VISUM = den Wunsch zur Erlaubnis haben,
seine Ansichten ändern dürfen
Visum im Traum steht für den Wunsch eine Erlaubnis zu bekommen, um seine Ansichten ändern zu dürfen. Man will glaubhaft
von jemandem akzeptiert werden, und ist dafür bereit sein Leben anzupassen oder etwas zu tun, was man normalerweise nicht tun würde.
Wenn wir in einer Botschaft ein Visum beantragt haben, bedeutet dies, dass wir am Ende erfolgreich sein werden, aber einen sehr langen
rechtlichen und bürokratischen Prozess durchlaufen müssen.
Siehe Ausland Kreditkarte Reisepass Vollmacht
- Ein Visum bekommen, sagt voraus, dass unser Ansprüche bald erfüllt werden. Diese Symbolik weist häufig auf einen
gerichtlichen Erfolg hin. Wir werden wahrscheinlich Erfolg im Umgang mit dem Gesetz und den Anwälten haben.
- Mit anderen in einer Schlange stehen, um ein Visum zu erhalten, ist ein Zeichen für finanziellen Erfolg. Im Vergleich zum
Reisen, hängt der kommerzielle Erfolg allerdings von unserer näheren Umgebung ab.
- Wenn uns kein Visum erteilt wurde, bedeutet dies, dass wir im wirklichen Leben mit schweren Zeiten rechnen müssen. Diese
Interpretation ist umso wahrscheinlicher, wenn der Traum morgens statt nachts geträumt wurde.
- Wenn von einer wichtigen Person ein Visum ausgestellt wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir sehr bald ins Ausland reisen
werden. Die Reise wird einsam sein und wir werden alleine verreisen.
- Die Erteilung eines Visums an eine andere Person ist sehr positiv. Dies bedeutet, dass wir eine verantwortungsvolle Position
einnehmen werden. Es mag nicht streng gesetzesbezogen sein, aber diese Position wird eine sein, die sich viele andere Menschen
wünschen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Visum besorgen oder benutzen: bedeutet eine Zwangslage, aus der man nicht so bald herauskommen wird.
MAROKKO = keine Hilfe annehmen wollen,
am liebsten alles alleine machen wollen
Assoziation: Überfürsorglichkeit;
Fragestellung: Für wen sorge ich zu sehr oder strenge mich zu sehr an?
Marokko im Traum symbolisiert eine Einstellung die der Ansicht ist, ohne die Hilfe anderer auszukommen. Wir werden weder
gebraucht, noch benötigen wir andere, die uns helfen.
Wenn wir uns im Traum in Marokko befinden, drückt dies oft eine völlige Veränderung unserer Wünsche bezüglich der Arbeit aus. Wir
werden von Menschen umgeben sein, die es vorziehen, alles selber zu machen. Seien wir nicht traurig darüber und fahren wir mit unseren
ausgearbeiteten Plänen fort. Gleiches gilt auch für Träume, die vom Irak handeln.
Siehe Afrika Ägypten Araber Orient Türkei
- Von marokkanischem Essen träumen besagt, dass man selbst oder sonst jemand, lieber alles alleine erledigt oder nicht will,
dass man ihm einen Gefallen tut.
- Essen wir selbst davon, kann es sein, dass wir ungefragt jemanden einen Gefallen tun, weil wir glauben, ihn zu einer
positiven Veränderung zwingen zu müssen, da er anscheindend nicht weiß, was das Beste für ihn ist.
- Wenn wir von der Stadt Rabat träumen, werden wir vielleicht eingeladen, eine nahe Moschee in unerer Heimatstadt zu
besuchen.
- Träumen wir von Casablanca oder Marrakesch ist eine liebevolle, unvergessliche Begegnung auf einer Geschäftsreise
wahrscheinlich.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in Marokko sein: man wird erhebliche Unterstützung aus unerwarteter Quelle bekommen; Liebe wird durch Treue belohnt.
LAND = auf das Ende von Schwierigkeiten hoffen,
soll vor Überheblichkeit und Spekulationen warnen
Assoziation: Natürliche Welt; Raum; elementare Bedürfnisse und Wünsche.
Fragestellung: Bin ich überzivilisiert? Fühle ich mich von Erwartungen eingeengt?
Land im Traum deutet nach altindischer Traumforschung oft die Erfüllung von Hoffnungen und das Ende von Schwierigkeiten
an. Blickt man von oben darauf, soll das vor Überheblichkeit und Spekulationen warnen.
Von Land träumen, während wir uns im Wasser ...
weiterVERLASSEN = das Gefühl,
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
weiterBEAMTE = Anpassung und Eingliederung,
einer organisierten Gruppe angehören wollen oder müssen
Beamte im Traum bedeuten, wie auch jede offizielle Traumfigur, besonders eine uniformierte, dass wir einer organisierten
Gruppe angehören wollen oder müssen. Beamte haben in Träumen traditionell eine ungünstige Bedeutung, was sich mit aus dem
verarbeiteten Unbehagen beim Umgang mit Amtspersonen erklärt.
Ein unbekannter Beamter bedeutet, dass wir uns mit dem Teil des Selbst beschäftigen, der unser Leben koordiniert und ...
weiterSTEMPEL = in einer bestimmten Angelegenheit,
einer Sache den eigenen Stempel aufdrücken
Stempel im Traum bedeutet, es soll jemandem etwas eingeprägt oder aufgezwungen werden - vielleicht die eigene Meinung?
Was "abgestempelt" wurde, hat dadurch eine "Entwertung" erlitten.
Man hat in einer bestimmten Angelegenheit eine endgültige Entscheidung getroffen, der Sache den eigenen Stempel aufgedrückt, vor allem,
wenn man auf dem Stempel den eigenen Namen sieht.
Siehe Amt Büro Name Reisepass ...
weiterREISEPASS = in neue Erfahrungsbereiche aufzubrechen,
freie Fahrt für ein Projekt in der Wirklichkeit haben
Reisepaß im Traum gilt als ein Signal des eigenen Unterbewußtseins, dass man "freie Fahrt" für ein Projekt in der Wirklichkeit
hat. Dasselbe gilt, wenn man im Traum eine Grenze unbehindert passieren kann. Ein geträumter Reisepaß kann auch unsere Erlaubnis
symbolisieren, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen oder in neue Erfahrungsbereiche aufzubrechen.
Verlieren wir im Traum unseren Reisepaß oder war er abgelaufen, ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSTOFF = Be- und Verkleidung,
der Wunsch, sich attraktiv zu präsentieren
Stoff im Traum ist ein Symbol für Be- und Verkleidung und den Wunsch, sich attraktiv zu präsentieren. Welche Farbe hatte der
Traumstoff? Hier liegt die eigentliche Aussage dieses Traumes.
Siehe Anzug Faden Farben Hose Jeans Kleid Kleidung Leinen Muster Rock Samt Schere Seide Tuch
FARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Regenbogen