BEIL = sich durch eigene Energien schaden können,
aber auch Erfolge durch harte Arbeit
Assoziation: Spaltung, Provokation.
Fragestellung: Was soll mit Gewalt durchgesetzt werden?
Beil im Traum hat eine ähnliche Bedeutung wie die Axt und kann allgemein vor Respektlosigkeit oder Schaden durch destruktive
Energien und Handlungen warnen. Manchmal kann es auch Erfolge durch harte Arbeit ankündigen.
Wo gehobelt wird, fallen Späne, was auch für die Arbeit mit dem Beil zutreffend ist. Will man selbst oder sonst jemand sein rücksichtsloses
Vorgehen rechtfertigen?
Siehe Axt Fällen Hammer Henker Hobel Holzfäller Holzspäne Keil Säge
- Wenn wir das Beil in der Hand halten, verstehen alte Traumbücher das Beil gelegentlich als Hinweis darauf, dasswir uns von
bestimmten Hoffnungen trennen müssen; die ohnehin nur Nachteile mit sich gebracht hätten.
- Ein liegendes Beil kann auch Anerkennung bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Beil sehen: gilt als Zeichen einer bevorstehenden Gefahr, Sorgen oder Kummer;
schamlose Verschwendung wird Sie den hinterlistigen Plänen neidischer Personen aussetzen;
- ein Beil schleifen oder schleifen sehen: weist auf Zank und Streit hin;
- mit einem Beil arbeiten: gutes Fortkommen;
- andere mit einem Beil arbeiten sehen: rät davon ab, schnell Freundschaft zu schließen;
- rostiges oder zerbrochenes Beil: mißratene Personen werden Ihnen Kummer bereiten.
(arab.):
- Beil sehen oder in der Hand haben: sei vorsichtig, dir droht Gefahr an allen Orten.
(indisch):
- was du dir vorgenommen hast wird nicht in Erfüllung gehen, sei froh, denn du hättest nur Ärger gehabt.
SCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
UNTERLEIB = Situationen ausgesetzt sein,
die man nicht ertragen kann
Unterleib im Traum bezieht sich auf die natürlichen Instinkte und unterdrückten Emotionen. Spielt er im Traum eine besondere
Rolle, sind wir Situationen im realen Leben ausgesetzt, die wir "nicht ertragen können", oder Schwierigkeiten haben, sie zu akzeptieren.
Siehe Bauch Blase Darm Eingeweide Hüfte Körper