FRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Fragen, die man sich im Wachzustand nicht beantworten kann, werden mitunter im Traum beantwortet. Hierzu muss man sich
seine Frage vor dem Einschlafen vergegenwärtigen.
Spirituell:
Spirituelles Fragen und Forschen führt nicht zuletzt zu größerem Wissen.
Siehe Finden Fragebogen Jasagen Quiz Sprache Suchen Untersuchung Verhör Verirren Wort
- Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
- Jemanden nach dem Weg fragen bedeutet, dass in einer hoffnungslosen und hilflosen Lage, neue Lösungen und
Erfahrungen, dank jemandem gefunden werden. So kehrt neue Hoffnung zurück und wir können wieder leichter atmen.
- Stellen andere Fragen, zeigt dies, dass man sich im klaren darüber ist, dass man über wertvolles Wissen verfügt und es
weitergeben soll. Es kann auch eine Situation darstellen, die Anlass zu Selbstzweifeln gibt. Vielleicht stellt man die Bedeutung eines
Lebensbereichs in Frage oder überdenkt ihn noch einmal neu.
- Nach etwas Bestimmten gefragt werden, stellt einen Bereich unseres Lebens dar, der in Frage gestellt wird. Ein Bereich des
Lebens, auf den man aufmerksam gemacht wird.
- Sich davor fürchten, eine Frage gestellt zu bekommen oder vermeiden, das uns jemand eine Frage stellt, kann Gedanken
darüber widerspiegeln, dass man etwas unterbinden möchte, das unangenehm ist. Wissen, dass man nicht dumm ist, wenn man
Forderungen von anderen stellt, wenn sie etwas von uns wollen, das nicht in unserem Interesse ist.
- Jemanden fragen, ob er genug Geld hat, könnte unsere inneren Gedanken darüber widerspiegeln, ob wir uns eine Situation
leisten, einleiten oder aushalten können. Man hinterfrägt seine Fähigkeit, in einer Angelegenheit weiterzumachen oder sie zu beenden.
- Frägt uns jemand, ob wir Hilfe brauchen, sind wir am überlegen, ob wir auf jemanden Rücksicht nehmen sollen oder müssen.
Es können auch unsere Gefühle gemeint sein, was das in Frage stellen eines Projektes betrifft, welches sehr schwierig und kompliziert zu
sein scheint.
- Werden Fragen beantwortet, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass man seine Probleme erledigen wird. Auch wenn die
Antworten nicht diejenigen sind, die man hören möchte. Man kann seine Handlungen besser verstehen, wenn die Inhalte der Antworten aus
dem Traum mit berücksichtigt werden.
- Wenn man frägt und ausweichende Antworten erhält, kommt man mit seiner Suche im Wachleben nicht voran - und der
Traum ist die unbewusste Art, uns dies zu sagen. Vielleicht ist man zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bereit für eine Antwort.
- Kann man eine Frage nicht beantworten, muss man die Antwort vielleicht im Wachzustand suchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- die Verdienste einer Sache in Frage stellen: eine geliebte Person der Untreue verdächtigen; sich um die eigenen Spekulationen sorgen;
- eine Frage stellen: ernsthaft nach der Wahrheit suchen und dabei erfolgreich sein;
- befragt werden: man wird ungerecht behandelt; Hindernisomen;
- befragt werden und zufriedenstellend antworten können: alles wird in Ordnung sein.
(arab.):
- sich viel fragen hören: sei nicht neugierig.
AFTER = eine unwillkommene Situation,
in Schwierigkeiten geraten oder Probleme bekommen
Assoziation: Ausscheidung.
Fragestellung: Was will ich loswerden?
After im Traum oder Anus, stellt das jeweilige Potenzial für unerwünschte Angelegenheiten oder die Schaffung von Problemen
dar. Beim After geht es auch um das Erlernen der Selbstkontrolle, so kann er auf eine Verbindung mit dem Halten oder Loslassen, Kontrolle
oder Entspannung, Vergnügen oder Schuld symbolisieren. Dies wiederum könnte auf Gefühle von Erfolg oder Misserfolg deuten.
Ein Traum, der sich auf den Anus konzentriert, ist immer ein Symbol für Beseitigung. Welches Symbol auch immer damit verbunden sein mag,
es muss als Botschaft des Loslassen oder als Auseinandersetzung mit einer schwierigen Eingliederung verstanden werden.
Das Gebiet unseres Nervensystems um den Anus und den Genitalien ist im Säuglingsalter sehr empfindlich. So kann der Anus mit der
Selbstdarstellung verbunden sein, da das Baby in diesem Bereich große Freude und Gefühle einer tiefen Verbundenheit verspürt.
Das Gefühl bestraft und wie ein Kind behandelt werden, aber auch Gefühle der Erregung und sexuellen Lust. Der Anus befreit den Körper
auch von Exkrementen. Diese symbolisieren die Abfallprodukte unseres Lebens.
Siehe Gesäß Hinterteil Kot Toilette Vergewaltigung
- Von einem blutenden Anus träumen, hängt mit einem kleinen Verlust zusammen, der wahrscheinlich mit unsem Arbeitsleben in
Verbindung steht.
- Ein enger oder geschwollenen Anus, wird mit jemandem in Verbindung gebracht, der dazu neigt, übermäßig organisiert und
akribisch sauber zu sein. Eine Person, bei der die Verwaltung von Kleinigkeiten des täglichen Lebens, eine unverhältnismäßig große Rolle
spielt.
- Sieht man im Traum einen offenen Anus, weist dies auf Schlampigkeit oder eine Leck-mich-am-Arsch-Einstellung hin.
- Eine anale Vergewaltigung symbolisiert Machtlosigkeit und Ungerechtigkeit. Auch: Schwierigkeiten, die nicht verhindert
werden können oder denen man nicht aus dem Weg gehen kann. Schlechte Entscheidungen die sich zuspitzen. Kündigung.
- Von Analsex träumen, symbolisiert die Schaffung von Problemen oder negativen Erfahrungen. Von anderen "beschissen
werden", ungerecht behandelt werden oder mit ungelösten Problemen zurückgelassen werden. Entscheidungen treffen, die nichts positives
bewirken. Schlechten Gewohnheiten nachgeben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- der Not gehorchend: man muss Übles in Kauf nehmen und darf sich nicht beirren lassen.
- entspannter After: der einfache Selbstausdruck.
- angespannter After: Gefühle, die man vielleicht als "beschisse Gefühle" bezeichnen würde, wie etwas nicht loslassen können, oder Gefühle, die mit verletzt werden, oder mit etwas zurückhalten zu tun haben.
- Gefühle zurückhalten kann auch mit sexueller Lust und Leistungsfähigkeit in Verbindung stehen.
VEREIN = das Bedürfnis,
nach Kontakt mit Gleichgesinnten
Verein im Traum kann das Bedürfnis nach Kontakt mit Gleichgesinnten anzeigen. Wenn man in seinem Traum Mitglied in einem
Verein ist, etwa in einem Sportverein, hebt man damit das Recht jedes Menschen hervor, einer Gruppe seiner Wahl anzugehören. Vielleicht
fordert er aber auch auf, mehr dem eigenen Kopf zu folgen, nicht auf andere zu hören, auch wenn sie es scheinbar gut meinen, sowie, sich
nicht jeder Mode anzupassen.
Man ist psychisch nicht dazu in der Lage, Mitglied einer Gruppe zu sein, solange man nicht ein bestimmtes Maß an Reife erlangt hat. Wenn
man sich also in seinem Traum mitten in einer Menschenansammlung aufhält, kann dies unser Gespür für uns selbst zum Ausdruck bringen.
Spirituell:
Geordnete Rituale, wie sie im Vereinsleben üblich sind, können ein wichtiger Teil spiritueller Bewußtheit sein.
Siehe Briefmarken Fußball Klub Schach Schützenfest Sport
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einem Verein angehören: man soll sich in einer Sache nicht von vielen anderen reinreden lassen.
VERIRREN = Unsicherheit,
mit einer rätselhaften Situation konfrontiert sein
Assoziation: Richtungslosigkeit, Unauffindbarkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fehlt es mir an Selbstvertrauen?
Verirren im Traum deutet darauf hin, dass wir uns bemühen, durch eine unsichere, unvertraute Angelegenheit einen Weg zu
finden. Wir sind beunruhigt oder ängstlich, weil wir mit einer unerklärlichen Situation in Berührung gekommen sind, die völliges Neuland ist.
Im Traum nach dem Weg fragen, ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterAERGER = Unannehmlichkeiten,
über Kleinigkeiten im Wachleben stolpern
Ärger im Traum deutet an, dass wir uns im Wachleben vor Unannehmlichkeiten hüten werden müssen. Ärgern wir andere,
umschreibt das in manchen Fällen die Schadenfreude. Gelegentlich weist der Ärger aber auch auf winzige Kleinigkeiten hin, über die wir im
Wachleben stolpern.
Ärger mit Freunden haben bedeutet, dass eine wesentliche Veränderung in unserem Leben ansteht. Wir fühlen uns
momentan sehr stark, ohne Angst ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen