OPERATION = sich dem inneren Wissen nähern,
um Heilungen oder Veränderungen zu erreichen
Assoziation: Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will es sich gutgehen lassen?
Operation im Traum kann zum einen bedeuten, dass wir unsere Ängste vor Krankheiten und Schmerzen erkennen, zum anderen
aber auch, dass wir uns einem Heilungsprozeß unterziehen müssen. Sie zeigt einen schwerwiegenden Einschnitt im Leben an, der durch
innere Wandlung entsteht; oft fordert sie dazu auf, unzweckmäßige innere Haltungen aufzugeben, auch wenn das zunächst schmerzlich ist.
Für niemanden ist eine Operation im Krankenhaus eine angenehme Vorstellung, und meistens ist sie daher auch mit Angst verbunden.
Hier handelt es sich um einen Eingriff in unseren Seelenhaushalt. Werden wir also im Traum operiert oder schauen bei der Operation anderer
zu, sollten wir unseren Lebensstil in einschneidender Weise ändern, damit unser seelisches Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann.
Nur manchmal deuten Traumoperationen psychische Störungen an.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet die Operation im Traum Heilung.
Siehe Amputation Arzt Blut Chirurg Herz Hospital Krankenhaus Medizin Narkose Röntgenbild Säge Skalpell Spritze Wunde
- Wenn wir im Traum operiert werden, versuchen wir einem inneren Wissen näherzukommen, haben jedoch Angst vor dem
Ergebnis. Auch: Schwierigkeiten könnten aus dem Leben "ausgeschnitten" werden, oder wir glauben, dass ein Problem einen ernsthaften
Eingriff erfordert.
- Wenn uns ein Chirurg operiert hat, aber kein Blut zu sehen ist, bedeutet dies, dass jemand Böses uns foltern oder
verletzen wird, und wir könnten bankrott gehen, wenn wir uns freikaufen. Wenn der Traum Blut enthielt, deutet dies darauf hin, dass einige
unserer Transaktionen fehlschlagen werden.
- Führen wir selbst eine Operation durch, heißt dies, dass wir uns unserer Geschicklichkeit in Alltagssituationen bewußt sind.
Es kommt zu spürbaren Heilungen oder dramatischen Veränderungen. Signifikante Probleme werden beseitigt oder konsequent
angegangen.
- Sich selbst operieren, und auf einem Tisch liegen sehen bedeutet, dass wir wirklich mutige Entscheidungen treffen und Dinge
im Leben von Grund auf ändern sollten.
-
Wenn wir einen Bekannten operieren, haben wir viele Zweifel und Bedenken hinsichtlich unserer Beziehung zu dieser Person.
Wir hätten gerne dass sich diese Person ändert, aber wissen nicht, wie wir dies erreichen sollen, weil wir Angst haben, dass die Person
wütend wird, sobald wir sie kritisieren.
- Wenn wir einen völlig Fremden operieren, werden wir seltsame, neue Dinge erleben, die uns die Augen öffnen könnten.
Wir werden uns einer Herausforderung stellen müssen, die all unsere Fähigkeiten und Werte auf die Probe stellen wird.
- Den Ablauf einer Operation genau beobachten bedeutet, dass wir eine schicksalhafte Entscheidung treffen müssen und
erhebliche Zweifel haben.
- Wer in einer Klinik auf ein Operationsergebnis wartet, dem steht im Wachleben ein einschneidendes Erlebnis bevor. In
diesem Zusammenhang sollten wir auch auf die Diagnose des Arztes achten, die Hinweise darauf geben könnte, was in unserem
Seelenhaushalt in Unordnung geraten ist.
- Eine mißlungene Operationen weist auf Fehler oder Misserfolge bei der korrekten Behandlung von Problemen hin.
Möglicherweise versuchen wir, eine schnelle Lösung zu finden, die das eigentliche Problem aber nicht behebt. Schlechte Ratschläge oder
ungeduldige, unachtsame Versuche, Probleme allein ohne Hilfe zu lösen.
- Ein Herzoperation ist ein Hinweis für eine Störung im emotionalen Bereich. Sie bedeutet, dass wir mit unserem emotionalen
Selbst zu kämpfen haben und gerade schwere Zeiten durchmachen. Solch ein Traum kann auch unseren tief unterdrückten Wunsch
widerspiegeln, ein tatsächliches Verlangen nach etwas oder nach jemandem aufzugeben, weil es außerhalb unserer Reichweite liegt.
- Muß am Bein operiert werden, bezieht sich dieses Bild auf unsere Lebenseinstellung, die uns nicht weiterbringt.
- Eine Magenoperation deutet auf eine nicht "verdaute" Problematik hin.
- Eine Schönheitsoperation spiegelt ein tief verborgenes Bedürfnis wider, etwas an sich selbst dramatisch zu ändern. Wir sind
unzufrieden mit dem, was wir geworden sind, und mit dem, was wir im Moment sind. Es kann ein Spiegelbild unserer Unzufriedenheit mit
unserem Aussehen sein. Häufiger bedeutet es jedoch, dass wir mit unserem inneren Selbst hadern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Operation: Mut und Ergebenheit, um ein Leid zu überwinden; mitunter als Warntraum zu verstehen; der bisher beschrittene Lebensweg ist nicht befriedigend; ein gewaltsamer, schmerzhafter Eingriff ist zu erwarten.
- einer Operation beiwohnen: deutet auf traurige Verhältnisse oder einen schweren Schicksalsschlag hin.
- auch: Zeichen für unerwartete Nachrichten.
- eine Operation an sich selbst erleiden: verspricht Hilfe durch andere aus einer Not oder Bedrängnis.
(arab.):
- eine Operation mit ansehen: du wirst traurige Dinge erfahren; auch: du sollst deinen Arzt befragen,.
- operiert werden: ein schwerer Unglücksfall wird oder könnte dich treffen, wenn du in der nächsten Zeit nicht besonders achtsam bist.
(indisch):
- Operation sehen: du wirst krank, bedeutet Krankenlager.
- operiert werden: du wirst Heilung finden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterERFOLG = den Wunsch eines Erfolges,
im Zusammenhang des jeweiligen Traumes
Wer von Erfolg träumt, wünscht sich ein Erfolgserlebnis - im Zusammenhang des jeweiligen Traumes.
Siehe Gewinn Glück Pech
PLATZ = Zentrum der Psyche,
eine bisher unbewußte Problematik ins Bewußtsein rufen
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an,
was auf dem Platz geschieht.
Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem
wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die ...
weiterPUBLIKUM = etwas sorgfältig überdenken sollen,
besonders wenn man in der Öffentlichkeit steht
Publikum im Traum weist darauf hin, dass man einen Aspekt seines Lebens sorgfältig überdenken muss, besonders wenn man
etwas mit der Öffentlichkeit zu tun hat. Man selbst schreibt das Drehbuch seines eigenen Lebens. Das Publikum kann auch die
verschiedenen Persönlichkeitsaspekte darstellen, die wir mit der Zeit entwickelt haben.
Stehen wir in unserem Traum vor einem Publikum, müssen wir uns vielleicht mit wichtigen ...
weiter