FRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Fragen, die man sich im Wachzustand nicht beantworten kann, werden mitunter im Traum beantwortet. Hierzu muss man sich
seine Frage vor dem Einschlafen vergegenwärtigen.
Spirituell:
Spirituelles Fragen und Forschen führt nicht zuletzt zu größerem Wissen.
Siehe Finden Fragebogen Jasagen Quiz Sprache Suchen Untersuchung Verhör Verirren Wort
- Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
- Jemanden nach dem Weg fragen bedeutet, dass in einer hoffnungslosen und hilflosen Lage, neue Lösungen und
Erfahrungen, dank jemandem gefunden werden. So kehrt neue Hoffnung zurück und wir können wieder leichter atmen.
- Stellen andere Fragen, zeigt dies, dass man sich im klaren darüber ist, dass man über wertvolles Wissen verfügt und es
weitergeben soll. Es kann auch eine Situation darstellen, die Anlass zu Selbstzweifeln gibt. Vielleicht stellt man die Bedeutung eines
Lebensbereichs in Frage oder überdenkt ihn noch einmal neu.
- Nach etwas Bestimmten gefragt werden, stellt einen Bereich unseres Lebens dar, der in Frage gestellt wird. Ein Bereich des
Lebens, auf den man aufmerksam gemacht wird.
- Sich davor fürchten, eine Frage gestellt zu bekommen oder vermeiden, das uns jemand eine Frage stellt, kann Gedanken
darüber widerspiegeln, dass man etwas unterbinden möchte, das unangenehm ist. Wissen, dass man nicht dumm ist, wenn man
Forderungen von anderen stellt, wenn sie etwas von uns wollen, das nicht in unserem Interesse ist.
- Jemanden fragen, ob er genug Geld hat, könnte unsere inneren Gedanken darüber widerspiegeln, ob wir uns eine Situation
leisten, einleiten oder aushalten können. Man hinterfrägt seine Fähigkeit, in einer Angelegenheit weiterzumachen oder sie zu beenden.
- Frägt uns jemand, ob wir Hilfe brauchen, sind wir am überlegen, ob wir auf jemanden Rücksicht nehmen sollen oder müssen.
Es können auch unsere Gefühle gemeint sein, was das in Frage stellen eines Projektes betrifft, welches sehr schwierig und kompliziert zu
sein scheint.
- Werden Fragen beantwortet, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass man seine Probleme erledigen wird. Auch wenn die
Antworten nicht diejenigen sind, die man hören möchte. Man kann seine Handlungen besser verstehen, wenn die Inhalte der Antworten aus
dem Traum mit berücksichtigt werden.
- Wenn man frägt und ausweichende Antworten erhält, kommt man mit seiner Suche im Wachleben nicht voran - und der
Traum ist die unbewusste Art, uns dies zu sagen. Vielleicht ist man zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bereit für eine Antwort.
- Kann man eine Frage nicht beantworten, muss man die Antwort vielleicht im Wachzustand suchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- die Verdienste einer Sache in Frage stellen: eine geliebte Person der Untreue verdächtigen; sich um die eigenen Spekulationen sorgen;
- eine Frage stellen: ernsthaft nach der Wahrheit suchen und dabei erfolgreich sein;
- befragt werden: man wird ungerecht behandelt; Hindernisomen;
- befragt werden und zufriedenstellend antworten können: alles wird in Ordnung sein.
(arab.):
- sich viel fragen hören: sei nicht neugierig.
MAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter