joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 961 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.04.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Todestraum ein:
Vom Beil getrennt
Ich sah im Traum einen Mann mittleren Alters, der auf einem Gehöfft draußen rumpuzzelte. Plötzlich hatte er ein Beil in der rechten Hand, dass er unerwartet von unten nach hinten weg schleuderte. Ein Kind (sein Kind) erschien plötzlich und wurde von dem Beil, von unten zwischen den Beinen, getroffen. Das beil spaltete das Kind von unten nach oben bis zur Mitte des Kopfes. Die Mutter kam von Weitem wild gestikulierend und schreiend angelaufen.BEIL = sich durch eigene Energien schaden können, aber auch Erfolge durch harte Arbeit
Assoziation: Spaltung, Provokation.
Fragestellung: Was soll mit Gewalt durchgesetzt werden?
Beil im Traum hat eine ähnliche Bedeutung wie die Axt und kann allgemein vor Respektlosigkeit oder Schaden durch destruktive
Energien und Handlungen warnen. Manchmal kann es auch Erfolge durch harte Arbeit ankündigen.
Wo gehobelt wird, fallen Späne, was auch für die Arbeit mit dem Beil zutreffend ist. Will man selbst oder sonst jemand sein rücksichtsloses
Vorgehen rechtfertigen?
Siehe Axt Fällen Hammer Henker Hobel Holzfäller Holzspäne Keil Säge
- Wenn man es in der Hand hält, verstehen alte Traumbücher das Beil gelegentlich als Hinweis darauf, dass man sich von bestimmten Hoffnungen trennen muß; die ohnehin nur Nachteile mit sich gebracht hätten.
- Ein liegendes Beil kann auch Anerkennung bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Beil sehen: gilt als Zeichen einer bevorstehenden Gefahr, Sorgen oder Kummer; schamlose Verschwendung wird Sie den hinterlistigen Plänen neidischer Personen aussetzen;
- ein Beil schleifen oder schleifen sehen: weist auf Zank und Streit hin;
- mit einem Beil arbeiten: gutes Fortkommen;
- andere mit einem Beil arbeiten sehen: rät davon ab, schnell Freundschaft zu schließen;
- rostiges oder zerbrochenes Beil: mißratene Personen werden Ihnen Kummer bereiten.
- Beil sehen oder in der Hand haben: sei vorsichtig, dir droht Gefahr an allen Orten.
- was du dir vorgenommen hast wird nicht in Erfüllung gehen, sei froh, denn du hättest nur Ärger gehabt.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
KOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann muss man sehr sorgfältig darauf achten, wie man sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgeht. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Unterstützung, Bewegung. Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin? Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im Traum Aufschluß über unseren Standort, als ... weiter
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten ... weiter
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals als politische Einstellung ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Unter Oben Spalte Erscheinungen Mittelpunkt Schleuder Wildheit