joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (12) ∅2.17 ![]() ![]() ![]() |
gehänselt werden
,Opfer
,schlechtgemacht werden
,schwarze Schafe
,Sündenböcke
,Traumsymbol Sündenbock: die Aufforderung, etwas zu tun, um das Gleichgewicht wiederherzustellen
- Wenn man selbst in seinem Traum für das Tun eines anderen zum Sündenbock gemacht wird, sieht er sich in der Rolle des Opfers. Andere Menschen versuchen, ihn für ihre Vergehen zahlen zu lassen.
- Macht man selbst eine andere Person zum Sündenbock, ist dies ein Zeichen dafür, dass er nicht fähig ist, die Verantwortung für sein Tun zu übernehmen.
Oft übernimmt eine Person in Familien oder Gruppen die Last der Projektionen aller anderen Mitglieder. Diese Person wird ständig schlechtgemacht oder gehänselt, und man gibt ihr an allen möglichen Dingen die Schuld, für die sie gar nichts kann. Ein solcher Traum fordert uns auf, etwas zu tun, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert der Sündenbock das Opfer, das sterben muß, damit andere leben können.
Siehe Bock Opfer Schaf Ziege
(europ.):
- schwarze Schafe: du hast scheinheilige Freunde;
- schwarze Schafe: böse Erlebnisse haben;