LIEBESPARTNER = das idealisierte innere Selbst,
ein Teil des höheren Selbst ist bereit, aus dem Unbewussten integriert zu werden
Je nach Geschlecht des Träumenden steht der Liebespartner/Liebhaber/Geliebte für den Animus oder die Anima, umschrieben als das
idealisierte innere Selbst, was oft so gedeutet wird, daß ein Teil des höheren Selbst bereit ist, aus dem Unbewussten integriert zu werden.
Psychologisch: Animus und Anima sind Begriffe aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Es handelt sich hierbei um zwei der
wichtigsten Archetypen, also im kollektiven Unbewussten angelegte, von individueller Erfahrung unabhängige Urbilder, die sich unter
anderem in religiösen Überlieferungen, Mythen oder Träumen niederschlagen
Anima, die innere Persönlichkeit, ist für C. G Jung eine innere Einstellung im Unbewussten des Mannes, eine weibliche Seite in seinem
psychischen Apparat.
Das Gegenstück zur Anima ist der Animus {von lat. animus = Geist, Herz, Sinn, Gesinnung, Mut, Verstand}, eine Sammlung von unbewussten
maskulinen Attributen und Potenzialen im Unbewussten der Frau. Der Animus tritt als männliche Figur in den Träumen von Frauen auf, zum
Beispiel als mysteriöser und faszinierender Liebhaber, als Vaterfigur, Pastor, Professor, als Prinz, Zauberer ...
Siehe Archetyp Freund Ehemann Ehefrau Mann Frau Geliebte Braut Bräutigam Verlobung Liebe Kuß Sexualität Umarmung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein gutaussehender und angenehmer Liebespartner: ist ein gutes Omen;
- wankelmütiger Liebespartner: Vorsicht ist geboten.
JUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter