ACHTERBAHN = extreme Beschleunigung,
einen Gang zurückschalten sollen
Assoziation: Auf und ab; extreme Beschleunigung.
Fragestellung: Welchen Nervenkitzel brauche ich?
Achterbahn im Traum symbolisiert die Höhen und Tiefen des Lebens. Eine rasante aber meist sichere Fahrt. Wir erleben oder
stehen vor einer unberechenbaren, chaotischen oder unvorhersehbaren Situation. Es ist jetzt dringend an der Zeit einen Gang
zurückschalten, um zu mehr Ausgeglichenheit zurückzufinden.
Sie kann aber auch bedeuten, dass wir wegen der Langweile im Alltag nach mehr Abwechslung im Leben suchen. Im negativen Sinne, kann
eine Achterbahnfahrt darauf hinweisen, dass wir nicht mehr richtig einschätzen können, wie gefährlich eine Situation wirklich ist. Vielleicht
ängstigen wir uns vor gewissen Unruhen.
Siehe Abgrund Bergab Bergauf Bungee Geleise Geschwindigkeit Jahrmarkt Karusell Riesenrad Rutschbahn
- Eine Achterbahn aus der Ferne sehen, kündigt an, dass wir in unserem Leben bald mit vielen Dinge gleichzeitig zu tun haben
werden.
- Wenn wir damit fahren, wird eine miese Phase kommen. Es gibt jedoch keinen Grund zur Panik, denn das Leben besteht nun
mal aus Höhen und Tiefen. Dieser Traum zeigt, dass es an der Zeit ist, nach etwas Neuem zu suchen. Versuchen wir, andere Dinge zu tun,
sich bietende Chancen zu ergreifen und neue Wege zu gehen. Wer Erfolg haben will, muss auf Bequemlichkeiten verzichten und bereit sein
auch Risiken einzugehen. Menschen, die ihren Job verlieren, träumen oft davon, Achterbahn zu fahren.
- Das Achterbahnfahren genießen weist auf eine angenehme Erregung im wachen Leben. Man fühlt sich wohl, trotz eines
hohen Risikos. Man sucht den Nervenkitzel.
- Werden wir aus der Achterbahn geschleudert, werden wir kaum in der Lage sein, unsere chaotische Situation unter Kontrolle
zu bringen. Solch ein Alptraum könnte sogar prophetisch sein, deshalb sollten wir in naher Zukunft besonders vorsichtig sein und keinerlei
Risiken eingehen.
- Aus einer Achterbahn rausfallen muss als eindeutiges Warnsignale interpretiert werden. Es bedeutet, dass wir etwas planen,
das
sehr riskant sein könnte. Dies muss nicht unbedingt in einer Katastrophe enden, aber es ist durchaus möglich, dass selbst bei einer
gründlichen Planung einige Dinge ziemlich schief laufen können.
- Wenn bei der Fahrt unsere Position auch kopfüber war, symbolisiert der Traum, dass wir trotz eines schwierigen Problems
nicht so schnell aufgeben werden.
- Wenn wir während der Fahrt etwas verlieren, symbolisiert dies, dass wir etwas verpassen werden, das uns viel bedeutet.
- Wenn die Achterbahn plötzlich anhält, fühlen wir uns in unserem Leben gefangen, weil wir keinen Ausweg aus unserem
Schlamassel finden können.
- Jemanden aus einer Achterbahn fallen sehen, symbolisiert, dass eine Person aus unserem Bekanntenkreis die Geduld
verlieren wird. Dieser Traum erfordert Selbstreflexion, um zu verstehen, wie wir andere beeinflussen und wie dies unser Leben
beeinträchtigen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Achterbahnfahrt: Bei Börsenspekulationen sind schnelle Entscheidungen notwendig.
- beim Achterbahn hinunterfahren erkennen dass man träumt: der kommende Tag wird sehr gefährlich und turbulent werden, in jeder nur denkbaren Hinsicht.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterFREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterVERGNUEGEN = eine optimistische Einstellung,
weil sich eine neue Situation für uns gut anfühlt
Vergnügen im Traum kann eine positive Einstellung darüber widerspiegeln, wie sich eine neue Situation für uns anfühlt. Man fühlt
sich gut, weil man in einer Angelegenheit verankommt. Ein höheres Interesse an einem Bereich Ihres Lebens.
Siehe Spaß Ausgelassenheit Freude Lust
STEIL = eine schwierige Aufgabe,
große Herausforderungen oder Situationen mit Risiken
Steil im Traum bedeutet, dass eine schwierige Aufgabe bevorsteht. Dabei kann es sein, dass einem nur wenig Zeit zur
Verfügung steht oder es zu einer dramatischen oder gefährlichen Veränderung kommen kann. Etwas Steiles kann auch auf chronische
Probleme, große Herausforderungen oder Situationen mit Risiken aufmerksam machen.
Ein steiler Felsvorsprung deutet darauf hin, am Rande von etwas Gefährlichem oder Schwierigem zu ...
weiter