PARIS = höchste Förmlichkeit oder Seriösität,
zeigen wie wundervoll, ehrlich oder moralische gut man ist
Assoziation: Rechtschaffenheit, Seriösität, Vollkommenheit;
Fragestellung: Was will ich mit meiner seriösen Ausstrahlung bewirken?
Paris im Traum stellt den sozialen Umgang mit anderen dar, der auf der Wahrung höchster Förmlichkeit oder Seriösität beruht.
Man genießt es, den anderen zu demonstrieren, wie wundervoll, ehrlich oder moralische gut man während des Umgangs mit ihnen ist.
Sich auf keinen Fall blamieren dürfen oder ein Verlierer zu sein. Sehr vorsichtig dabei sein, nicht ungezogen oder sich mit niedrigen
Standards abzufinden.
Siehe Berlin Eiffelturm Frankreich Großstadt London NewYork Vorstadt
- Wenn man durch die Straßen von Paris geht, symbolisiert dies in der Wirklichkeit etwas, das unerreichbar erscheint.
- Wenn man sich in einer Stadt befindet und plötzlich feststellt, dass man sich in Paris befindet, darf man sich freuen, denn
diese Vision bedeutet eine angenehme Reise zu einem Ort, an dem man noch nicht war.
- Am Ufer der Seine entlang gehen, bedeutet, man wird nur dann Erfolg haben, wenn man aufhört zu träumen und anfängt,
das zu tun, was man tun muss.
- Wer sich in Paris befindet, um Geld zu verdienen, der sucht in Wirklichkeit nach einer Arbeit, um sowohl seinen finanziellen
Wohlstand, als auch sein Ansehen und Prestige zu erhöhen.
- Wenn wir im Traum eine Reise nach Frankreich unternehmen, und uns dabei entscheiden nach Paris zu gehen, erwartet
uns bald ein Karriereaufstieg.
- Wenn wir bei unserer Reise nach Paris nicht dort ankommen, wo sie geplant war, sollten wir vorsichtiger mit unseren
Geheimnissen
umgehen. Wenn wir jedoch ohne spezielle Route in die französische Hauptstadt reisen, bedeutet dies, dass wir plötzlich Glück zu erwarten
haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Paris aus der Höhe sehen - ein Zeichen leerer Hoffnungen;
- Sightseeing in Paris - ein neues Hobby bekommen.
GEDULD = eine frohe Botschaft,,
oder Erfolg in den eigenen Bemühungen
Geduld im Traum bedeutet eine frohe Botschaft, oder es kann Erfolg in den eigenen Bemühungen bedeuten. War man im Traum
ungeduldig, warnt dies vor einem Unglück.
Siehe Eile Hast Ruhe Warten
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Geduld üben: übereile dich nicht!
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterHANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterSCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit,
sich von den Ereignissen treiben lassen
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das
Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen,
davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand
äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterFOTOGRAFIEREN = Erinnerungen und vergangene Begebenheiten,
sich von etwas ein klares Bild machen
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation
verstehen zu wollen.
Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn
irgend etwas ...
weiterFERNSEHEN = eine reale Geschichte,
an die man sich relativ häufig erinnert
Assoziation: Bild oder Geschichte von der Realität, Mittel zur Verfolgung von Ereignissen.
Fragestellung: Welche Geschichte denke ich mir aus? Was will ich beobachten?
Fernsehen im Traum stellt eine aufregende Geschichte oder ein besonderes Erlebnis dar, das wir selbst inszeniert haben oder
das wir genau beobachten wollen. Etwas an das wir uns noch oft erinnern wollen. Es kann auch auf ein gewisses Maß an Kontrolle ...
weiter