DIREKTOR = die leitende Funktion der Psyche,
das Über-Ich
Direktor im Traum wird ähnlich wie Chef gedeutet. Jede Person, die im Traum eine höhergestellte Funktion einnimmt, wie zum
Beispiel Direktoren, Staatsoberhäupter, Minister, Präsidenten usw. symbolisieren die leitende Funktion der Psyche. Diese übergeordneten
oder hochgestellten Persönlichkeiten vertreten im Traum das Über-Ich. Das Über-Ich ist als Zentralinstanz für die Lenkung der psychischen
Vorgänge im Menschen zu sehen.
Siehe Chef Fabrik Herrschen Manager Minister Präsident Schule Vater
- Sieht man sich selbst als Direktor, steht wahrscheinlich ein beruflicher Erfolg ins Haus.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Direktor werden: ein Wunsch wird sich erfüllen;
- sich mit einem Direktor unterhalten: man macht eine Bekanntschaft, die geschäftliche Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
(arab.):
- Direktor sehen: deine Wünsche erfüllen sich;
- Direktor sprechen: du wirst eine leitende Stellung übernehmen.
STEHLEN = Geringachtung,
jemand respektlos behandeln oder respektlos behandelt werden
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit.
Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos?
Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder
Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie
nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterPRUEFUNG = eine schwierige Situation,
die völlige Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert
Assoziation: Sehr schwierige Situation;
Fragestellung: Was erfordert völlige Konzentration und Aufmerksamkeit in meinem Leben?
Meist ist die Ursache eines Prüfungstraums ein Berufsproblem, das in unserer Leistungsgesellschaft immer akuter wird und immer
schwieriger zu bewältigen ist, deshalb auch die Verarbeitung im Traum. Je größer die Schwierigkeiten sind, desto größer wird im Traum auch
die Angst vor der ...
weiterMASKE = sein wahres Gesicht nicht zeigen wollen,
sich selbst gegenüber nicht ehrlich sein
Assoziation: Verkleidung: Persona; Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was verberge ich? Was zeige ich?
Maske im Traum macht auf unsere eigene Fassade oder auf die anderer Menschen aufmerksam. Man sollte der Realität ins
Gesicht schauen, anstatt sich hinter einer Maske zu verbergen. Oder möchte man jemand demaskieren? Ist man sich selbst gegenüber nicht
ehrlich, manifestiert sich dies in der Form einer "negativen" ...
weiterSCHREIBEN = Informationen weitergeben,
sich allmählich klarer und besser verstehen
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen.
Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?
In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt
Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch
im Traum Klarheit in Gedanken und ...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiterCORONA = unerwartete Neuigkeiten,
sagt günstige Bedingungen voraus
Corona im Traum spiegelt direkte oder metaphorisch Ängste vor einer Ansteckung und den Herausforderungen sozialer
Distanzierung wider. Die Träume beinhalten ängstliche Reaktionen auf Infektionen, Finanzen und soziale Distanzierung. Eine problematische
Coronainfektion kann im Traum in Form von metaphorischen Bildern wie Tsunamis oder Außerirdischen dargestellt sein. Auch Zombies sind
weit verbreitet. Bilder von Insekten, ...
weiter