GEBURTSTAG = Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen,
glücklich und erfolgreich sein
Assoziation: Feiern eines Neubeginns.
Fragestellung: Was wird in mir geboren?
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der wir unsere Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen können. Eine Zeit, in der
wir Glück oder Erfolg haben werden. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, wir haben Wünsche frei, die erfüllt werden.
Geburtstag deuten alte Traumbücher als günstiges Vorzeichen für die Zukunft, insbesondere auch für ein hohe sorgenfreies Alter. Er kann
aber auch einen Wendepunkt im Leben markieren, an dem etwas Neues beginnt.
Siehe Fest Geburt Geburtstagskuchen Geschenke Kuchen Party
- Den eigenen Geburtstag feiern, beweist unsere gute Konstitution, die uns noch viele Geburtstage, das heißt ein
langes Leben, bescheren wird.
- Wer den Geburtstag anderer mitfeiert, gönnt auch seinen Mitmenschen Vorteile. Ein Geburtstag von jemand anderem, stellt
einen
Aspekt unserer Persönlichkeit dar, der uns zufrieden und glücklich fühlen läßt, weil wir immer das bekommen, was wir wollen.
- Die geträumten Geburtstagsgeschenke symbolisieren oft Eigenschaften oder Chancen, die entwickelt bzw. verwirklicht
werden sollten; oder eine angenehme Überraschung.
- Menschen, die unter den Geburtstagsgästen zu erkennen waren, könnten uns besonders hilfreich {oder gute Partner} sein.
- Wenn wir im Traum zum Geburtstag Geschenke fordern, sollten wir unseren Egoismus etwas abbauen.
- Alles was um den Geburtstag geträumt wird, kann als symbolische Prognose für das kommende Jahr gedeutet werden.
Der Trauminhalt besteht in der Regel aus einer unbewussten Zusammenfassung für das folgende Geburtsjahr. Ähnliche Termine sind der
erste Januar, aber auch Silvesterträume, die uns das vergangene Jahr symbolisch noch einmal veranschaulichen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
- den eigenen Geburtstag feiern und viele Geschenke erhalten: verkündet eine Verlobung bzw. Verheiratung; sonst verkündet er frohe Stunden, Heiterkeit und Freude; eine angenehme Überraschung;
- Geburtstagsfest eines Freundes oder Verwandten: diese werden in Kürze Nutzen haben, wahrscheinlich in Verbindung mit einem selbst; auch: es wird sich eine gute berufliche Gelegenheit durch Begegnung mit anderen Menschen sich bieten;
- Geburtstagsgeschenke: schöne Überraschungen verheißen große Erfolge und der arbeitenden Bevölkerung gute Geschäfte;
- Geburtstagsgeschenke während eines Festes oder Empfangs überreichen: versprechen kleine Gunstbezeugungen.
- Addieren Sie die Quersumme Ihres Geburtstages und sehen Sie im Kapitel "Zahlen" nach, welche Bedeutung dies hat. Beispiel: geb. 5.5.1960 = 5+5+1+9+6= 26 = 2+6=8 Sie sind ein "Achter"
(arab.):
- den eigenen Geburtstag feiern: auf ein langes und gesundes Leben hoffen können; auch: verspricht eine angenehme Überraschung.
- Geburtstag eines anderen: dieser wird viel, man selbst wenig glück in naher Zukunft haben.
- einen Geburtstag mitfeiern: man hat eine gute Gelegenheit im Beruf vor sich.
(indisch):
- eigenen Geburtstag feiern: du wirst ein hohes Alter erreichen
- fremden Geburtstag feiern: viel Freude.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiterRUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit,
sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist,
wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen
gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug
Charakterfestigkeit.
Rutschen und ...
weiterEIS = Gefühlsarmut oder Verrohtheit,
mehr Kälte zeigen, als es einem gut tut
Zu Eiscreme
Assoziation: Ein starrer Gefühlszustand, zu Eis geworden.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir eingeschlossen, oder wo bin ich aufzutauen bereit?
Eis im Traum bedeutet, man wendet sich seinen Gefühlen zu. Man ist sich dessen bewußt, dass man mehr Kälte zeigt, als es uns
gut tut, und das man jede Regung von Wärme und Mitleid in sich zum Schweigen bringt. Die Folge ist Isolation und ...
weiterLEHRER = die Warnung vor einer verfahrenen Lage,
sich selbst besser erkennen sollen
Assoziation: Lernen; Disziplin.
Fragestellung: Was will ich wissen?
Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst
besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem,
und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben ...
weiterHASS = Aggressionsstau und die Angst,
in einer entsprechenden Situation durchzuknallen
Haß im Traum deutet auf einen Aggressionsstau - ein sehr häufiger Traum, wenn wir uns immer beherrscht und kontrolliert geben,
uns selten emotional zeigen und noch seltener "nein" sagen können. Dann gehören wir zu den Leuten, die nichts so sehr fürchten wie
offene Auseinandersetzungen - u.a. deshalb, weil wir unser tatsächliches Aggressionspotential kennen: Wir haben Angst davor, in einer
entsprechenden Situation ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiter