MAROKKO = keine Hilfe annehmen wollen,
am liebsten alles alleine machen wollen
Assoziation: Überfürsorglichkeit;
Fragestellung: Für wen sorge ich zu sehr oder strenge mich zu sehr an?
Marokko im Traum symbolisiert eine Einstellung die der Ansicht ist, ohne die Hilfe anderer auszukommen. Wir werden weder
gebraucht, noch benötigen wir andere, die uns helfen.
Wenn wir uns im Traum in Marokko befinden, drückt dies oft eine völlige Veränderung unserer Wünsche bezüglich der Arbeit aus. Wir
werden von Menschen umgeben sein, die es vorziehen, alles selber zu machen. Seien wir nicht traurig darüber und fahren wir mit unseren
ausgearbeiteten Plänen fort. Gleiches gilt auch für Träume, die vom Irak handeln.
Siehe Afrika Ägypten Araber Orient Türkei
- Von marokkanischem Essen träumen besagt, dass man selbst oder sonst jemand, lieber alles alleine erledigt oder nicht will,
dass man ihm einen Gefallen tut.
- Essen wir selbst davon, kann es sein, dass wir ungefragt jemanden einen Gefallen tun, weil wir glauben, ihn zu einer
positiven Veränderung zwingen zu müssen, da er anscheindend nicht weiß, was das Beste für ihn ist.
- Wenn wir von der Stadt Rabat träumen, werden wir vielleicht eingeladen, eine nahe Moschee in unerer Heimatstadt zu
besuchen.
- Träumen wir von Casablanca oder Marrakesch ist eine liebevolle, unvergessliche Begegnung auf einer Geschäftsreise
wahrscheinlich.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in Marokko sein: man wird erhebliche Unterstützung aus unerwarteter Quelle bekommen; Liebe wird durch Treue belohnt.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterBUS = Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch,
in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterFOTOGRAFIEREN = Erinnerungen und vergangene Begebenheiten,
sich von etwas ein klares Bild machen
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation
verstehen zu wollen.
Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn
irgend etwas ...
weiterSTAU = Ärger und Verzögerungen,
im Leben nicht mehr vom Fleck kommen
Assoziation: Vereitelte Kraft oder Bewegung.
Fragestellung: Wo ist meine Energie blockiert?
Stau im Traum steht für Ärger und Verzögerungen. Wir haben Entscheidungen getroffen, die nicht so schnell zu Fortschritten
führen, wie wir es gerne erhofft hätten. Wir kommen irgendwo im Leben nicht mehr vom Fleck. Vielleicht sind wir davon überzeugt, dass
andere Leute uns im Weg stehen oder uns herunterbringen.
Ohne ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterHEIMAT = Sicherheit und Zugehörigkeit,
die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein
Assoziation: Sicherheit und Zugehörigkeit.
Fragestellung: Wo gehöre ich hin? Wo bin ich angekommen?
Von Heimat oder von zu Hause träumen deutet an, dass Vertrautheit, Sicherheit oder Normalität den Alltag
bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung
scheint wieder hergestellt zu sein.
Die Heimat verlassen, kann auf ...
weiterMOSCHEE = nichts falsch machen wollen,
beuruhigt oder unsicher in Bezug auf das Verhalten sein
Moschee im Traum stellt einen Geisteszustand dar, in dem wir besonders vorsichtig sind, nichts falsch zu machen. Vielleicht
scheuen wir keine Mühen, weil wir das Bedürfnis verspüren, dass ein Teil des Lebens vollständig in Ordnung sein sollte. Es kann auch sein,
dass wir uns über unser Verhalten Sorgen machen.
Eine Moschee sehen bedeutet, dass wir uns mit jemandem versöhnen werden, mit dem wir uns gestritten haben. Wir ...
weiter