SCHREIBEN = Informationen weitergeben,
sich allmählich klarer und besser verstehen
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen.
Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?
In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt
Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch
im Traum Klarheit in Gedanken und Gefühle gebracht, die dann ein gezieltes Handeln ermöglichen. Man gewinnt damit mehr Einblick in sich
selbst.
Als kreativer Akt ist das Schreiben eine Ausdrucksform, die es uns gestattet, uns frei mitzuteilen, wenn das direkte Gespräch aus
irgendwelchen Gründen unmöglich ist. Im Traum können wir herausfinden, wie wir mit uns selbst auf verschiedene Arten kommunizieren
können. Weiteres deutet es darauf hin, dass wir uns an mündliche Verabredungen nicht unbedingt halten sollten, weil sie von uns oder von
anderen leicht umgestoßen werden könnten.
Spirituell:
Möglicherweise sind wir uns unseres spirituellen Fortschritts nicht bewußt. Ein Traum, der das Schreiben zum Inhalt hat, deutet
darauf hin, dass etwas im Unterbewußtsein eine Art Protokoll darüber führt.
Siehe Alphabet Brief Buch Buchstabe Computer Dichter Füller Papier Roman Schreibmaschine Tinte
- Ein Traum, in dem wir nicht richtig schreiben können, oder beim erneuten Lesen alles voller Fehler ist, deutet auf eine
Konzentrationsschwäche hin. Wir können in einer Situation nicht mehr logisch denken oder haben nicht mehr die emotionale Stabilität wie
früher. Es symbolisiert die weniger erfreulichen Nachrichten, Streitigkeiten, die wir nicht lösen können, Rechtskonflikte, die auf unbestimmte
Zeit verschoben werden, ohne eine gute Lösung zu finden.
- Haben wir Angst, die richtigen Worte zu finden oder nicht rechtzeitig mit dem Schreiben fertig zu werden, kann es sein,
dass wir einen Hang zu selbstquälerischer Beschäftigung mit uns und unserem Charakter haben.
- Schreiben wir das Gegenteil von dem, worüber wir schreiben wollen und ist es voller Rechtschreibfehler, dann stellen wir
vielleicht fest, dass wir uns in Wirklichkeit jemandem gegenüber nicht richtig verhalten haben, dass wir nicht die richtige Einstellung hatten
oder dass das, was wir mitteilen wollten, missverstanden wurde.
- Wenn wir etwas schreiben und es voller Fehler ist, sollten wir im wirklichen Leben sehr vorsichtig mit den von uns
unterschriebenen Dokumenten umgehen. Ja, sogar sehr vorsichtig mit jeder Art von Unterschrift sein, die wir irgendwo setzen. Diese
Symbolik kann auf Unklarheiten in der Buchführung hinweisen, Erfolglosigkeit bei einem Fachmann oder Pech auf persönlicher Ebene
ankündigen.
- Da ein Bleistift weniger dauerhaft als ein Kugelschreiber, kann dies auch auf die Qualität der Information übertragen
werden.
- Eine Schreibmaschine oder ein Computer lassen vermuten, dass es sich eher um eine geschäftliche als um eine
persönliche Angelegenheit handelt.
- Träumen wir davon, eine Reihe von Namen und Adressen aufzuschreiben, kann dies eine Mahnung sein, an unsere
Freunde zu denken und von unseren Feinden Notiz zu nehmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- irgend etwas auf Papier schreiben: Belästigung;
- selbst schreiben: in einer Sache sollte man sich nicht auf lose Abmachungen einlassen, sondern auf schriftliches bestehen; auch: man wird einen Fehler machen, der einen fast ins Verderben führt;
- rückwärts schreiben: schlechte Vorbedeutung;
- jemanden schreiben sehen: man sollte sich in einer Angelegenheit nicht zu sehr festlegen lassen, was später bereut würde;
- in die falsche Richtung zu schreiben (von rechts nach links): zeigt an, dass man sein Geld auf unehrenhafte Weise verdienen wird;
- eine Schrift sehen: man wird einem wegen fahrlässigen Verhaltens Vorwürfe machen; ein Prozeß kann peinlich für einem werden;
- versuchen, eine seltsame Schrift zu lesen: man wird Feinden nur entkommen, wenn man sich nicht auf neues Glatteis begibt.
