KAMIN = Vergnügen und Unterhaltung,
das Leben unbekümmert genießen können
Assoziation: Energiequelle; Hitze; spiritueller Mittelpunkt des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mich von zentraler Bedeutung? Was wärmt mich?
Kamin im Traum stellt das unbeschwerte Genießen des Lebens dar. Wir können jetzt ohne weiteres allem Mißliebigen aus dem
Weg gehen, denn ein Kamin repräsentiert immer eine ungestörte erholsame Zeit des Vergnügens und der Unterhaltung. Der Kamin steht für
Wärme, Tradition und Familienwerte. Er stellt die Beziehung zwischen uns und anderen Mitgliedern unserer Familie dar.
Jede Öffnung im Dach eines Hauses, Tempels oder Zeltes stellt die Erkenntnis einer Zustandsveränderung dar, die vielleicht ein wichtiger
Teil des Wachstumsprozesses ist. Nach Freud ein weibliches Sexualsymbol.
Siehe Feuerstelle Herd Kaminkehrer Ofen Ofenrohr Schornstein
- Kamin auf dem Dach bringt manchmal vernachlässigte sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein. Vielleicht haben wir das Gefühl,
dass wir uns gerade in einer instabilen Position im Leben befinden. Wobei ein Fabrikschornstein im Freien als offensichtliche phallische
Darstellung gedeutet wird.
- Der Traum, auf einen Dachkamin zu klettern oder dort mit jemanden zu reden, kündigt eine gute Zukunft an. Auch wenn wir
uns im Schlaf in den Rauchfang eines Schornsteins begeben, kann dies ein angenehmes Treffen ankündigen.
- Ein rauchender Kamin soll häusliche Probleme ankündigen oder andeuten, dass man Dampf ablassen muss.
- Der Innenkamin ist die Feuerstelle, das Herz des Hauses und unseres Körpers, das Zentrum unserer inneren Energien. Es ist
manchmal eine Darstellung des Herzens selbst. Sein ordnungsgemäßes Funktionieren ist daher ein Hinweis darauf, wie wir unsere Energien
verbrauchen.
- Wenn wir vor einem Kamin mit Feuer sitzen, dürfen wir eine sorglosere Zukunft erwarten. Es kann auch eine sexuelle
Bedeutung haben und das feurige weibliche Geschlecht darstellen, in dem die Holzscheite verzehrt werden, diejenigen, die die Hitze
erhöhen.
- Brennt das Feuer im Kamin lodernd und hell, haben wir weder im Intimleben noch im Beruf etwas zu befürchten,
weil wir stets mit Leidenschaft und Ausdauer bei der Sache sind.
- Das Anzünden eines Kamins in einem Traum deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft eine ruhige und unbeschwerte Zeit
haben werden.
- Qualmt der Kamin und zieht der Rauch schlecht oder gar nicht ab, ist im Privatleben "Qualm in der Küche".
- Verlischt das Feuer im Kamin, deutet dies auf den Verrat einer Frau hin. Oder unser Familienglück lässt in der Realität sehr zu
wünschen übrig.
- Den Kamin kehren oder reinigen, zeigt, dass wir unsere Frustrationen ablassen und die Dinge ins Freie bringen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Vorsicht vor Feuer; auch: gutes Omen für das Häusliche als auch für Geschäfte; ein gedeihliches Jahr liegt vor einem;
- Einen Kamin von der Asche zu säubern, bedeutet eine Verbesserung des Ansehens.
- Die Vision eines alten Kamins ist für den Träumer das Zeichen der Enttäuschung.
- Für eine junge Frau sagt ein neuer Schornstein eine bevorstehende Hochzeit voraus.
- Kamin mit einem wärmendem Feuer: verspricht viel Glück im eigenen Heim; deutet auf Sorglosigkeit hin;
- Kamin ohne Feuer: es muss noch mancherlei getan werden, um das Heim behaglich zu gestalten; bringt Sorgen und Verlust, entweder eines guten Postens oder eines guten Menschen;
- einen Kamin rauchen sehen: deutet auf Sorgen im Haushalt hin;
- an einem Kamin sitzen und ein Buch lesen: man hat Sehnsucht nach einem in der Ferne weilenden Menschen.
(arab.):
- Kamin sehen mit hellen Feuer: gute Aussichten haben; sich auf gute Zeiten freuen dürfen, die finanziellen Verhältnisse werden sich bessern, Harmonie in der Familie.
- in einem Kamin (helles) Feuer anmachen: Freude und Vergnügen erleben. Verbesserung der Lebenslage durch das Angebot einer besseren Stellung.
- sich selbst vor einem Kamin mit hellen Feuer sitzen sehen: Glück in der Liebe haben.
- kalter Kamin: unerfreuliches Beisammensein.
- Kamin ohne Feuer: ungünstiges Vorzeichen für die beruflichen Aussichten, in naher Zukunft dürfte man einen guten Posten verlieren.
- Kamin mit Holzfeuer: du wirst eine schöne Ehe führen.
- Kamin mit Kohlenfeuer: du hast Glück in deiner Stellung.
(indisch):
- Kamin mit Feuer: du wirst eine gute Stellung erhalten.
- Kamin mit erloschenem Feuer: du wirst deine Stellung verlieren.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiter