VERRUECKTER = unkontrollierbare Leidenschaft,
seine Gedanken nicht von etwas fernhalten können
Assoziation: Totaler Kontrollverlust; Freiheit von Verantwortung.
Fragestellung: Was hält mich zusammen? Was geschieht, wenn ich es verliere?
Verrückter im Traum bedeutet, dass wir unsere Hemmungen loslassen und intensiver leben möchten. Eigentlich möchten wir
rücksichtslos handeln, aber die Umstände lassen es nicht zu. Natürlich ist es gut, ab und zu unsere Hemmungen loszulassen,
wenn andere nicht darunter leiden müssen.
Unausgeglichene Menschen sind für viele Menschen ein Symbol der Angst, da ihr Verhalten unberechenbar ist. Und wir wissen nicht sicher,
wie sie jederzeit reagieren können. Von verrückten Menschen zu träumen ist jedoch ein positives Zeichen. Es führt zu einem steten
Fortschritt in Richtung unserer Ziele. Alles wird so passieren, wie wir es geplant haben. Wir werden keine negativen oder unerwarteten
Überraschungen erleben. Machen wir einfach weiter und wir werden Erfolg haben.
Ein Verrückter kann auch bedeuten, dass wir bei der Entscheidungsfindung Bedenken haben und uns nicht ganz sicher sind, welche
zukünftigen Pläne die Richtigen sind. Im ungünstigsten Fall kann Verrücktheit im Traum auch eine ungezügelte Leidenschaft widerspiegeln,
mit der wir uns völlig in Verlegenheit bringen. Es kann auch sein, dass wir uns ständigen Demütigungen aussetzen, weil wir uns
zu sehr in jemanden verliebt haben oder uns ärgern, weil wir oder andere, sich unangemessen verhalten haben.
Man sagt, dass nur die Verrückten und Säufer die Wahrheit sagen, und es ist wahr. Denn Wahnsinn ist das direkte und aufrichtige
Unterbewusstsein, ohne Symbolik oder Make-up. Träume, in denen Verrückte auftauchen, sind fast immer mit Entscheidungen verbunden,
die wir nicht aufschieben sollten. Handlungen, die wir sofort ausführen müssen, und Risiken, die wir im Leben eingehen müssen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Verrücktheit im Traum ein Gefühl der Ekstase symbolisieren.
Siehe Besessenheit Epilepsie Exhibitionist Grimasse Irre Irrenhaus Krankheit Narr Psychopath Verwirrung
- Sehen wir im Traum eine verrückte Person, ist das eine Warnung, dass jemand im wirklichen Leben hinterlistig ist. Es besteht
die Möglichkeit, dass eine Person, die uns nahe stand, unser Vertrauen missbraucht, woraufhin sie so tut, als wäre nichts passiert. Jeder
Versuch, sie wissen zu lassen, dass wir wütend und enttäuscht sind, wird von ihr ignoriert, also werden wir uns fragen, ob wir es nicht
übertreiben.
- Jemand, der verrückt geworden ist, kann Gefühle über uns selbst oder sonst jemand darstellen, der das Masshalten oder die
Kontrolle in einer Leidenschaft verloren hat. Liebe für jemanden empfinden, der auf Probleme hindeutet. Emotional nicht mehr in der Lage
sein, unsere Gedanken von etwas oder jemandem fernzuhalten.
- Mit einem Verrückten streiten bedeutet, dass unsere Bemühungen vergeblich sind. Viellleicht versuchen wir, eine Person, die
uns wichtig ist, davon zu überzeugen, in unserem Interesse zu handeln, aber sie wird sich weigern, uns zuzuhören. Sie wird tun, was andere
ihr sagen, während sie unsere Absichten völlig falsch interpretiert und uns ernsthaft beleidigt.
- Mit verrückten Menschen auf der Straße in Träume verwickelt zu sein, zeigt, wie andere uns im wirklichen Leben
wahrnehmen. Wahnsinn ist das wahre Bild, das andere von uns haben.
- Von schmutzigen Verrückten träumen zeigt, dass wir versuchen, eine Lösung für eine schwierige Situation zu finden, die wir
gerade durchmachen.
- Wenn wir selbst verrückt sind, stellt dies einen unkontrollierbaren Aspekt eines extremen Gefühls dar.Sind wir uns
im Traum bewußt, dass wir mit den anderen nicht übereinstimmen und für verrückt gehalten werden, dann gliedern wir uns
nicht völlig in die Gesellschaft oder in die Gruppe ein. Oder wir betrachten m Traum einen Teil unserer selbst, der außer Kontrolle geraten ist
und der unter bestimmten Bedingungen angsterregend sein kann. Wenn wir träumen, verrückt zu sein, und uns gleichzeitig
in einer schlechten Situation befinden, kann dies darauf hindeuten, dass wir hoffnungslos verliebt sind.
- Sind wir im Traum selbst wahnsinnig geworden, deutet dies auf eine ungesunde Beziehung hin, mit der wir durch unsere
Liebe dem anderen Schaden zufügen. Aber es ist uns egal, und wir tun alles menschenmögliche, um mit dieser Bindung fortzufahren.
- Wahnsinnige Menschen können zukünftigen Wohlstand ankündigen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir in der Zukunft das
Geld haben werden, um zu tun, was wir möchten, aber es kann auch sein, dass es sehr schnell wieder verschwendet wird. Wahnsinn
bedeutet auch Gewinne, die durch böse Taten und illegales Handeln zustande kommen. Es kann aber auch eine Erbschaft sein, also
Reichtum, der aus einem negativen Ereignis entstanden ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sieht eine junge Frau Personen, die wie verrückt Walzer tanzen, ist sie so sehr in Vergnügungen verstrickt, dass sie schwerlich den Avancen ihres Liebhabers und männlicher Bekannter widerstehen kann.
- Wenn Sie von einer verrückten Person in einer Zwangsjacke träumen, bedeutet dies, dass Sie verwirrt sind und Ihre Nerven am Boden liegen. Sie müssen etwas tun, damit Sie nicht vollständig zusammenbrechen.
- Wenn Sie davon träumen, einen Verrückten zu töten, bedeutet dies, dass ein älterer Fehler Sie in der Gegenwart beeinflusst und Ihnen viel Unglück bereiten wird.
- Wenn Sie träumen, dass ein Verrückter weint, bedeutet dies, dass Sie ein Geschenk erhalten, das Sie nicht erwartet haben.
- Wenn Sie davon träumen, dass ein Verrückter mit Ihnen spricht, bedeutet dies, dass Sie in Wirklichkeit getäuscht werden.
- Von einem lachenden Verrückten träumen bedeutet, dass Sie keinerlei finanzielle Investitionen tätigen sollten.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter