KAMINKEHRER = das Glück,
etwas überwunden zu haben, was besonders bedrückte
Kaminfeger im Traum wird als allgemeines Glückssymbol verstanden; das bezieht sich vor allem auf Gefühlsbeziehungen.
Der "schwarze Mann" mit dem einschlägigen Kehrwerkzeug gilt auch traditionell und aktuell als eines der gängigsten Glückssymbole.
Der volkstümliche Glücksbringer befreit uns im Traum vor allem von seelischen Lasten, bringt insofern auch Glück und das Gefühl, irgend
etwas überwunden zu haben, was uns besonders bedrückte. Das können auch Minderwertigkeitskomplexe oder Charakterfehler sein, die
uns das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen erschwerten.
Siehe Besen Fabrikschornstein Fegen Kamin Ofen Ofenrohr Ruß Schornstein
- Einen Schornsteinfeger sehen bedeutet, dass wir unsere Unschuld beweisen wollen. Möglicherweise werden wir beschuldigt,
etwas getan zu haben, was unseren Ruf in Frage gestellt hat. Wir werden alles tun, um zu beweisen, dass wir unschuldig sind, aber viele
Menschen werden uns trotzdem mit diesem unglücklichen Ereignis in Verbindung bringen.
- Wer träumt, ein Schornsteinfeger zu sein, hat irgendwo Feuer im Haus. Er selbst oder ein anderer vergisst vielleicht, ein
Hausgerät auszuschalten, was einen großen Schaden verursachen kann.
- Etwas vor einem Schornsteinfeger verstecken, symbolisiert unsere Eigenart, in allem zu übertreiben. Das kann unsere Arbeit,
unsere schlechten Gewohnheiten oder auch die Sorgen um unsere Liebsten betreffen. Wir haben wahrscheinlich wenig Freunde, da die
Leute nicht verstehen können, dass wir ständig von einem Extrem ins andere wechseln müssen. Unsere Stimmungsschwankungen können
innerhalb von Minuten von Euphorie in Depression umschlagen. Versuchen wir, ein Gleichgewicht herzustellen und alles zu durchdenken,
bevor wir etwas sagen oder tun. Dies verringert das Risiko, einen Fehler zu machen oder sich von jemandem verletzen zu lassen.
- Wenn wir eine Person vor ihm verstecken, sind wir durch die Handlungen unseres Partners verwirrt. Er mag Entscheidungen
getroffen haben, die aus unserer Sicht völlig irrational und unverständlich sind, während alle Versuche, darüber zu sprechen, kläglich
scheitern.
- Einen Kaminfeger küssen bedeutet, dass wir schöne Momente mit dem anderen Geschlechts erleben werden. Wir können
die Leidenschaft mit unserem derzeitigen Partner erneuern oder jemanden treffen, der sich in puncto Sex als atemberaubend herausstellt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kaminkehrer: Symbol für Glück.
- Kaminfeger: dein Leben wird sich freundlich gestalten; Symbol für Glück;
- einem Kaminfeger begegnen: Glück, besonders in der Liebe;
- mit Kaminfeger zusammenstoßen: Befreiung von einem Verdacht;
- mit einem Kaminfeger zusammenstoßen und sich mit Ruß beschmutzen: ein heimliches Liebesabenteuer wird herauskommen.
(arab.):
- Kaminfeger sehen oder begegnen: Glück in der Zukunft haben;
- Kaminfeger bei der Arbeit zusehen: man wird im Beruf oder in der Liebe mit einer glücklichen Wende rechnen können;
- selbst Kaminfeger sein: man wird für sein Glück selbst verantwortlich sein.
(indisch):
- Kaminfeger sehen: du wirst von einem Verdacht befreit;
- Kaminfeger von rechts begegnen: Glück in der Lotterie;
- Kaminfeger von links begegnen: du wirst Freude erleben;
- mit Kaminfeger sprechen: unerwartetes Glück;
- Kaminfeger auf dem Dach: noch musst du ein wenig auf die Erfüllung deiner Wünsche warten.
KAMIN = Vergnügen und Unterhaltung,
das Leben unbekümmert genießen können
Assoziation: Energiequelle; Hitze; spiritueller Mittelpunkt des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mich von zentraler Bedeutung? Was wärmt mich?
Kamin im Traum stellt das unbeschwerte Genießen des Lebens dar. Wir können jetzt ohne weiteres allem Mißliebigen aus dem
Weg gehen, denn ein Kamin repräsentiert immer eine ungestörte erholsame Zeit des Vergnügens und der Unterhaltung. Der Kamin steht für
Wärme, Tradition und Familienwerte. Er stellt die Beziehung zwischen uns und anderen Mitgliedern unserer Familie dar.
Jede Öffnung im Dach eines Hauses, Tempels oder Zeltes stellt die Erkenntnis einer Zustandsveränderung dar, die vielleicht ein wichtiger
Teil des Wachstumsprozesses ist. Nach Freud ein weibliches Sexualsymbol.
Siehe Feuerstelle Herd Kaminkehrer Ofen Ofenrohr Schornstein
- Kamin auf dem Dach bringt manchmal vernachlässigte sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein. Vielleicht haben wir das Gefühl,
dass wir uns gerade in einer instabilen Position im Leben befinden. Wobei ein Fabrikschornstein im Freien als offensichtliche phallische
Darstellung gedeutet wird.
- Der Traum, auf einen Dachkamin zu klettern oder dort mit jemanden zu reden, kündigt eine gute Zukunft an. Auch wenn wir
uns im Schlaf in den Rauchfang eines Schornsteins begeben, kann dies ein angenehmes Treffen ankündigen.
- Ein rauchender Kamin soll häusliche Probleme ankündigen oder andeuten, dass man Dampf ablassen muss.
- Der Innenkamin ist die Feuerstelle, das Herz des Hauses und unseres Körpers, das Zentrum unserer inneren Energien. Es ist
manchmal eine Darstellung des Herzens selbst. Sein ordnungsgemäßes Funktionieren ist daher ein Hinweis darauf, wie wir unsere Energien
verbrauchen.
- Wenn wir vor einem Kamin mit Feuer sitzen, dürfen wir eine sorglosere Zukunft erwarten. Es kann auch eine sexuelle
Bedeutung haben und das feurige weibliche Geschlecht darstellen, in dem die Holzscheite verzehrt werden, diejenigen, die die Hitze
erhöhen.
- Brennt das Feuer im Kamin lodernd und hell, haben wir weder im Intimleben noch im Beruf etwas zu befürchten,
weil wir stets mit Leidenschaft und Ausdauer bei der Sache sind.
- Das Anzünden eines Kamins in einem Traum deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft eine ruhige und unbeschwerte Zeit
haben werden.
- Qualmt der Kamin und zieht der Rauch schlecht oder gar nicht ab, ist im Privatleben "Qualm in der Küche".
- Verlischt das Feuer im Kamin, deutet dies auf den Verrat einer Frau hin. Oder unser Familienglück lässt in der Realität sehr zu
wünschen übrig.
- Den Kamin kehren oder reinigen, zeigt, dass wir unsere Frustrationen ablassen und die Dinge ins Freie bringen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Vorsicht vor Feuer; auch: gutes Omen für das Häusliche als auch für Geschäfte; ein gedeihliches Jahr liegt vor einem;
- Einen Kamin von der Asche zu säubern, bedeutet eine Verbesserung des Ansehens.
- Die Vision eines alten Kamins ist für den Träumer das Zeichen der Enttäuschung.
- Für eine junge Frau sagt ein neuer Schornstein eine bevorstehende Hochzeit voraus.
- Kamin mit einem wärmendem Feuer: verspricht viel Glück im eigenen Heim; deutet auf Sorglosigkeit hin;
- Kamin ohne Feuer: es muss noch mancherlei getan werden, um das Heim behaglich zu gestalten; bringt Sorgen und Verlust, entweder eines guten Postens oder eines guten Menschen;
- einen Kamin rauchen sehen: deutet auf Sorgen im Haushalt hin;
- an einem Kamin sitzen und ein Buch lesen: man hat Sehnsucht nach einem in der Ferne weilenden Menschen.
(arab.):
- Kamin sehen mit hellen Feuer: gute Aussichten haben; sich auf gute Zeiten freuen dürfen, die finanziellen Verhältnisse werden sich bessern, Harmonie in der Familie.
- in einem Kamin (helles) Feuer anmachen: Freude und Vergnügen erleben. Verbesserung der Lebenslage durch das Angebot einer besseren Stellung.
- sich selbst vor einem Kamin mit hellen Feuer sitzen sehen: Glück in der Liebe haben.
- kalter Kamin: unerfreuliches Beisammensein.
- Kamin ohne Feuer: ungünstiges Vorzeichen für die beruflichen Aussichten, in naher Zukunft dürfte man einen guten Posten verlieren.
- Kamin mit Holzfeuer: du wirst eine schöne Ehe führen.
- Kamin mit Kohlenfeuer: du hast Glück in deiner Stellung.
(indisch):
- Kamin mit Feuer: du wirst eine gute Stellung erhalten.
- Kamin mit erloschenem Feuer: du wirst deine Stellung verlieren.
OFEN = Warmherzigkeit und Nächstenliebe,
sich wieder wohler oder behaglicher fühlen wollen
Assoziation: Wärme; Wohlwollen; Nächstenliebe.
Fragestellung: Was wärmt mich? Was ist eine Quelle der Sicherheit oder Behaglichkeit für mich?
Ofen im Traum steht für den Wunsch sein Leben angstfreier zu gestalten. Er repräsentiert all das, was man innerhalb einer
emotional kalten oder traurigen Periode tut, um sich wieder wohler oder besser zu fühlen. Man beginnt damit, mehr Wert auf Warmherzigkeit,
Wohlwollen ...
weiterPLASTIK = Künstlichkeit oder Ersatz,
eine Person oder eine Situation die unwichtig ist
Assoziation: Künstlichkeit; billiger Ersatz; Widerstandsfähigkeit.
Fragestellung: Was ist das echte Wahre?
Plastik im Traum oder Kunststoff weist darauf hin, dass eine Person oder eine Situation unwichtig ist. Etwas, dass keine große
Rolle spielt, das machtlos oder an letzter Stelle steht. Plastik dient meist als billiger Ersatz für teure natürliche Materialien. Aus Plastik
gefertigte Objekte in Träumen deuten ...
weiterVERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterOFENROHR = das Warten auf Erfüllung seiner Wünsche,
in die Röhre schauen müssen
Ofenrohr im Traum besonders wenn es lang ist bedeutet, man wird wohl noch lange auf die Erfüllung seiner sehnlichsten
Wünsche warten, also noch eine Weile in die Röhre schauen müssen.
Ein sich lösendes Ofenrohr, kündigt schlechte Nachrichten im Haushalt an, eine Krankheit muss behandelt werden, die
Arbeit aus diesem Grund für kurze Zeit unterbrochen werden. Es kann auch zu Unstimmigkeiten in einer begonnenen Beziehung ...
weiterPANNE = Überanstrengung,
auch eigenes Versagen, das einem manchmal verzagen läßt
Panne im Traum kann bedeuten, dass man sich mit Arbeit überlastet, zu viel von sich fordert oder gewisse Grenzen
überschreitet. Dieses Traumsymbol warnt vor übermäßiger körperlicher und seelischer Belastung, die ernste Erkrankungen zur Folge haben
kann. Man sollte sich jetzt mehr um sich selbst kümmern und seine Entscheidungen und Möglichkeiten neu überdenken.
Hat das Fahrzeug, mit dem man sich im Traum ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterRAUCH = eine unklare Lage,
vor etwas gewarnt werden, das außer Kontrolle zu geraten droht
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Rückstand;
Fragestellung: Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken?
Rauch im Traum oder Rauchschwaden warnen davor, dass eine Situation Schwierigkeiten bereiten wird. Wir werden uns
bewußt, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist, etwas Gefährliches sich abzeichnet oder gar außer Kontolle zu geraten droht. Alternativ
kann Rauch unsere Ängste bezüglich einer unklaren oder ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiter