BRAUTKLEID = den Wunsch nach Beständigkeit,
sich endgültig auf eine Beziehung einlassen wollen
Brautkleid im Traum weist auf die Sehnsucht nach Beständigkeit, und bedeutet, dass wir uns auf eine Beziehung oder
Situation endgültig einlassen wollen. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir gefühlsmäßig mit bestimmte Verhaltensweisen bereits
"verheiratet" sind.
Brautkleid mag manchmal trivial gleichfalls als Heiratswunsch zu verstehen sein; andernfalls soll es allgemein Glück und Erfolg im Leben
verheißen.
Siehe Braut Bräutigam Brautschleier Brautschuhe Ehe Ehefrau Heirat Hochzeit Kleid Kleidung Ring Schleppe
- Ein schwarzes Hochzeitskleid stellt übertriebene Ansprüche dar, sich für etwas dauerhaft zu entscheiden oder zu
verpflichten. Es kann auch die Angst darstellen, unter Zwang langfristig eine Auswahl treffen zu müssen, oder etwas für eine lange
Zeitperiode tun zu müssen.
- Eine Braut im schwarzen Hochzeitskleid sehen, steht für eine sehr unerwartete Überraschung. Manche betrachten dieses
Bild als Gewinnvorhersage, die nichts einbringen wird. Unerwarteter Erfolg droht zum Neid anderer zu werden, mit allen daraus resultierenden
Konsequenzen: Der Verlust von Freunden, das Unverständnis älterer Verwandter, Kritiken, usw..
- Wenn sich ein Mädchen in einem schwarzen Hochzeitskleid sieht, besteht kein Grund zur Sorge.Dies mag nur ein Beweis
dafür sein, dass sie der Mode folgen möchte.
- Hinter einem roten Brautkleid, verstecken sich negative Absichten, die das eigentliche Motiv einer langfristigen Bindung
ausmachen; ein rotes Brautkleid kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man das Gefühl hat, in einer problematischen Situation gefangen zu
sein.
- Wenn wir mit einer Fremden Frau im Brautkleid schlafen, könnten wir wegen unseres allzu forschen Vorgehens im
Wachleben in große Schwierigkeiten kommen.
- Tragen wir selbst in unserem Traum das Hochzeitskleid, zeigt dies, dass wir uns darum bemühen, unsere Gefühle und
Hoffnungen im Hinblick auf Beziehungen zu ordnen.
- Trägt eine andere Person das Hochzeitskleid, dann läßt dies auf Minderwertigkeitsgefühle schließen {"Immer nur
Brautjungfer sein, nie die Braut"}.
- Ein armseliges, billiges Hochzeitskleid, das die Braut am Vorabend ihrer eigenen Hochzeit im Traum gesehen hat, deutet
darauf hin, dass es bald Schwierigkeiten, Missverständnisse und Konflikte mit dem Ehemann geben wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brautkleid sehen: man kann selbst viel dazu beitragen, dass eine uns interessierende Hochzeit
zustande kommt.
- Hochzeitskleider sehen: angenehme Aufgaben werden auf einen zukommen und man lernt neue Freunde kennen;
- schmutziges oder unordentliches Hochzeitskleid: die enge Beziehung zu einer bewunderten Person geht einem verloren.
- Brautkleid tragen: Hochzeit oder festliche Gelage.
- Hochzeitskleider anziehen: Mißverständnisse in der Ehe;
- Brautschleier sehen: erfolgreiche Veränderung in naher Zukunft und viel Glück in Ihrer beruflichen Position vorher.
(indisch):
- weißes Brautkleid: gute Geschäfte werden dich wieder fröhlich stimmen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterWIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ...
weiterAPFELBAUM = einen gesunden Einfluss,
um noch besser zu werden, als man schon ist
Assoziation: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Fragestellung: Welche vergleichbaren Verhaltensweisen ähneln meinen Eltern?
Apfelbaum im Traum drückt romantische Sehnsüchte nach den Zeiten aus, in denen die Welt noch in Ordnung war. Oftmals tritt
dieses Traumsymbol auf, wenn man sich vom Großstadtleben gestreßt fühlt.
In der christlichen abendländischen Kultur ist er der Baum der Erkenntnis. Wenn das ...
weiterHALSKETTE = eine hundertprozentige Zusage,
gegenüber einer Person oder einer Institution
Assoziation: Zurschaustellung, Vornehmheit.
Fragestellung: Worauf bin ich stolz? Was schätze ich an mir selbst?
Halskette im Traum bedeutet eine hundertprozentige Zusage oder Verpflichtung. Das kann eine Entscheidung, ein Plan, eine
Sachverhalt oder eine Person betreffen. Wir stehen zu unseren Worten. Sie kann aber auch große, nicht nachvollziehbare Verpflichtungen
widerspiegeln. Manchmal deutet sie darauf hin, dass ...
weiter