joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen

facebookLeser 358
twitter Traum bewerten :rating

 
Am 25.01.2020
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Alptraum ein:

Kopfüber auf Achterbahn

Ich fuhr mit einer Freundin ohne Halterung kopfüber auf einer Achterbahn.

ACHTERBAHN = extreme Beschleunigung, Detailseinen Gang zurückschalten sollen

Assoziation: Auf und ab; extreme Beschleunigung.
Fragestellung: Welchen Nervenkitzel brauche ich?
 
Achterbahn im Traum symbolisiert die Höhen und Tiefen des Lebens. Eine rasante aber meist sichere Fahrt. Wir erleben oder stehen vor einer unberechenbaren, chaotischen oder unvorhersehbaren Situation. Es ist jetzt dringend an der Zeit einen Gang zurückschalten, um zu mehr Ausgeglichenheit zurückzufinden.

Sie kann aber auch bedeuten, dass wir wegen der Langweile im Alltag nach mehr Abwechslung im Leben suchen. Im negativen Sinne, kann eine Achterbahnfahrt darauf hinweisen, dass wir nicht mehr richtig einschätzen können, wie gefährlich eine Situation wirklich ist. Vielleicht ängstigen wir uns vor gewissen Unruhen.
 
Siehe Abgrund Bergab Bergauf Bungee Geleise Geschwindigkeit Jahrmarkt Karusell Riesenrad Rutschbahn

  • Eine Achterbahn aus der Ferne sehen, kündigt an, dass wir in unserem Leben bald mit vielen Dinge gleichzeitig zu tun haben werden.
  • Wenn wir damit fahren, wird eine miese Phase kommen. Es gibt jedoch keinen Grund zur Panik, denn das Leben besteht nun mal aus Höhen und Tiefen. Dieser Traum zeigt, dass es an der Zeit ist, nach etwas Neuem zu suchen. Versuchen wir, andere Dinge zu tun, sich bietende Chancen zu ergreifen und neue Wege zu gehen. Wer Erfolg haben will, muss auf Bequemlichkeiten verzichten und bereit sein auch Risiken einzugehen. Menschen, die ihren Job verlieren, träumen oft davon, Achterbahn zu fahren.
    • Das Achterbahnfahren genießen weist auf eine angenehme Erregung im wachen Leben. Man fühlt sich wohl, trotz eines hohen Risikos. Man sucht den Nervenkitzel.
    • Werden wir aus der Achterbahn geschleudert, werden wir kaum in der Lage sein, unsere chaotische Situation unter Kontrolle zu bringen. Solch ein Alptraum könnte sogar prophetisch sein, deshalb sollten wir in naher Zukunft besonders vorsichtig sein und keinerlei Risiken eingehen.
    • Aus einer Achterbahn rausfallen muss als eindeutiges Warnsignale interpretiert werden. Es bedeutet, dass wir etwas planen, das sehr riskant sein könnte. Dies muss nicht unbedingt in einer Katastrophe enden, aber es ist durchaus möglich, dass selbst bei einer gründlichen Planung einige Dinge ziemlich schief laufen können.
    • Wenn bei der Fahrt unsere Position auch kopfüber war, symbolisiert der Traum, dass wir trotz eines schwierigen Problems nicht so schnell aufgeben werden.
    • Wenn wir während der Fahrt etwas verlieren, symbolisiert dies, dass wir etwas verpassen werden, das uns viel bedeutet.
    • Wenn die Achterbahn plötzlich anhält, fühlen wir uns in unserem Leben gefangen, weil wir keinen Ausweg aus unserem Schlamassel finden können.
  • Jemanden aus einer Achterbahn fallen sehen, symbolisiert, dass eine Person aus unserem Bekanntenkreis die Geduld verlieren wird. Dieser Traum erfordert Selbstreflexion, um zu verstehen, wie wir andere beeinflussen und wie dies unser Leben beeinträchtigen kann.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Achterbahnfahrt: Bei Börsenspekulationen sind schnelle Entscheidungen notwendig.
  • beim Achterbahn hinunterfahren erkennen dass man träumt: der kommende Tag wird sehr gefährlich und turbulent werden, in jeder nur denkbaren Hinsicht.

KOPFUEBER = Umkehrung, Verwirrung, Details

Assoziation: Umkehrung; Verwirrung.
Fragestellung: Was möchte ich wieder ins Lot bringen?
 
Siehe Kopfstand Kopf

keine Details gefunden

keine volkstümliche Deutung vorhanden.

FREUND = Zuversichtlichkeit, DetailsFähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen

Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?   Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
x