joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 228 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 15.01.2019
Eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 gab folgenden Alptraum ein:
Zukunft
Es war Tag und ich bin durch eine bergige Wüste gelaufen. Ich war schnell und fit. Es waren noch andere Leute da, das ganze war also wie eine Art Marathon. Ich wollte die Landschaft mit meinen Handy filmen und bin dann vom offiziellen Weg abgekommen. Ich bin gestolpert und in ein Moor bzw teer am Wegrand gefallen. Die Leute haben es gesehen, wie ich untergehe, keiner hat geholfen. Irgendwann bin ich im Traum wieder aufgewacht, dass Loch in das ich gefallen war hochgeklettert und habe mich aus dem Teer befreit. Es war dunkel und der Weg war nun eingezäunt. Ich war mir irgendwie bewusst, dass ich mich in der Zukunft befinde, im Jahre 2040. davor war ich im Jahr 2018. Dann wurde ich unglaublich traurig, weil ich festgestellte, dass alle denken ich seit tot und viele geliebte Menschen sind tot oder haben sich komplett verändert. Was war mit meinen Eltern ? Auf dem Weg ist mir eine Person entgegen gekommen, ich kannte sie und sie mich. Ich meine es war eine Person aus meiner Jugend, sie hat mir dann geholfen. Die Person hat irgendeine Lucy angerufen, die vorbeikommen sollte, weil sie mich ebenfalls kennt. Im echten Leben kenne ich keine Lucy. Dann habe ich eine Erinnerungslücke. Ich befinde mich plötzlich bei meiner Mutter, in einem dunklen schäbigen Hotel Zimmer. Sie war froh mich zusehen, sie dachte schließlich, dass ich tot sei. Sie erzählte mir das sie ein Grundstück zu einem guten Preis an eine Japanerin verkaufen konnte und davon sehr gut davon leben konnte. Über andere Personen könnte ich nicht so viel erfahren. Die letzte frage von ihr war: Willst du mit nach Dubai ? Dann bin ich aufgewacht.Zukunft im Traum kann widersprüchliche Ansichten, Hoffnungen oder Ängste über das ausdrücken, was man zu erwarten glaubt. Oder man ist von Personen umgeben, die fortschrittlicher denken als man selbst. Es kann auch sein, dass man sich im Wachleben gerade besonders viele Gedanken über die Zukunft macht. Vielleicht hat man auch Angst vor der Zukunft.
Auch: Sich nicht mehr um Probleme kümmern müssen, mit denen man bisher nicht umgehen konnten. Das Leben ist leichter geworden und die Probleme leichter zu lösen.
- Zukunftsträume können hellseherische Träume sein, dies ist jedoch sehr selten. Träume über die Zukunft enthalten verschiedene Aspekte. Manchmal ist man sich dessen bewußt, dass die Ereignisse des Traums erst später stattfinden werden und dass man in bestimmten Fällen durch gezielte Aktivitäten im Wachzustand auf sie einwirken kann.
- Eine Zeitreise in die Zukunft, kann die Hoffnungen widerspiegeln, von denen man sich wünscht, dass sie eines Tages Realität werden. Vielleicht ist man selbst oder sonst jemand deutlich fortgeschrittener, als die Menschen in der Gegenwart.
Spirituell: Die Zukunft im Traum steht für spirituelle Manifestation.
Siehe Ewigkeit Geschichte Orakel Prophet Uhr Universum Zeit
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- sich mit der Zukunft beschäftigen: durch umsichtiges Vorgehen kann man nachteilige Extravaganzen vermeiden; man hat die Chance, eine alte Streitigkeit beizulegen oder ein altes Unrecht wieder gut zu machen.
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, aber ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an. Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer? Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren man sich bald bewusst werden wird. Etwas im Leben fordert die ganze Aufmerksamkeit. Man ist offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald verständlicher werden. Ist die Leitung ... weiter
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete, den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ... weiter
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Man sollte mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen. Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben? Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird einem geholfen, man wird unterstützt oder gefördert. Oder man hilft jemanden, indem man alles für ihn tut. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit, Disziplin, Respekt oder die Einhaltung ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Handy Loch Laufen Fragen Mensch Geliebte Person Traurigkeit Eltern Leben Leute Stolpern Moor Landschaft Tag Jugend Wueste Grundbesitz Erzaehlen Verkaeufer Veraenderung Preis Japan Teer Filmen Jahr Einzaeunen