POLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere gezwungen werden. Vorschriften, die respektiert und eingehalten werden müssen. Auch: Die
geistige Gesundheit, die Vernunft oder die Gerechtigkeit in einer Angelegenheit wiederherstellen wollen.
Der Polizist gilt als Konfliktzeichen, das zu einer Umstellung der Lebensführung rät. Sein Auftauchen im Traum läßt vermuten, dass in
unserem äußeren und inneren Handeln etwas Ungehöriges im Spiel ist. Möglicherweise haben wir Probleme mit der Kontrolle oder Autorität.
Aber der Traumpolizist ist auch positiv zu sehen: Er weist uns den richtigen Weg, zeigt auf, was verboten und was gestattet ist; wir müssen
uns nur im Wachleben danach richten.
Abgesehen davon, dass man auch wegen einem schlechten Gewissen von der Polizei träumen kann, wenn uns die Polizei im Traum nicht
als Freund und Helfer, sondern in mahnender oder gebieterischer Funktion erschienen ist, so hat das kaum mehr zu besagen, als dass wir
uns im Alltagsleben eingeengt fühlen. Vielleicht sollte der Partner die Zügel lockerer lassen, oder wir sollten prüfen, ob wir mit unserem
derzeitigen Leben zufrieden sind und nicht einfach resigniert haben.
Spirituell: Glauben dass man von Gott geführt oder kontrolliert wird, um schlechte Menschen mit einer Lektionen zu bestrafen.
Siehe Beamte Gefängnis Gendarm Kriminalbeamter Militär Razzia Überwachung Uniform Verbrechen Verhaftung Verkehr
- Polizei rufen oder sehen kann bedeuten, dass wir eine Autorität um Hilfe bitten, die dafür sorgt, dass jemand. nicht aus der
Reihe tanzt oder uns mit seinem schlechten Benehmen belästigt. Auch: Rabauken oder bedrohliche Menschen in ihre Schranken weisen;
Verstecke von suspekten Leuten aufspüren; Rücksichtslosigkeit vermeiden wollen.
- Selbst Polizist sein, weist manchmal darauf hin, dass wir uns zu stark den Normen und der allgemeinen Moral unterwerfen.
Es kann aber auch den Wunsch nach einer Beruhigung der Lage symbolisieren, oder das Beendenwollen einer chaotischen Situation.
Manchmal widerspiegelt es unseren Versuch, neue Grundregeln im Leben festzulegen - auch dass wir einen Teil des täglichen Lebens fest
unter unsere Kontrolle gebracht haben.
- Sich im Traum in der Uniform eines Polizisten sehen, weist auf Probleme hin, die wir nur alleine bewältigen können. Manche
Deuter interpretieren die Vision eines Mannes, der zufällig die Uniform eines Polizeibeamten trägt, mit der innigen Hoffnung, dass er mit seiner
Tat ungestraft davonkommt.
- Von der Polizei Hilfe erhalten deutet an, dass wir die sozialen Normen befolgen und dafür belohnt werden. Wenn die Polizei
im Traum willkommen ist, kann es sein, dass wir uns im Wachleben von den Verantwortlichen unterstützt fühlen. Manche Deuter
interpretieren einen guten Polizisten zu treffen, als wahrscheinlichen Betrug oder Vorwand einer hochrangigen Person.
- Probleme haben, von der Polizei Hilfe zu bekommen, oder die Polizei nicht erreichen können, kann unsere Schwierigkeiten
symbolisieren, die immer dann auftreten, sobald wir unsere eigene Autorität ausüben, oder ein Machtwort sprechen sollten. Wir müssen
lernen, im täglichen Lebens ausreichende Autorität oder Kontrolle geltend zu machen.
- Einen Polizisten töten heißt, wir wollen uns von einem Schuldkomplex befreien, der uns nicht in Ruhe lässt. Wenn etwas
falsch gelaufen ist, sollten wir versuchen, es zu korrigieren - oder falls dies nicht möglich ist, etwas Gutes für jemand anderen tun.
- Werden wir von einem Polizisten geschlagen bedeutet das, dass wir aufgrund eines Schuldkomplexes Schwierigkeiten
haben, unsere Ziele zu erreichen. Deshalb sollten wir unsere Einstellung ändern.
- Von der Polizei verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von autoritären Menschen im täglichen Leben bedroht und
verfolgt fühlen.
- Von einem Polizeiauto verfolgt werden, bedeutet, dass wir Reue für unsere Tat empfinden. Um Wiedergutmachung zu
leisten, fehlt uns jedoch der Wille. Vor dem Streifenwagen weglaufen, weil die Polizei uns dicht auf den Fersen ist, bedeutet, dass unsere
bösen Absichten uns im wirklichen Leben verfolgen und nur darauf warten, dass es zu einem vernichtenden Schlag kommt.
- Von der Polizei erwischt werden und Handschellen angelegt bekommen, verdeutlicht, dass wir im wirklichen Leben eine Tat
bereuen, für die wir uns schuldig fühlen. Die Handschellen können ein Versehen ankündigen, das jedoch schnell aufgeklärt und keine
Auswirkungen haben wird.
- Wenn wir davon geträumt haben, dass die Verhaftung begründet ist, steht uns eine schwierige Zeit voller Überraschungen
und Zwischenfälle bevor.
- Von der Polizei abgeführt werden kann Schuldgefühle wegen tatsächlich oder vermeintlich unmoralischer Handlungen
anzeigen. Kann aber auch vor einer illegalen Absicht warnen, die man aufgeben sollte. Auch: wissen, dass wir uns schlecht benehmen, uns
aber nicht ändern wollen.
- Von der Verkehrspolizei träumen, kann bedeuten, dass wir jemanden suchen, der unsere Probleme löst. Vielleicht fühlen wir
uns festgefahren und rufen unbewusst um Hilfe. Es könnte auch darauf hindeuten, dass wir Angst haben, zu schnell oder zu weit zu gehen.
Jemand muss uns kontrollieren, um uns auf dem Boden zu halten.
- Zum Alkoholtest aufgefordert werden, weist auf eine Art Überprüfung oder Untersuchung durch Autoritätspersonen hin.
Wir haben die Dinge vielleicht zu leicht genommen, ohne uns die nötige Mühe zu machen. Beachten wir, dass machtbefugte
Persönlichkeiten, wie der Chef, uns im Hintergrund beobachten und sich ein Urteil bilden kann.
- Eine Polizistin oder Politesse weist darauf hin, dass sich der Inhalt des Traums vor allem auf Gefühle bezieht. Sie soll
manchmal auch vor der Gemeinheit und List eines engen Freundes warnen, der es auf unser persönliches Glück abgesehen hat.
- Ein Sicherheitsbeamter oder Securitypersonal, das in einem Traum gesehen wird, ist oft mit dem Schutz verletzter Rechte,
oder dem Schutz von Recht und Ordnung verbunden. Ein ähnliches Bild kann auch eine Person verkörpern, die uns in Schwierigkeiten
beschützen, oder in einer unangenehmen Situation helfen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Polizei allgemein: Angst, Kummer, Widerwärtigkeiten, auch soll der Träumende willkürlich in seiner Freiheit beschränkt werden; eine Mahnung, die alltäglichen Sittengesetze zu beachten; oft Aufbegehren der Seele gegen inneres
Verbrechertum und eigene Schuftigkeit.
- Polizei sehen: Warnung vor einer Inkorrektheit, die zu begehen man im Begriff ist; man sollte sich auf keinen Fall in die Streitigkeiten anderer einmischen.
- Streifenwagen oder Polizist auf Streife sehen: verheißt alarmierende Schwankungen in den Angelegenheiten.
- Polizist zu Hilfe rufen: man hat mit jemandem eine Auseinandersetzung vorzunehmen, sollte dies aber unter vier Augen tun.
- einen Polizisten holen: man tritt eine Sache breit, die von selbst wieder in Ordnung käme.
- es mit der Polizei zu tun bekommen: Widerwärtigkeiten und Beschränkungen verbittern das Leben.
- von einem Polizist für ein Verbrechen verhaftet werden, dessen man unschuldig ist: man wird Rivalen überwinden.
- wird man berechtigterweise verhaftet: es steht einem Unglück bevor; man sollte sein Verhalten der Umwelt gegenüber ändern, denn man war viel zu unbeherrscht, und die eigenen Aktivitäten sind moralisch und ethisch bedenklich.
- von Polizisten geholfen werden: eine unangenehme Sache geht zwar gut aus, wird aber unnötig breitgetreten.
- eine Polizistin oder Politesse: dieser Traum bezieht sich auf das Gefühlsleben.
- durch die Polizei oder von einer Amtsperson abgeholt werden: eine Anstellung im Amt, oder eine Vorladung bekommen.
- als Dieb von der Polizei verfolgt werden: Rückschläge im Geschäft erleben;
- einen Einbrecher der Polizei übergeben: man wird ein Prozeß gewinnen oder für eine Tüchtigkeit belohnt werden.
- einen Sheriff sehen: anstehende Veränderungen werden einem großes Unbehagen bereiten;
- einen Sheriff wählen: sich an einem Unternehmen beteiligen, dass einem weder Gewinn noch Ehre einbringt;
- der Haft entkommen können: man wird sich weiterhin an illegalen Geschäften beteiligen können.
- Einer Frau, verspricht die Kommunikation mit einem männlichen Polizisten, ein Treffen mit einer angenehmen, aber geheimen
Person.
(arab.):
- Polizeikontrolle: Ein unangenehmes Erlebnis wird dich in Unruhe versetzen. auch: Eine Mahnung, sich auf keinen Fall in Streitereien mit der Umwelt einzulassen, da einem großer Schaden daraus entstehen könnte.
- sich die Polizei holen sehen: es wäre ratsam, etwas nicht breit zu treten, was höchstwahrscheinlich von sich aus wieder in Ordnung käme.
- mit der Polizei zu tun haben: Sorgen und Widerwärtigkeiten.
- mit einem Polizist sprechen: man sollte sich davor hüten, etwas zu tun, dass man mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann.
- von einem Polizist verhaftet werden: man ist dabei, eine schlimme Dummheit zu begehen; auch: überprüfe dein Verhalten gegenüber der Umwelt, ob du nicht zu unbeherrscht gewesen bist.
(indisch):
- Polizist sehen: Verwicklung in Prozessen; man wird dich überwachen.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterWALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterKELLER = unangenehme Probleme,
vor denen man am liebsten weglaufen würde
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte.
Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen?
Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen
würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine
Situation oder Erinnerung, die so ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterSPINNWEBEN = eine hoffnungslose Angelegenheit,
weil man keine Problemlösung finden kann
Spinnweben im Traum zeigen auf eine Angelegenheit, die hoffnungslos oder sinnlos erscheint. Man ist genötigt mit einem
Problem leben zu müssen, weil keine Lösung in Sicht ist. Man ist sich der Negativität im Leben bewusst, und weiß, dass man dagegen im
Moment nichts tun kann. Eine Bankrotterklärung abgeben müssen, weil man für gewisse Schwierigkeiten keine Lösung finden kann.
Spinnweben an den Wänden reflektieren ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterDURCHSUCHUNG = die Aufforderung,
seine eigenen Beweggründe zu durchleuchten
Durchsuchung im Traum fordert dazu auf, die eigenen Beweggründe zu durchleuchten. Während ein Haftbefehl nahelegt,
bestimmte Handlungsweisen aufzugeben.
Siehe Drogen Finden Haus Polizist Razzia Suchen Verhaftung
OBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter