BAECKER = den Helfer in der Not,
der ankündigt, dass sich doch noch alles zum Guten wendet
Bäcker im Traum wird aus der symbolischen Bedeutung des Backens oft als Helfer in der Not verstanden, der ankündigt, dass
sich doch noch alles zum Guten wendet. Er kann auch eine Person oder Erfahrung aus der Kindheit darstellen, die irgendwie mit der
augenblicklichen Situation in Beziehung steht.
Personen, die im Traum einen bestimmten Beruf ausüben, oder der entsprechende Beruf selbst weisen im Traum immer aus einen
vergleichbaren psychischen Prozeß hin. Der Bäcker stellt hierbei unsere schöpferische Seite dar, die Seite, die für unsere seelische und
geistige Nahrung sorgt.
Siehe Backen Backofen Beruf Brot Konditor Mehl Teig
- Eine Bäckerei betreten steht als Symbol für radikale Veränderungen und Transformation. Es steht in unserem Leben eine
große Veränderung bevor, die alles grundlegend verändern wird, sodass uns die Leute nicht wiedererkennen. Es wird auch unseren sozialen
Status verbesseren. Wir gewinnen neue Freunde hinzu, die neue positive Energien mit sich bringen, und unser Leben ankurbeln und
verbessern.
- Wenn eine fremde Person eine Bäckerei betritt, bedeutet das, dass unsere Zukunft stagnieren wird und wir nicht in der Lage
sind, uns zu verbessern oder eine sinnvolle Veränderung herbeizuführen. Gleiches gilt, wenn wir die Bäckerei nicht finden können.
- Wenn der Bäcker im Traum mit dem Feuer, hantiert ist es die geistige Nahrung, die er dem Träumer verschafft. Auch das
"Feuer" im Backofen ist von Wichtigkeit, denn in der Vorstellung der früheren Menschen war das Feuer eine der vier magischen Naturkräfte.
- Backofen und Bäcker haben im Traum mit Zeugung und Geburt zu tun, sind aber keineswegs als Sexualsymbole zu
verstehen.
- Sind im Traum Frauen mit der Zubereitung von Speisen im Backofen beschäftigt, ist dies immer ein Hinweis auf die
mütterlichen und versorgenden, sprich nährenden Eigenschaften des Weiblichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bäcker vor dem Haus stehen sehen: stille Hoffnungen werden sich erfüllen;
- Bäcker allgemein sehen: die Sorgen nehmen ab; Glück bei Unternehmungen; Rückerinnerung an die Kindheit;
- Bäcker Brot backen sehen: Vorsicht vor Menschen, die etwas von einem haben wollen;
- in einer Bäckerei sein: Glück, Erfolg und Zufriedenheit;
- Bäckerin: kräftige Gesundheit;
- Bäckerladen, Bäckerei: gesegnetes Jahr.
(arab.):
- ein gesegnetes Jahr, Kummer und Sorgen werden einem bald verlassen; große Hoffnungen gehen in Erfüllung.
- sich selbst als Bäcker Brot backen sehen: man muss sich vor Leuten in acht nehmen, die von einem etwas haben wollen.
(indisch):
- Bäcker sehen: Gewinn steht dir zu, zögere nicht und folge deiner Eingebung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterEINGANG = anstehende Veränderungen,
durch die sich neue Möglichkeiten auftun
Eingang im Traum hat dieselbe Bedeutung wie eine Tür; er stellt die Hinwendung zu einem neuen
Erfahrungsbereich oder die neue Erfahrung selbst dar. In solchen Träumen geht es fast immer um anstehende Veränderungen, um die
Schaffung neuer Möglichkeiten.
Träume handeln von geheimen Eingängen, wenn man mit seiner verborgenen intuitiven Seite in Kontakt tritt.
Spirituell:
Weil der Eingang ein Symbol für Übertritt ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterRICHTUNG = den moralischen Standpunkt,
oder wie man mit einer bestimmten Situation umgeht
Eine bestimmte Richtung im Traum symbolisiert in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder Lebensposition. Solche
Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie wir mit bestimmten Situationen in unserem Leben umgehen.
Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben - unten, rechts - links, vorne - hinten, vorwärts - rückwärts, die Himmelsrichtungen usw.
Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des ...
weiterERZAEHLEN = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
seiner Umwelt etwas wichtiges mitteilen wollen
Erzählen kann Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; Oft möchte man seiner Umwelt eine wichtige Mitteilung machen,
vielleicht auf besondere Mißstände aufmerksam machen bzw. informieren .Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen
und die darin eventuell enthaltenen Symbole von Bedeutung sein.
Siehe Fabel Geschichte Lügen Märchen Nachricht Politik Predigt Rede Wahrheit