SCHAF = Beeinflußbarkeit, Angepassstheit,
nicht für sich selbst denken
Assoziation: Konformität, Angepasstheit.
Fragestellung: Wem oder was laufe ich hinterher?
Schaf im Traum kann bedeuten, dass man nicht für sich selbst denkt, sich kritiklos dem Gruppenzwang anpasst und genau das
tut, was man gesagt bekommt. Meist geht es bei dieser Symbolik darum, ob man über eine Gruppe herrscht oder in ihr beherrscht wird.
Wobei die daraus resultierende Angst eine große Rolle spielt, sollte man nicht das tun, was einem gesagt wird. So dass bei diesem Symbol
auch Missbrauch oder Ausbeutung von fügsamen Menschen eine Rolle spielen könnte. Sei es , dass man selbst Ekel davor empfindet, nur
aus Angst, bestimmten Autoritätspersonen gehorchen zu müssen. Ansonsten kann ein Schaf im Traum Menschen widerspiegeln, dei einem
selbst hörig sind.
Schaf zeigt einen sanftmütigen, leicht beeinflußbaren, oft naiven Menschen an; man sollte darauf achten, dass man nicht von anderen
ausgenutzt wird. Sinnbild der Geduld und Duldsamkeit, die man sich im Wachleben zu eigen machen sollte, um Erfolg zu haben Übrigens:
Die sprichwörtlich dummen Schafe kennt der Traum nicht.
Spirituell: Schafe tauchen häufig in den Träumen von Christen auf, und scheinen ihren unbestrittenen Glauben zu symbolisieren, oder die
Angst, nicht perfekt nach den religiösen Gesetzen zu handeln.
Siehe Haustier Herde Hirte Lamm Schäfer Sündenbock Widder
- Das schwarzes Schaf deutet auf uns selbst oder jemand, der durch seinen Lebensstil den Unwillen der anderen hervorruft.
Es spiegelt oft unsere Unfähigkeit wider, uns an Normen zu halten, oder dass wir uns aus der Gruppe entfernen möchten. Wir sind bereit,
neue Wege zu gehen. Ein schwarzes Schaf kann auch bedeuten, etwas anderes zu tun als das, was andere tun, weil wir uns von der
Masse abheben möchten.
- Ein weißes Schaf bezieht sich auf neue Bereiche, die für unser Leben von großem Vorteil sind. Wir könnten eine neue Arbeit
bekommen, neue Leute kennenlernen oder sogar in unserem Unternehmen befördert werden. Etwas völlig Neues wird uns dabei helfen, die
Perspektive zu ändern und frischen Wind in unser Leben zu bringen.
- Ein blaues Schaf bezieht sich auf die Fähigkeit, aus einer Idee etwas Großes aufzubauen. Es kann auch sein, dass wir auf
Sex mit jemandem in unserem Leben verzichtet haben.
- Ein verirrtes oder verlorenes Schaf symbolisiert Abtrünigkeit und besagt, dass wir vom rechten Weg abgekommen sind. Es
kann auch sein, dass uns eine schwierige Reise bevorsteht. Wobei es uns besonders schwer fallen wird, diese Reise alleine zu bewältigen.
Oder wir machen uns Sorgen darüber, dass wir unserer Verantwortung nicht mehr nachkommen können. In bestimmten Fällen könnte es
sogar sein, dass jemand uns zu seinem Vorteil ausnutzen will.
- Ein räudiges Schaf besagt, dass man selbst oder jemand anderes einen schlechten Einfluss auf die gesamte Umgebung
ausübt.
- Ein Schaf mit weit hervortretenden Stielaugen weist auf altmodische oder rückständige {religiöse} Überzeugungen.
- Ein ausscheidendes Schaf stellt Probleme dar, die man zu konformistisch oder zu passiv angeht. Schwierigkeiten, die
dadurch entstanden sind, weil man sich zu sehr vor der Autorität gefürchtet hat.
- Ein totes Schaf sagt voraus, dass wir glauben besonders verwundbar zu sein. Wir fürchten uns davor, unsere Gedanken zu
offenbaren. Aus diesem Grund neigen wir dazu, immer nur den sichersten Weg einzuschlagen und sind auch nicht bereit ein sehr kleines
Risiko einzugehen. So kann es jedoch keine positive Entwicklung in unserem Leben geben. Das würde nämlich dazu führen, dass wir auch
die schönen Dinge des Lebens verpassen.
- Ein Schaf festhalten zeigt, wie engstirnig man sich an seinen Glauben klammert. Oder es verkörpert die Angst davor, vom
Glauben abzulassen.
- Ein Schaf melken bedeutet, dass wir von der eigenen Angepasstheit in irgendeiner Weise profitieren, oder aus dem
konformistischen Verhalten Anderer, einen Vorteil generieren.
Wenn wir die Milch trinken, werden wir vielleicht krank werden. Falls es uns bereits schlecht geht, verschlimmert sich die
Krankheit noch weiter. Letztendlich wird es mit der Zeit besser. Wir werden all unsere gesundheitlichen Probleme langsam loswerden und
wieder fit werden.
- Eine Schafherde verkörpert den Wunsch nach Frieden, außerdem Fleiß und Bescheidenheit; das zu geringerem, aber
sicherem Wohlstand führen soll.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schafe oder Schafherde: Reichtum ist bei Arbeit und Sparsamkeit zu erreichen; verkündet eine stille und beschauliche Zeit; gewinnträchtige Unternehmungen;
- große Schafeherde: du kannst mit dem gegenwärtigen Stand der Dinge zufrieden sein; man wird bald einen großen Verdienst erwirtschaften können, weil man fleißig und bescheiden zugleich ist;
- struppig und kranke Schafe sehen: man muss mit dem Scheitern eines vielversprechenden Planes rechnen;
- Schafe auf der Weide: Gesundheit und Glück;
- Schafwolle: bedeutet Vermehrung der Habe;
- Schafschur sehen: Reichtum und Erfolge;
- ein Schaf scheren: man nutzt andere Menschen aus, dafür wird man eines Tages zur Rechenschaft gezogen;
- selbst Schafe scheren: man darf auf eine profitable Zeit hoffen;
- Schafe scheren sehen: reicher Gewinn bei fleißiger Arbeit und Sparsamkeit;
- Schaf schlachten sehen: Armut;
- Schafe hüten: Vermögen;
- weiße Schafe: treue Freunde;
- schwarze Schafe: du hast scheinheilige Freunde;
- hüpfend und springende Schafe: du bist ein angenehmer Gesellschafter;
- Schaffleisch essen: jemand wird böswillig Ihre Gefühle verletzen.
(arab.):
- Schaf sehen: etwas Angenehmes erleben; symbolisieren lange Gesundheit, sowie Glück und Geborgenheit in der Liebe
- schwarze Schafe: böse Erlebnisse haben.
- eine ganze Schafherde: sein Glück wird um so größer sein.
- Schafe in größerer Anzahl sehen: guter Erwerb wird dich erfreuen.
- junge Schafe, springen und hüpfen sehen: du wirst dich in fröhlicher Gesellschaft gut amüsieren.
- Schafe auf der Wiese: Glück und Zufriedenheit.
- Schafe im Stall: Reichtum und eheliches Glück.
- Schafe hüten: mit guten Freunden verkehren.
- Schafe treiben: deine Familie ist in Gefahr.
- viele Schafe scheren sehen oder selbst scheren: Vermehrung des Besitzes, der Erfolg deiner Mühe zeigt sich.
- ein einziges Schaf scheren sehen: hüte dich vor Betrug oder Ausnutzung deines Nächsten.
- Schaf schlachten sehen: sehr belästigt werden.
- Schaf selbst schlachten: Verlust im Spiel.
(indisch):
- Schafe sehen: Vorsicht auf Reisen.
- Schafe schlachten: du wirst arm werden.
- Schafe hüten: Gesundheit und Glück.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterKEHLE = Kommunikation und Meinung,
seine Gedanken und Ideen offen ausdrücken können
Kehle im Traum steht für Kommunikation oder die Fähigkeit, unsere Gedanken und Ideen offen auszudrücken. Die Kehle ist der
am meisten gefährdete Bereiche des Körpers. Wenn wir also von einer Kehle träumen, kann es bedeuten, dass wir uns verletzlich fühlen,
oder uns über die Verletzlichkeit anderer bewußt sind.
Eine aufgeschlitzte Kehle symbolisiert, dass bestimmte Gefühle zum Schweigen gebracht oder ignoriert ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter