GERUEST = Hilfe bei Plänen,
die aus eigener Kraft nicht umzusetzen sind
Assoziation: Arbeiten in der Höhe. Sich absichern;
Fragestellung: Woran kann ich mich festhalten?
Gerüst im Traum stellt eine Hilfe bei Plänen dar, die man aus eigener Kraft nicht verwirklichen kann. Ist man im Begriff, ein Projekt
aufzubauen, so wird es einem gelingen, wenn dieses Symbol erscheint. Bergsteiger träumen häufiger von Gerüsten.
Ein Gerüst bedeutet, dass unser Glück konstant ist. Wir können von uns sagen, ein gutes Gewissen zu haben, was uns erlaubt, allen in die
Augen zu schauen und nie rot werden zu müssen. Unsere Arbeit oder eine Beziehung oder Ehe basiert auf Ehrlichkeit, daher gibt es keine
Missverständnisse und Geheimnisse, die sie gefährden könnten.
Siehe Baugerüst Dach Geländer Haus Klettern Leiter Maler Neubau Seil
- Beobachtet man ein Gerüst, das einstürzt, sollte man sich vor gewagten Unternehmungen hüten. Diese Symbolik kann auch
vor einer Trennung oder dem Ende einer Geschäftsbeziehung oder Freundschaft warnen. Andere werden vielleicht nicht die gleichen Ziele
haben oder ihre Ansichten unterscheiden sich von den unseren. Auch Kompromisse einzugehen, wird uns hier kaum weiterbringen.
- Vom Gerüst stürzen bedeutet, zahlreichen Herausforderungen und Hindernissen gegenüberzustehen. Dabei geht es um
etwas, von dem wir nicht vorhersagen können, ob und wo wir uns damit auseinandersetzen müssen. Lassen wir uns von unseren Ängsten
nicht entmutigen oder davon abhalten, das zu erreichen, was wir wollen.
- Arbeiten wir auf einem Gerüst, werden wir zum Ziel gelangen. Es bedeutet aber auch, dass wir auf uns selbst gestellt sind und
uns auf uns selbst verlassen müssen.
- Wer aber auf einen Gerüst schwindelfrei arbeitet, dessen Angelegenheiten können zu einem guten Ende gebracht werden.
- Auf ein Gerüst steigen, symbolisiert einen Fortschritt, der viel Mühe, harte Arbeit und auch Glück erfordert. Auf dem Weg zum
Erfolg werden wir wohl diverse Risiken eingehen müssen. Wir brauchen neben Kraft und Ausdauer auch sehr viel Mut, um bestimmte
Anforderungen gerecht zu werden.
- Gerüste, die nur mit großer Mühe zu besteigen sind, geben uns zu verstehen, dass wir es sehr schwer haben werden, nach
oben zu kommen, erfolgreich zu sein.
- Vom Gerüst springen bedeutet, eine leichtsinnige Entscheidung zu treffen. Etwas wird uns im realen Leben überraschen und
wir werden darauf zu impulsiv reagieren. Erst später erkennen wir, einen Fehler gemacht zu haben, und suchen nach Möglichkeiten, die
Situation zu beheben.
- Unter dem Gerüst gehen bedeutet, dass wir uns ganz auf die Erfüllung unserer Ziele konzentrieren, sodass uns nichts aus der
Bahn werfen kann. Wir werden große Erfolge erzielen, solange wir weiterhin auf Sicherheit bedacht sind.
- Vom Gerüst geschubst werden bedeutet, wir haben sehr listige Feinde. Jemand möchte vielleicht unseren Job übernehmen
oder unseren Partner stehlen. Wenn wir anfangen, aufmerksam zu sein, werden wir bald erkennen, wer diese Person ist und welche Schritte
wir unternehmen müssen, um sie zu stoppen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gerüst sehen: deutet auf ein gefährliches Unternehmen;
- ein Gerüst aufbauen: man hat extreme Tendenzveranlagung sich abzusichern;
- auf einem Gerüst stehen: man überprüfe seine soziale Absicherung und sei sparsamer;
- auf einem Gerüst arbeiten: man wird einer Gefahr mutig begegnen;
- von einem Gerüst stürzen: der Verwirklichung eines Planes werden sich unerwartete Hindernisse entgegenstellen;
- Gerüst umfallen sehen: Tapferkeit ist nötig, aber Tollkühnheit schadet;
- unter einem Gerüst stehen: man macht zuviel Kompromisse, oder man benutzt zu viele Ausreden.
(arab.):
- Gerüst aufbauen sehen: du musst fest auftreten, um dir Respekt zu verschaffen und ans Ziel zu gelangen;
- Gerüst aufstellen: du musst erst einen fixen Plan haben, bevor du etwas beginnst;
- sich auf einem Gerüst stehen sehen: Es ist notwendig, seine Verhältnisse, einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen, denn Waghalsigkeit und Unsicherheit liegen in unserem bisherigen Tun. Es wäre gut, seine Existenz gegen alle Eventualitäten zu sichern.
- Gerüst einstürzen sehen: wenn du dir nicht selbst hilfst, so wirst du nirgends Beistand finden; auch: du wirst schlecht beraten und erleidest Verluste.
(indisch):
- Gerüst bauen sehen: sei in Geschäften vorsichtig;
- Gerüst einstürzen sehen: verlasse dich nur auf deine eigene Kraft.
VATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSTUERZEN = kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben,
warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter