APFEL = ein gutes Urteilsvermögen,
das bereit ist, seine missliche Lage zu ändern
Assoziation: An apple a day keep the doctor away.
Fragestellung: Werde ich ein gesünderes Leben führen?
Apfel im Traum steht für einen guten Einfluss oder das Bedürfnis nach einer positiven Veränderung. Er symbolisiert Scharfsinn
und ein gutes Urteilsvermögen und zeigt, dass wir bereit sind, unsere missliche Lage zu ändern. Wir sind uns bewusst, dass etwas nicht
stimmt und wollen es deshalb korrigieren. Allgemein wird er oft als Eingeständnis eigener Fehler gedeutet, und dass wir uns in Zukunft
bessern möchten.
Auch unser Alter spielt eine Rolle. Je älter wir sind, desto mehr kann das Träumen von Äpfeln ein Zeichen für geistige Fruchtbarkeit sein.
Bei jüngeren Menschen hat der Apfel eher eine erotische Bedeutung.
Manche betrachten den Apfel als typisches Sexualsymbol, da er in seiner Form der der weiblichen Brust sehr ähnlich ist, vor
allem wenn man zwei Äpfel im Traum sieht. Für die Deutung ist jedoch wichtig, ob der Apfel reif oder unreif ist. Nach Carl Gustav Jung
Sinnbild des Lebens. Der Apfel ist auch ein Symbol für Glück, das zu großem Erfolg im Leben führt, auch in Liebesangelegenheiten.
Spirituell:
Die Apfelblüte ist ein chinesisches Symbol für Frieden und Schönheit. Auf der spirituellen Ebene deutet ein Apfel einen Neubeginn an. Seit
dem Altertum Sinnbild der Fruchtbarkeit und deshalb Attribut vieler Götter.
Siehe Apfelbaum Birne Früchte Kuchen Obst Paradies Quitten Saft
- Einen Apfel essen, deutet auf den Wunsch hin, Wissen zu erwerben. Wenn wir planen, schwanger zu werden, kann das
Essen eines Apfels im Traum Erfolg und Fruchtbarkeit bedeuten. Wichtig für die Deutung im positiven wie negativen ist
der Zustand und das farbliche Aussehen der Äpfel.
- Einen roten Apfel essen, deutet auf intime Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau hin.
- Essen wir verdorbene Äpfel, ist dies ein schlechtes Zeichen, aber seien wir über die Vorhersage nicht verärgert, wir sind und
bleiben der Schöpfer des eigenen Schicksals. Mit Geduld und Vertrauen in unsere Kraft, werden alle Wege offen stehen.
- Ein halb aufgegessener Apfel, deutet darauf hin, dass alles, was wir anstreben und planen, wahrscheinlich nicht erfüllt
werden wird. Vielleicht sehen wir nur die eine Hälfte vom Gesamtbild.
- Ein verführerisch roter Apfel kann Entscheidungen reflektieren, die uns glauben machen, besser als andere Menschen zu
sein. Auch besteht die Gefahr, sich in Verlegenheit zu bringen, weil wir arrogant auf andere Leute herunterschauen. Die Entscheidung
treffen, unsere Familie oder Freunde zu verlassen, um etwas zu erreichen das äußerst fragwürdig zu sein scheint, oder dessen wir nicht
würdig sind.
- Ein grünroter Apfel bedeutet das kraftvolle Leben.
- Grüne Äpfel lassen auf gutes Urteilsvermögen und intelligente, nicht egozentrische Entscheidungen schließen. Das gute
Gefühl haben, etwas gefährliches nicht mehr tun zu müssen.
- Sehen wir reife Äpfel am Baum, hat die Stunde des Triumphs begonnen. All unsere Hoffnungen werden wahr werden.
Überlegen wir also genau, was wir vom Leben erwarten und welche Maßnahmen wir ergreifen müssen, um unserem Ziel näher zu kommen.
Wir sollten auch darauf achten, wo genau am Baum wir reife Äpfel sehen. Wenn sie nur in der Baumkrone reif sind, wird empfohlen, mit
seinen Wünschen moderat umzugehen.
- Ist der Apfel wurmstichig, müssen dementsprechend Zweifel an der Ehrlichkeit des Partners aufkommen, denn am Eros nagt
der Wurm. Würmer in Äpfeln sehen, kann auch darauf hindeuten, dass wir einen Verräter in der Gruppe haben. Dieser schlechte Einfluss
verschlingt einen Teil unseres Gewinns.
- Faule Äpfel stellen eine Liebesbeziehung manchmal ganz in Frage.
- Ein schwarzer Apfel bezieht sich auf unsere schlechte Gesundheit. Lassen wir uns auf versteckte oder unsichtbare
Krankheiten untersuchen. Der Traum bezieht sich oft auf eine chronische Krankheit, die schwer diagnostizierbar sein kann.
- Wenn wir einen gut aussehenden Apfel kaufen, der innen jedoch schlecht ist oder nicht schmeckt, deutet dies darauf hin,
dass unsere Investition fehlschlagen wird.
- Wenn wir Äpfel auf dem Boden liegen sehen, gibt uns das den Rat, im Kreis unser engen Freunde nach Feinden Ausschau
zu halten. Manch einer könnte so tun, als wäre er unser Freund, wird uns jedoch Schaden zufügen, während wir es am wenigsten erwarten.
- Viele Äpfel sehen oder besitzen, ist ein Hinweis darauf, dass wir bald neue Möglichkeiten entdecken und die Dinge
bekommen werden, die wir uns schon immer gewünscht haben. Dieser Traum ist auch ein Zeichen dafür, dass wir unbegrenzten Zugang zu
Ressourcen haben und mit unseren Fähigkeiten nur erfolgreich sein können, wenn wir sie richtig nutzen.
- Gallapfel kann Wohlstand {vielleicht durch eine Heirat} ankündigen; alte Traumbücher verstehen ihn als Warnung vor
Streitigkeiten mit Nachbarn.
- Stechapfel, giftiger Apfel: tiefer in die Traumzeit eindringen wollen; die Bereitschaft, farbigere und intensivere Träume zu
haben als in der Vergangenheit; auch Erlösung von Schmerzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen schön belaubten Apfelbaum sehen: Zufriedenheit.
- Apfelbaum blühend: bevorstehende freudige Nachricht, die für das ganze Leben maßgebend ist;
geschäftliche Erfolge.
- Apfelbaum vor der Ernte: glänzender Fortgang der Geschäfte; gute Einnahmen.
- viele Äpfel an einem Baum sehen: du gewinnst viele Freunde.
- reife Äpfel am Baum sehen: es wird Zeit, die Pläne in die Tat umzusetzen.
- reife Äpfel allein, hoch in den Baumkronen: warnen vor zu hochgesteckten Zielen.
- Apfel pflücken: Wohlstand.
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen.
- diese roten Äpfel dann pflücken und essen: für ein Mißgeschick verantwortlich sein.
- einen schönen roten Apfel essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an.
- für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe.
- gute Äpfel essen z.B. aus einer Schale: verspricht langes Leben, Glück und Erfolg; Heiratsglück.
- in einen sauren Apfel beißen: man muss sich mit einer unangenehmen Sache wohl oder übel näher befassen.
- wurmstichige Äpfel sehen oder essen: Liebesprobleme, Trennung, Trübsal und Verdruß.
- Äpfel verschenken: man wird erfreut durch Dankbarkeit.
- einer Frau einen Apfel schenken: man gewinnt eine neue Freundin.
- am Boden liegender Apfel: deuten auf falsche Freunde in der näheren Umgebung hin.
- unreifer oder fauler Apfel: schlechte Nachrichten, Ärger, Verdruß und Gefahr stehen dir bevor,
hoffnungslose Unternehmungen.
- ein Goldener Apfel: man gewinnt jetzt an Selbsterkenntnis.
- Apfelwein prophezeit eine glückliche Zukunft, wenn Sie die Zeit nicht mit materiellen Vergnügungen vergeuden;
- andere beim Apfelwein trinken beobachten: unter Einfluß von schlechten unzuverlässigen Freunden stehen;
- Granatapfel sehen: man wird zu Ehren kommen; auch: man sollte den oberflächlichen Genüssen entsagen, die die Moral und Gesundheit gefährden; man sollte sein Seelenleben bereichern;
- Granatapfel essen: Küsse; man wird von einem Verdacht befreit werden; auch: man läßt sich vom Charme eines Menschen betören.
- Paradiesapfel: mit Widerwärtigkeiten ist zu rechnen.
(arab.):
- Äpfel an einem Baum hängen sehen: verwandtschaftliche Kontakte.
- viele Äpfel vom Baum pflücken: bedeutet Freude, reiche Belohnung.
- einen Apfel pflücken: du wirst in Kürze Liebesglück erleben.
- Apfel halten: du hast Gutes zu erwarten.
- Äpfel sammeln: du machst gute Geschäfte.
- süßen Apfel essen: frohe Erlebnisse, Liebesgenuß.
- sauren Apfel essen: Traurigkeit, falsche Freunde; Streit und Widerwärtigkeiten.
- fauler Apfel: schlechte Nachrichten, die nur auf Gehässigkeiten zurückzuführen sind.
- Apfel schälen: Vernichtung einer heißen Hoffnung.
- Apfel zerschneiden: du wirst dich von einem lieben Freunde oder einer Freundin trennen müssen.
- Apfelkerne: bald wird deine Arbeit Früchte tragen und du wirst deine Sorgen los sein.
- Apfelmus: du siehst manches unrichtig, sei getrost, was vorgeht ist gut für dich.
- Apfelwein trinken: du wirst leicht erkranken.
- Granatapfel sehen, besitzen oder essen: plötzlichen Reichtum erlangen.
- Paradiesapfel: du wirst gutes Fortkommen finden.
(persisch) :
- Reife und süße Äpfel sind ein gutes Omen: Etwas wird sich verdientermaßen zum Guten wenden, wahrscheinlich ist mit einer größeren finanziellen Zuwendung oder mit Glück in Liebesangelegenheiten zu rechnen.
- Grüne oder bittere Äpfel aber zeigen an, dass etwas durch eigenes Verschulden in die Brüche gehen wird. Man sollte seine Worte und Handlungen in den nächsten Tagen sehr vorsichtig abwägen.
- Allgemein will der Apfel dem Träumenden sagen, dass er besser auf sein Leben und dessen Ganzheit achten sollte, da er allein der Verantwortliche dafür ist.
(indisch):
- Apfel vom Baum pflücken: kündigt Lebenserfolg und Freude an, sowie es wird dir alles gelingen.
- Apfel essen: du wirst Gegenliebe erhalten, Vorzeichen für Glück in der Liebe.
- Apfel schälen: in deiner Hoffnung und Erwartung wirst du enttäuscht, dein Mut aber wird dir weiterhelfen.
- Apfel erhalten: versuche dich mit deinem Feind zu versöhnen.
- Apfel verschenken: du bist zu nachgiebig und man wird dich nur ausnützen wollen.
- Apfel zerteilen: du wirst eine geliebte Person verlassen müssen.
- Äpfel sammeln: du wirst Trost in deinen Geschäften finden.
- faule Äpfel: ärgere dich nicht über Menschen, die nicht offen zu dir sind.
- Faule, wurmige Äpfel warnen vor falschen Freunden, Trennung von einem geliebten Menschen oder ähnlichen Kummer.
- Granatapfel sehen: Sorge, dass deine Kinder nicht auf Abwege geraten;
- reife Granatäpfel pflücken: Gunst von hohen Personen;
- unreife Granatäpfel: Unglück durch Verleumdung;
- Granatapfel essen: man bewundert dich.
GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiterKRAFT = Durchhaltevermögen und Herausforderungen,
wofür die nötige Kraft aufzubringen wäre
Kraft im Traum und Vorgänge, die einen kräftigen Körper und eine gute Kondition erfordern, machen häufig auf das Gegenteil
aufmerksam: Man ist {oder fühlt sich} für etwas zu schwach. Es bezieht sich aber selten auf einen Mangel an körperlicher Kraft - meistens
geht es um Durchhaltevermögen und um geistige Herausforderungen, wofür nun die nötige Kraft aufzubringen wäre.
Siehe Energie Hitze Muskeln Wärme