(arab.):
- einen Brief schreiben: vertraue deinen Freunden nicht allzusehr; auch: du wirst von Freunden Nachricht bekommen.
- eine Karte schreiben: du musst eine Absage geben.
- Buchstaben schreiben: die Angelegenheit braucht reifliche Überlegung.
- ein Gedicht schreiben: du bist verliebt.
- sich schreiben sehen: man möchte an einem nahestehenden Menschen eine wichtige Information weitergeben.
- nach einer Vorschrift schreiben: deine Bemühungen werden sich lohnen.
- erst schreiben erlernen: man wird nur durch harte Arbeit zum Erfolg gelangen.
- schreiben sehen: jemand in weiter Ferne denkt an dich.
(indisch):
- du wirst einen wichtigen Entschluß fassen.
- selbst schreiben: gute Nachricht aus dem Freundeskreise.
- schreiben lassen: rechne nicht zu viel auf deine Bekannten.
- schreiben sehen: du wirst diesen Ort bald verlassen.
- gut und schön schreiben: du wirst Lob erhalten.
- schlecht schreiben: deine Bitte wird abgewiesen.
- verkehrt schreiben: du handelst hinterlistig.
- schreiben sehen: du gehst in die Fremde, kehrst aber bald wieder.
BEWERBUNG = einen Versuch wagen,
in einer Angelegenheit eine reelle Chance haben
Assoziation: Einen Versuch wagen; Hoffnung auf etwas haben;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit glaube ich, eine Chance zu haben?
Bewerbung im Traum stellt die Befürchtung dar, {intime} Geheimnisse preisgeben zu müssen, um von anderen anerkannt zu
werden. Auch: Für etwas eine Ermächtigung erhalten wollen; der Meinung sein, einzigartig oder großartig sein zu müssen, um von einer
bestimmten Person respektvoll behandelt zu werden; den Eindruck haben, völlig makellos sein zu müssen, um den Ansprüchen seiner
Umgebung gerecht zu werden; darauf hoffen, von anderen mehr beachtet zu werden, wenn man keine Fehler macht.
Man möchte etwas erreichen, was auch andere Menschen anstreben - man stellt sich einem Konkurrenzkampf. Wofür? Hier liegt der
eigentliche Symbolwert dieses Traumes. Vielleicht gibt er Auskunft über ein {noch zu entwickelndes} Talent, das demnächst gefragt sein
wird. Deshalb schwingt bei diesem Symbol auch immer die Angst mit, ein Verlierer zu sein, der von niemandem repektiert wird.
Siehe Antrag Beruf Brief Fabrik Gespräch Vorstellungsgespräch Wartezimmer Werbung
- Dabei die Unwahrheit sagen weist darauf hin, dass man glaubt, bestimmte Dinge über sich selbst verheimlichen zu müssen,
um vor anderen Anerkennung zu finden. Auch: Durch Unaufrichtigkeit ein Ziel erreichen wollen.
- Im Alptraum kann eine Bewerbung die unangenehme Notwendigkeit darstellen, von einer anderen Person eine Genehmigung
zu bekommen. Man hofft, gut genug für jemanden zu sein oder glaubt, ein Verlierer zu sein, der nicht akzeptiert wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich bewerben: bedeutet ein aufgeschobener Erfolg.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterZIGARETTE = Abhängigkeit und schlechte Gewohnheiten,
etwas Schädliches nicht aufgeben können
Assoziation: Anregung; Abhängikeit, schlechte Gewohnheit, Sucht.
Fragestellung: Wovon will ich mich ablenken?
Zigarette im Traum steht für zwanghafte Denkmuster, schlechte Gewohnheiten oder Abhängigkeit. Wir sind uns darüber
bewusst, etwas Schädliches zu tun, wobei das Probleme darin besteht, es nicht aufzugeben zu können. Die Traum-Zigaretten sind als
Warnung zu verstehen, unsere Laster einzuschränken oder ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiter