommen, auch: demnächst Widerwärtigkeiten mit Behörden erleben, durch Ausdauer dürfte aber manches zu erreichen sein; auch: große Unruhe kommt ins Haus.
- in einem Krieg mitziehen: du wirst mit der Obrigkeit in Konflikt geraten.
- Krieg sehen: Traurigkeit und Gefängnis.
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht. Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ... weiter
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft? Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ... weiter
Dorf im Traum verweist auf eine enge Gemeinschaft. Es versinnbildlicht unsere Begabung, stärkende Beziehungen und Gemeinschaftsgeist zu entwickeln. Für einen Stadtmenschen der Wunsch, zu einer naturgemäßen, einfachen Lebensweise zurückzukehren, aber auch die Umschreibung der Enge, die uns vielleicht gefühlsmäßig belastet, dabei zugleich aber vor Illusionen warnt. Wie das Haus oder der Baum ist das Dorf ein Spiegelbild ... weiter