GAS = gefährlichen Umständen ausgesetzt zu sein,
die einem nicht bewußt sind
Gas im Traum kann dieselbe Bedeutung haben wie Luft oder Wind, wird aber als gefährlicher empfunden,
weil es explodieren kann. Deshalb steht es meist als Symbol für eine unsichtbare Gefahr. Wir sind Umständen ausgesetzt, die wir nicht
kennen oder von denen wir nichts ahnen.
Gas weist oft auf negative Gedanken, Erwartungen und Einstellungen hin, die sich unbemerkt eingeschlichen haben, und uns ungünstig
beeinflussen, wenn wir nicht rechtzeitig "gegensteuern". Auch der Hinweis auf eine Täuschung durch andere kann darin zum Vorschein
kommen.
Spirituell:
Der Geist als ungeformte Einheit kann durch Gas symbolisiert werden. Man sollte sich bewußt machen, dass der Geist die Eigenschaften hat,
in unser Leben hinein- und wieder aus uns hinauszuströmen.
Siehe Atem Atmosphäre Ballon Benzin blaue_Flamme Explosion Feuer Flamme Gasmaske Gift Luft Sauerstoff Tank Wind
- Gas riechen kann auf negative Einflüsse und Störungen hinweisen. Auch kann unsere Fähigkeit, uns weiterzuentwickeln,
blockiert sein. Wenn wir im Traum Gas riechen, bedeutet dies, dass wir uns nicht auf die Geschäfte anderer einlassen, sondern uns mehr um
unsere eigenen Probleme kümmern sollen.
- Eine undichte Stelle in der Gasleitung, als auch ein Gasleck deutet an, dass es uns schwerfällt, unsere Gedanken und
Gefühle zu kontrollieren, als auch die Angst die Kontrolle zu verlieren. Wenn jemand im Traum ein Gasleck stoppt, ist
dies ein Zeichen dafür, dass uns jemand in einen Skandal verwickeln möchte.
- Droht uns aufgrund eines Gaslecks der Erstickungstod, deutet dies darauf hin, dass grobe Nachlässigkeit die Ursache für
das auf uns zu kommende Problem ist.
- Gas einatmen deutet an, dass wir unsere Meinung ändern werden. Wahrscheinlich haben wir vorher an etwas geglaubt, das
uns auf einmal nicht mehr richtig erscheint. Wir werden versuchen, alle Aspekte davon zu erkunden, aber egal welche Perspektive wir auch
einnehmen, stellen wir fest, dass wir aus dieser Zeit unseres Lebens herausgewachsen sind. Es ist natürlich, Fehler zu machen, und dies
bedeutet auch, dass wir an uns arbeiten, neues Wissen erwerben und die Fähigkeit entwickeln, unsere Fehler zuzugeben oder die richtigen
Dinge zu akzeptieren.
- Sich mit Gas zu vergiften, bedeutet, dass wir an jemandem zweifeln. Wir glauben, dass eine Person nicht ehrlich zu uns ist,
obwohl wir keinerlei Beweise dafür haben. Unser Partner könnte sich in letzter Zeit anders verhalten, also glauben wir, dass er uns betrügt.
Oder uns ist aufgefallen, dass ein Arbeitskollege versucht, uns zu sabotieren. Treffen wir jedoch keine impulsiven Entscheidungen, solange
wir uns nicht wirklich sicher sind, dass wir mit unseren Vermutungen richtig liegen.
- Wenn wir jemand sehen, der mit Gas vergiftet wurde, bedeutet dies, dass ein Freund uns um Rat oder Hilfe bittet. Wir
werden für ihn da sein, weil wir ihm schon viele Male zuvor geholfen haben. Er wird uns wahrscheinlich brauchen, um eine schwierige Zeit zu
überwinden, oder um aus einer emotionalen Krise herauszukommen, in der er sich gerade befindet.
- Kochen wir mit Gas, werden bald glücklichere Zeiten auf uns zu kommen. Als Hilfsmittel oder Werkzeug hat Gas dieselbe
Bedeutung wie Luft.
- Zu vergessen, das Gas in der Küche abzustellen, weist darauf hin, dass wir zu sehr abgelenkt sind. Wahrscheinlich tauchen
stets neue Sorgen, Probleme und Herausforderungen in unserem Leben auf, sodass uns kaum Zeit übrig bleibt, unsere Gedanken zu
sammeln.
- Ein mit Gas gefüllter Ballon deutet an, dass jemand wütend auf uns ist.
- Eine Gasflamme ausblasen zeigt an, dass wir Schwierigkeiten haben werden, unseren Feind zu verstehen: Sollten wir nicht
genügend wachsam sein, kann er uns sogar ruinieren.
- Wenn wir im Traum das Gas einschalten, bedeutet dies, dass wir recht schnell unser eigenes Glück zerstören können, wenn
wir zu unvorsichtig sind.
- Eine Gasexplosion kündigt schlechte Nachrichten an. Oder es steckt die Warnung vor einer Katastrophe dahinter, die ein
Verwandter oder ein Freund erleben wird. Manchmal bezieht sich solch ein Traum auch auf Misserfolge im Liebesleben. In der
östlichen Tradition bedeutet eine Gasexplosion eine große Veränderung bei der Arbeit. Es wird empfohlen, ruhig zu bleiben, da sich die
Situation gar nicht so schlimm entwickeln wird, wie es auf den ersten Blick erscheint.
- Wenn wir das Gas an einem Gasofen anschließen, um dessen Betrieb aufrechtzuerhalten, und dabei der Ofen explodiert,
haben oder werden wir uns zu schnell auf ein neues Unternehmen einlassen.
- Eine Gasbombe kann auf einen Schock hinweisen, oder auf die Notwendigkeit, sich der Realität zu stellen. Es stehen
Risiken, Gefahren oder gewaltsame Veränderungen bevor. Wenn sie im Traum explodiert, muss dies als eindringliche Warnung vor
unkontrollierter Aggression oder sexueller Unbeherrschtheit verstanden werden.
- Wird Gas im Traum verbrannt bedeutet dies, dass wir uns auf eine emotionale Beziehung mit einer reichen Person
eingelassen haben oder einlassen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gas: man ist unruhig und sucht eine Erklärung für einen Sachverhalt; man muss versuchen, sich nicht täuschen zu lassen; auch: man hat eine schlechte Meinung von anderen und behandelt Sie deshalb ungerecht, was man später bereuen wird;
- Gas riechen: man versucht, jemandem mit einer frommen Lüge etwas vorzutäuschen;
- drohen am Gas zu ersticken: man bekommt Probleme durch eigenes Verschulden oder Nachlässigkeit;
- mit Gas kochen: eine Neigung wird erkalten;
- einen mit Gas gefüllten Ballon platzen sehen: jemand wird wütend auf einen sein;
- versuchen, eine Gasflamme auszublasen: man wird seine Widersacher nicht erkennen; wenn man nicht aufpaßt, werden einem diese Feinde zerstören;
- das Gas abdrehen: das eigene Glück fahrlässig zerstören;
- Gas entzünden: leicht einen Ausweg aus einer Pechsträhne finden.
(arab: ) :
- Früher sagte Gas voraus, dass unser Pech bald enden wird.
- Gas riechen: es besteht Lebensgefahr durch Unglück, Vorsicht!
- brennendes Gas: mit einiger Vorsicht kannst du dein Ziel erreichen.
TRITT = die Angst vor sozialem Abstieg,
oder es mangelt sehr an Feinfühligkeit
Tritte im Traum sind abhängig davon, wer sie austeilt. Ist man selbst der Tretende, hat man wenig Sensibilität und viele Feinde.
Mußte man Tritte einstecken, hat man Angst vor einem möglichen sozialen Abstieg und läßt sich zuviel {von anderen} gefallen.
Siehe Fußball Stolpern Stoß Sturz Treten
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tritte sind ein schlechtes Zeichen, getreten zu werden; man hat viele mächtige Gegner;
- andere treten: ein gutes Omen; Erfolge.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterZIGARETTE = Abhängigkeit und schlechte Gewohnheiten,
etwas Schädliches nicht aufgeben können
Assoziation: Anregung; Abhängikeit, schlechte Gewohnheit, Sucht.
Fragestellung: Wovon will ich mich ablenken?
Zigarette im Traum steht für zwanghafte Denkmuster, schlechte Gewohnheiten oder Abhängigkeit. Wir sind uns darüber
bewusst, etwas Schädliches zu tun, wobei das Probleme darin besteht, es nicht aufzugeben zu können. Die Traum-Zigaretten sind als
Warnung zu verstehen, unsere Laster einzuschränken oder ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiter