KREATIV = Einfallsreichtum,
um eine Lösung für ein Problem zu finden
Träume, in denen man kreativ ist, sind weniger bedeutsam, wenn man von Natur aus ein kreativer Mensch ist. Wenn man hingegen noch
nie die Hände gebraucht hat, könnte ein Traum, in dem man töpfert oder einen Roman schreibt, bedeuten, dass man sich überlegen sollte,
dies zu tun - oder zumindest seinem Einfallsreichtum mehr Spielraum zu geben. Wenn man noch nie ein kreatives Hobby gehabt hat, weist
dieser Traum einem vielleicht darauf hin, dass es Zeit wird.
Siehe Kunst Malen Zeichnen
- Wenn man ein kreativer Mensch ist und im Traum beim Zeichnen oder Töpfern sah, ist das als Hinweis auf einen anderen
Aspekt des eigenen Wachlebens zu sehen; der einem genauso wichtig ist wie kreative Arbeit. Man versuche sich an jedes Detail des Tuns
im Traum zu erinnern, und bringe es mit einer Erfahrung des Wachlebens in Verbindung, denn es könnte sein, dass der Traum einem eine
Lösung für ein Problem anbietet.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
PAPIER = Unselbstständigkeit,
sich anpassen oder sich nach Orientierung sehnen
Papier im Traum ist ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach
Orientierung. Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen unseres Lebens abhängt. Das Papier soll im
Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden.
Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, dass er sich um sein Studium kümmern ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterKINDHEIT = die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Geborgenheit,
auch Angst vor dem Älterwerden
Kindheit im Traum spiegelt die Sehnsucht nach Unbeschwertheit, Geborgenheit, aber auch die Angst vor oder die Probleme mit
dem Älterwerden wider. Die Kindheit enthält im Einzelfall Erinnerungen an die eigene Kinderzeit, die man bewußt annehmen und verarbeiten
muß.
Oft kommt es aber auch vor, dass sich in diesem Symbol die Probleme mit den eigenen Kindern oder der Wunsch nach Ehe, Familie und
Kindern ausdrückt. ...
weiterVERTRAUEN = an Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,
seine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen
Assoziation: Arbeit an der Selbstakzeptanz.
Fragestellung: Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit?
Vertrauen im Traum steht für mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen. Man ist bereit, seine eigene Verletzlichkeit zu
untersuchen. Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im
Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es ...
weiterHILFLOSIGKEIT = kaum bereit sein anderen zu helfen,
oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnutzen
Wenn man kaum bereit ist, anderen zu helfen {oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnützt}, bekommt
man nicht selten im Traum "die andere Seite" präsentiert: Man erlebt sich selbst in einer ausweglosen Situation, der man nur mehr mit Hilfe
anderer entkommen kann.
Kein Alptraum, sondern ein Hinweis, den eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu überdenken.
Siehe Hilfe ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
FUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterZEICHNEN = die Fähigkeit,
die zu präziser Wahrnehmung und kreativer Wiedergabe befähigt
Zeichnen im Traum ist ein Sinnbild für präzise Wahrnehmung und kreative Wiedergabe.
Können wir das, was wir selbst zeichnen, erkennen - so sollten wir daraus weitere Schlüsse ziehen. Dies gilt auch für das was
von anderern dargestellt {gezeichnet} wird
Ist das Gezeichnete zu undeutlich, müssen wir überlegen, ob wir nicht eine Sache im Alltagsleben falsch angepackt haben,
die wir bereinigen sollten.
Siehe ...
weiterGESELLSCHAFT = Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten,
man will nicht mehr so einsam sein, sich anderen Menschen mitteilen
Gesellschaft, in der man sich befindet, zeigt oft das Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten bei vereinsamten Menschen an. Eine große
Gesellschaft, in der man sich verloren fühlt, kann darauf hinweisen, daß die eigenen Lebensverhältnisse im Augenblick verworren sind und
bald wieder geordnet werden müssen.
Psychologisch:
Wer sie besucht, will im Wachleben nicht mehr so einsam sein, möchte sich anderen Menschen ...
weiterPINSEL = Einfältigkeit,
Unvernunft und Nachgiebigkeit im zwischenmenschlichen Bereich
Pinsel im Traum deutet auf starke sexuelle Bedürfnisse. Manchmal weist er auf eine Beziehung zu einem einfältigen
albernen Menschen hin, durch den man behindert wird.Im Volksmund Bezeichnung für einen einfältigen Menschen. So sieht ihn
auch das Traumbild, das mit der Nachgiebigkeit im zwischenmenschlichen Bereich umschrieben werden könnte. Ein Pinsel kann auch
Kreativität oder den Wunsch symbolisieren, etwas Neues im ...
weiter