WAHL = Wunsch einer Gruppe anzugehören,
stimmt man mit der Mehrheit, akzeptiert man ihre Regeln
Wahl im Traum, ob im Bereich des öffentlichen oder beruflichen Lebens, verdeutlicht unseren Wunsch und unsere Fähigkeit,
Gruppen anzugehören. Eventuell stellt man die allgemeine Einschätzung einer Wahl als fair und gerecht in Frage.
Spirituell gesehen, setzt man mit der bedingungslosen Annahme von etwas oder jemanden sein ganzes Vertrauen in die Sache oder Person.
Siehe Aufsichtsrat Kampagne Kanzler Politik Präsident Regierung
- Stimmt man mit der Mehrheit, akzeptiert man die Regeln und fühlt sich der bürgerlichen Mitte zugehörig.
- Entscheidet man sich gegen die Mehrheit, und geht wählen, obwohl man an Politik nicht interessiert ist, will man gegen etwas
aufbegehren oder protestieren. Man hat im Wachleben bereits Sanktionen erlebt oder fürchtet sich vor Aussichtslosigkeit und Armut.
- Verweigert man die Teilnahme, hat man sich vom bürgerlichen Leben verabschiedet. Ein solches Traumbild kann vor einem
langsamen und stetigen Abstieg warnen. Man fühlt sich chancenlos und abgehängt und sehnt sich nach einem starken Führer.
- Träumt man davon, dass man selbst gewählt wird, so zeigt sich mit diesem Traum unser Wunsch nach Macht.
- Wer von Wahlfälschung träumt, will wahrscheinlich verhindern, dass eine autoritäre Instanz in seinem Leben die Kontrolle
übernimmt, obwohl die Personen um ihn herum, mehrheitlich dieser Führung zugeneigt sind. Wahrscheinlich steht in einem Lebensbereich die
Mitbestimmung auf der Kippe.
- An einer Präsidentschaftswahl teilnehmen, deutet auf eine wichtige Entscheidung hin, die wir in naher Zukunft treffen
müssen, und zu verschiedenen Wegen führen kann. Vielleicht müssen wir uns einen neuen Job oder eine neue Schule suchen. Dies führt
zu völlig anderen Lebensstilen oder Erwartungen. Die Wahl steht für die vielen Stimmen in uns, die uns helfen, die Vor- und Nachteile
verschiedener Entscheidungen abzuwägen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wahl zwischen etwas: man sollte mehr Vertrauen haben, wenn sich die Hoffnungen erfüllen sollen;
man liegt gut im Rennen, ist jedoch zu bescheiden;
- bei einer Wahl anwesend sein: man wird sich in eine ungünstige Lage bringen;
- ein Wahlheld sein: bedeutet die schnelle Realisation der eigenen Pläne und Hoffnungen.
(arab.):
- zu einer Wahl gehen oder sich in einer Wahlzelle sehen: man wird demnächst vor eine schwierige Entscheidung gestellt werden, die sich unter Umständen auf das ganze Leben auswirken kann.
(indisch):
- du musst dein Gewissen befragen.
FARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterSCHWERT = Tatkraft, Wille, Fairneß und Idealismus,
sich gegen innere Konflikte wehren wollen
Assoziation: Abschneiden, besonderes Vergangenes oder Falsches.
Fragestellung: Von welchen alten Vorstellungen oder Glaubenssätzen bin ich bereit mich zu trennen?
Schwert im Traum symbolisiert eine machtvolle Waffe. Vielleicht hat man die Fähigkeit, besondere Kräfte auszubilden und
aufgrund seiner Glaubensvorstellungen die Energie richtig zu nutzen. Schwert wird manchmal im Sinne von Kreuz verstanden. Es kann aber ...
weiterORANGEN = sexuelle Bedürfnisse,
auch Scherereien oder jemand, der uns aus dem Weg geht
Orangen im Traum können sexuelle Bedürfnisse verkörpern und für Vitalität und Energie stehen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass
unsere Wünsche bald in Erfüllung gehen, aber es hängt davon ab, wie wir sie im Traum verwenden. Orangen können auch mit tieferem
Glück und einem bequemen Lebensstil in Verbindung gebracht werden.
Sie kündigen manchmal auch Unannehmlichkeiten an oder etwas, das sich weit abseits ...
weiter