BLITZ = eine abrupte Situationen,
die eine schnelle, teils dramatische Wendung der Ereignisse bringt
Assoziation: Blitzartige Erleuchtung; Überraschungen.
Fragestellung: Welche Erkenntnisse oder Umwälzungen beschäftigen mich?
Blitze im Traum sind ein Symbol für rohe Energie und Kraft, die sowohl schöpferisch als auch zerstörerisch sein kann. Sie stellen
unverhoffte und sehr abrupte Veränderungen im Leben dar. Das können plötzliche Einsichten und Offenbarungen sein, aber auch eine mit
Absicht herbeigeführt Angelegenheit. Eine dramatische Wendung der Ereignisse. Sich große Sorgen machen, wie gefährlich oder
unumkehrbar eine plötzliche Veränderungen ist. Träume von Blitzen werden mit den Begriffen Macht, Inspiration und Stärke verbunden. Man
überlege, wie lange der Blitz dauerte und ob er einem ängstigte oder aufregte.
Blitze sind ein Zeichen dafür, dass unkontrollierbare Kräfte unser Seelenleben beeinflussen. Ein Traumblitz kann aber auch eine
schockierende oder sehr schnelle Wendung der Ereignisse ankündigen, und uns das Gefühlt vermitteln, wie gefährlich oder unumkehrbar
plötzliche Veränderungen sein können.
Unter Umständen wird dadurch aber auch vor der plötzlichen Entladung innerer Spannungen gewarnt, die viel zerstören können. Auch
Angst vor einer Bestrafung, der Rache eines anderen Menschen oder finanzieller Verlust kann darin zum Vorschein kommen.
Spirituell: Der Blitz ist das machtvolle und überaus schnelle Feuer des Himmels.
Siehe Blitzableiter Donner Elektrizität Funken Geschwindigkeit Gewitter Himmel Licht Radar Wetter Wolken
- Erscheint der Blitz als gewaltsames Naturereignis, so ist dies ein Hinweis auf Verdrängungen oder Affektstauungen, die durch
unerwartete Aggression abgebaut werden. In diesem Traumzusammenhang bedeutet der Blitz eine unkontrollierte Entladung physischer oder
psychischer Spannungen.
- Wird man vom Blitz getroffen, ohne Schaden zu nehmen, muss man zwar mit unerwarteten Schwierigkeiten rechnen, wird sie
aber gut überstehen. Man sei vorsichtig mit dem, was man sagt, denn man riskiert, beleidigend zu sein. Alternativ kann ein solcher Traum
auch signalisieren, dass sich im Wachleben der Zugang zu unserer Intuition oder Inspiration öffnet. Vielleicht haben wir erfolglos versucht,
ein Problem zu lösen, werden aber schon bald eine Lösung finden. Die plötzliche Helligkeit kann auch auf unerwartete Änderungen
hinweisen, von denen wir profitieren werden.
- Wenn jemand vom Blitz getroffen und getötet wird, kann sich eine sehr problematische Situation mit jemandem
aus unserer Nähe entwickeln. Es kann auch bedeuten, dass uns jemand aus unserer Nähe, für die Probleme in seinem Leben verantwortlich
macht.
- Trifft ein Blitz unser Haus und richtet dabei viel Schaden an, ist dies ein Zeichen dafür, dass eine Tragödie die Mitglieder
dieses Hauses treffen wird. Dies könnte langfristig sehr unangenehme Auswirkungen haben.
- Herrscht Sturm während der Blitz einschlägt, deutet dies auf eine starke seelische Energie, die sich in uns löst. Wie bei jedem
Sturm kann dies beängstigend sein und die Zerstörung von Dingen beinhalten, die uns sehr am Herzen liegen.
- Wenn der Blitz in der Nähe einschlägt, steht eine Ortsveränderung bevor, für Verliebte habe er eine günstige Bedeutung {da
hat es eben eingeschlagen}, bei Eheleuten hingegen beschleunigt er die Entzweiung.
- Wenn der Blitz etwas beschädigt hat, denke man darüber nach, wofür diese Sache stehen könnte. Dies kann ein Zeichen
dafür sein, dass man von etwas abgelenkt ist und nicht klar denken kann. Vielleicht denken wir zu sehr an unseren Geliebten, und
vernachlässigen deshalb unsere alltäglichen Aufgaben und Pflichten.
- Zuckt der Blitz nur über den Himmel und erhellt die Umwelt, ohne dabei Schaden anzurichten, kann dies eine plötzliche
Erleuchtung bedeuten. Oder es handelt sich um einen spontanen Einfall, eine plötzliche Einsicht aus dem Unbewußten, die man beachten
sollte und uns vielfach blitzartig erkennen läßt, wie wir in unserem Wachleben besser zurechtkommen können.
- Blitze in einem dunklen, stürmischen Himmel beinhalten die Warnung, dass es keine Lösung für unsere Sorgen
gibt. Möglicherweise müssen wir uns mit etwas abfinden oder mit den Konsequenzen befassen. Man solle sich vor Betrug hüten, und
behutsam mit den Wahrheiten umgehen, die man anderen erzählt.
- Vom Blitz geblendet werden, ist ein Zeichen dafür, dass sich uns neue Möglichkeiten bieten. Diese werden uns finanziell und
gesellschaftlich weiter bringen. Es kann zwar einige Risiken geben, deshalb müssen diese abgewogen werden, bevor man zur Tat schreitet.
- Wenn der Blitz unseren eigenen Körper erhellt, kann das bedeuten, dass wir sehr enttäuscht und verzweifelt sind. Wir
könnten unerwartete schlechte Nachrichten erhalten, die das Gegenteil von dem sind, was wir erwartet haben.
- Blitzt es direkt über uns, ist das ein Zeichen dafür, dass sich unsere Finanzen sehr bald verbessern werden. Wir müssen uns
nicht viel anstrengen und es wird ausreichen, sich auf die Zukunft vorzubereiten.
- Wenn ein Blitz ein bestimmtes Objekt aufleuchten läßt, kann dies darauf hinweisen, dass man selbst oder jemand aus
unserer Nähe etwas Neues entdecken wird, das der Menschheit zugute kommt.
- Wenn der Blitz eine Person erhellt, kann dies bedeuten, dass hinter unserem Rücken geklatscht und getratscht wird. Einige
Leute werden Freude daran haben, unseren Ruf zu ruinieren, indem sie allen, die zuhören, Lügen erzählen.
- Ist man Single kann das Erscheinen eines Blitzes im Traum auch bedeuten, dass die Liebe einen unerwartet treffen wird. Man
wird vielleicht jemanden finden, der die Leidenschaft in uns wieder aufflammen läßt.
- Hat man vor den Blitzen Angst, repräsentiert dies Angstgefühle im Umgang mit bestimmten Situationen oder Menschen.
- Donner und Blitz zusammen bedeuten, dass wir unsere Prioritäten überdenken müssen. Wir müssen Änderungen vornehmen,
um zu erkennen, wie wir uns besser fühlen können.
- Ein Blitz, dem Feuerstrahl gleichgesetzt, läßt uns vielfach blitzartig erkennen, wie wir in unserem Wachleben besser
zurechtkommen können.
- Blaue Blitze symbolisieren plötzliche Veränderungen die sehr positiv sind. Vielleicht stehen sie für das Beste, was einem je
geschehen ist. Man kann es kaum glauben, wie schnell es gehen kann, dass eine große Veränderung oder ein neuer Anfang beginnt. Auch:
Das Gefühl haben, dass etwas Schreckliches zu Ende geht; eine negative Situation so schnell wie möglich lösen können.
- Rote Blitze stellen plötzliche Veränderungen dar, die durch schlechte Absichten oder nachteilige Situationen verursacht
werden. Man hat Angst, von etwas Heimtückischem oder Bösartigem überrascht zu werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Blitz sehen: Das Symbol einer plötzlichen Offenbarung; ganz plötzliche Klarheit über Zustände und Ereignisse;
vor allem gut bei wohlhabenden Personen; bei nicht wohlhabenden Personen kündigt es Glück und Reichtum
von kurzer Dauer an;
- Blitz ohne Donner: Bedrängnis, Zwist und Streit; Ärger und Verdruß;
- Blitz und Donner: verheißt Glück und Gewinn; freudiges Wiedersehen mit Freund oder Freundin;
- Blitz der mit Donner einschlägt: kündet einen Verlust an;
- Blitz in der Nähe einschlagend und den Schlag spüren: das Glück eines Freundes wird Ihnen Schaden zufügen
oder Sie ärgern sich über Klatschbasen und Lästermäuler;
- ein fahler Blitz durch dunkle Wolken fahren sehen: Omen für Kummer; auf Glück werden bald Schwierigkeiten folgen;
- Blitz aus bedrohlich aussehenden Wolken: Vorbote von drohenden Verlust; Geschäftsleute sollten sich um Ihre Geschäfte und Frauen um Ihre Männer oder Mütter kümmern; Kinder und Kranke bedürfen der Obhut;
- Blitz über dem Kopf: Freude und Gewinn;
- Blitz auf seinen Kopf oder Haus schlagen sehen: Verlust an Gut und Leben; Unglück;
- von einem Blitz getroffen werden und Schaden nehmen: schwere Krankheit;
- von einem Blitz getroffen werden und keinen Schaden nehmen: eine Gefahr, der man entrinnen wird; auch: unerwarteter Kummer im Beruf oder in der Liebe;
- Blitze als Wetterleuchten: bedeutet Gutes;
- ein Blitz im Süden: der Erfolg wird eine zeitlang ausbleiben;
- Blitz im Südwesten: das Glück ist Ihnen auf den Fersen;
- Blitz im Westen: Ihre Aussichten werden besser sein als vorher;
- Blitz im Norden: Hindernisse müssen überwunden werden, bevor sich Ihre Aussichten verbessern;
- Blitz im Osten: schnell Gunst und Vermögen gewinnen.
(arab.):
- Blitz allgemein: gilt für Sinnbild kommender unerfreulicher Geschehnisse, Ärger im Beruf.
- Blitz sehen ohne Donner: ein Feind wird versuchen, dich zu treffen oder zu demütigen.
- Blitz fährt hernieder: Greif zu und du hast das Glück in der Hand.
- Blitz schlägt ein: Dein Zögern hat dir geschadet. Ein anderer kam dir zuvor.
- von einem Blitz getroffen werden: ein plötzlicher Unglücksfall; auch: man möge auf seine Gesundheit acht geben, dass man nicht über kurz oder lang von einer Krankheit befallen wird.
- einen Blitz sehen und anschließend den Donner hören: verspricht schnelle Fortschritte im Beruf und viel Glück in naher Zukunft.
(persisch):
- Dieses Omen steht für eine bevorstehende, sehr plötzliche Veränderung. Sie kann angenehm oder unangenehm sein, je nachdem, wie Sie sich in jüngster Vergangenheit fühlten und verhielten. In jedem Fall ist Wachsamkeit angebracht. Außerdem werden Sie aus dieser Begebenheit etwas lernen.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterKNALL = sich darum Sorgen machen,
dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man
befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel
Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet.
Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
HOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterSTUERZEN = kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben,
warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz ...
weiterSCHADEN = Mißerfolg und Enttäuschung,
woraus man für die Zukunft lernen sollte
Schaden im Traum steht für Mißerfolg und Enttäuschung, aus denen man für die Zukunft lernen sollte. Etwas Schlechtes, das
die Unschuld einer Situation oder Beziehung ruiniert. Einstige Erwartungen, die durch etwas Schlimmes ruiniert wurden.
Ist etwas völlig zerstört {Totalschaden}, kann das eine Situation oder Beziehung widerspiegeln, die für immer zerstört wird.
Oder unsere Schönheit oder Gesundheit sind plötzlich ...
weiter