GARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Manchmal kann er auch unsere
Sicherheit oder unser Bedürfnis nach konstanter Sicherheit symbolisieren.
Wenn wir von einem Garten träumen, dreht sich alles um die Dinge in unserem Leben, die sehr wichtig sind. Jede Pflanze repräsentiert eine
Beziehung, einen Traum, ein Ziel oder andere wichtige Aspekte unseres Lebens.
Weil es der Garten und nicht die wilde Natur ist, die wir sehen, zeigt er auch unsere "Verzagtheit". Ein bißchen Natur ist erlaubt, zuviel
jedoch von Übel - nach dieser Devise läßt der Traum nur noch das Bild des Gartens zu, um den großen Zensor in uns zu umgehen, der die
Bilder der wilden Natur zu erschreckend findet.
Der Garten im Traum ist ein positives Traumsymbol, denn es deutet Wachstum in unserem Leben an oder den Wunsch, uns selbst zu
kultivieren. Er symbolisiert unseren inneren Zustand und das Innenleben, vor allem den Bereich der Gefühle. Er steht oft als Bild für eine
partnerschaftliche oder eheliche Beziehung und deutet Wachstum, Fruchtbarkeit, Lebensfreude und Erneuerung an.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht Garten im Traum für das Paradies und ist als Aufforderung zu verstehen, Entspannung zu suchen.
Siehe Beet Blumen Gärtner Gemüse Hecke Obstgarten Paradies Park Rasen Zaun
- Ein gepflegter Garten, ist ein positives Zeichen für finanzielle Angelegenheiten. Gartenträume können Einblick in unsere
Emotionen geben. Ein sauberer und ordentlicher Garten bedeutet gute Organisation, kann aber auch darauf hinweisen, dass wir unflexibel
sind.
- Das Träumen von einem umgegrabenen Garten, deutet auf ein großes Problem in unserem Wachleben hin. Dieses muss
dringend angegangen werden. Solange wir uns nicht damit befassen, können wir nicht so weitermachen, wie bisher.
- Steht der Garten in Blüte, herrschen Wachstum und Fruchtbarkeit, so zeigt er unsere Lebensfreude und meist auch ein
intaktes Liebes- und Familienleben an.
- Einen schönen Garten sehen, bringt den Wunsch nach Liebe und Zuneigung zum Ausdruck.
- Den Garten hegen und pflegen, zeigt an, dass man sich bemüht, Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen zu
pflegen, zuweilen verspricht die Gartenarbeit auch Zufriedenheit mit dem Leben und sich selbst.
- Wenn wir feststellen, dass eine unserer Pflanzen krank ist, bedeutet dies, dass in unserem Leben etwas nicht richtig läuft.
- In einem Garten arbeiten, deutet auf eine bessere Ausnutzung der Zeit hin, um sich auf lange Sicht hin zu verbessern, wie
etwa sein Übergewicht durch bewusstere Ernährung zu reduzieren, oder andere Fähigkeiten zu entwickeln.
- Träumt eine Frau von einem auffallend blumenreichen Garten, kann entweder ein befriedigendes oder ein unbefriedigendes
Liebesleben dahinterstecken. Er kann bei Frauen für weibliche Wildheit stehen, die kultiviert und gezähmt werden muss, damit optimales
Wachstum möglich ist.
- Im Garten spazieren gehen, steht für eine ausgeglichene heitere Lebensgrundstimmung.
- Der Gärtner, der den Garten im Traum hegt und pflegt, hat wie der Garten selbst eine positive Bedeutung. Siehe auch
Gärtner.
- Ein verwilderter Garten kann Enttäuschungen ankündigen, weil man sich vielleicht nicht genug um einen nahestehenden
Menschen kümmert.
- Ein überwucherter Garten repräsentiert unser seelisches Potenzial. Es ist eine Zeit, in der wir uns bewusst mehr anstrengen
müssen. Es kann ein Zeichen dafür sein, dass mehr Arbeit nötig ist, um Erfolg zu haben.
- Ein alter, verlassener Blumengarten kann bedeuten, dass wir über etwas oder jemanden verwirrt sind. Es kann auch
bedeuten, dass wir auf schlechte Ratschläge hören, was zu einem Geldverlust führen kann. Möglicherweise müssen wir lernen, mehr unserer
Intuition zu vertrauen.
- Ein unter Wasser stehender Garten, kann das Gefühl widerspiegeln, mit unseren neuen Ideen oder Plänen überfordert zu
sein. Alternativ kann er zu viel Enthusiasmus für einen sich entwickelnden Bereich in unserem Leben widerspiegeln.
- Bäume in einem Garten, können das Pech oder den Stress einer Angelegenheit darstellen. Blühende Obstbäume allerdings,
symbolisieren Glück und Lebensfreude.
- Ein Gemüsegarten zeigt an, dass wir uns darauf konzentrieren, produktiv zu sein. Wir wissen, dass wir uns auf das
fokussieren müssen, was wichtig ist, um produktiv sein zu können. Dies ist ein Zeichen dafür, dass unsere harte Arbeit belohnt wird. Der
Anbau von Gemüse kann bedeuten, dass wir zwar Geldprobleme haben, aber irgendwann wird sich alles zum Guten wenden.
- Ein Garten, in dem viele Kräuter wachsen, ist eine Warnung an unsere Gesundheit. Wir sollten uns gesünder ernähren und
körperlich mehr bewegen.
- Ein Garten mit sehr kleinen Pflanzen stellt den Beginn einer langsamen Entwicklung im Leben dar. Fähigkeiten oder Projekte,
die erst mal viel Zeit brauchen, um reifen und wachsen zu können.
- Blumen in einem Garten deuten darauf hin, dass wir viel Freude in unserem Leben haben. Wir werden emotionale und
persönliche Ruhe und Harmonie erreichen. Ein grüner, gesunder Garten oder ein wunderschöner Garten voller Blumen zeigen an, dass wir
bald viel Wohlstand und Fülle genießen werden.
- Ein Bauerngarten repräsentiert eine entspannte Lebenseinstellung. Wir können kalkulierte Risiken eingehen, sind aber
dennoch vorsichtig.
- Eine hohe Gartenmauer kann stilles Glück verheißen, aber auch vor Selbstgenügsamkeit, Zurückgezogenheit und
Vereinsamung warnen. Auch ein Hinweis darauf, dass man sich nicht in sein Inneres schauen lassen möchte.
- Wenn Fremde in unseren Garten eindringen, macht uns wohl etwas in der Nachbarschaft Sorgen. Vielleicht sind in letzter
Zeit Einbrüche passiert. Ein Eindringling kann aber auch einen beschämenden oder unerwünschten Teil von uns selbst darstellen, der
versucht sich in unserem Bewusstsein breitzumachen.
- Unbefriedigte Frauen träumen von einem umzäunten Garten, dessen schöne Blumen sie nicht erreichen können. Darüber
hinaus kann diese Symbolik auch Jungfräulichkeit darstellen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- In erotischen Männerträumen entspricht der Garten dem Leib der Frau, das Paradies, das es wiederzufinden gilt.
- Garten allgemein: entspricht dem Innenleben, je nachdem, ob der Traum ihn geordnet oder verwildert zeigt.
- verheißt Wohlhabenheit und glückliche Ehe.
- Garten sehen: man wird eine neue Liebe finden.
- Garten voll immergrüner Pflanzen und Bäume sehen: verheißt großen inneren Frieden und Wohlergehen.
- Garten mit Gemüse sehen: sagt Trübsal oder den Verlust von Vermögen sowie Verleumdungen voraus.
- sich darin aufhalten: bedeutet große Freude.
- in einem blühenden Garten spazieren gehen: Glückseligkeit; bringt Vergnügen und schöne Erlebnisse.
- in einem Garten arbeiten: bringt Zufriedenheit durch Pflichterfüllung.
- einen Garten mit hoher Umzäunung sehen: eine Bitte wird abgeschlagen werden.
- ein verfallender Garten: erinnert an die Vergänglichkeit alles Bestehenden und an die notwendige Arbeit,
die hierbei getan werden muss, um Wohlstand und Achtung zu ernten; man ist von falschen Ratgebern umgeben.
- Gartengeräte in den Händen: man muss aktiv mithelfen, innerlich wieder Ordnung zu schaffen.
- Wenn Sie davon träumen, einen Garten zu harken, finden Sie eine Lösung für Ihre Geldsorgen.
- Wenn Sie ein großes Haus mit einem schönen Garten sehen, können Sie die Illusionen um sich herum durchschauen.
- Ein Spaziergang durch einen Garten bedeutet ein langes, glückliches Leben.
- Frauen verkündet dieser Traum, dass sie berühmt oder im Privatleben sehr glücklich sein werden.
- Unglückliche und unbefriedigte Frauen träumen oft von einem umzäunten Garten, dessen schöne Blumen nicht erreichbar sind.
- Gehen Frauen mit Ihrem Liebhaber durch einen Garten voll blühender Büsche und Pflanzen, deutet dies auf ungetrübtes Glück und finanzielle Unabhängigkeit hin.
(arab.):
- Altägyptische Traumforscher schlossen aus dem Spaziergang durch einen schönen Garten, dass man sein ganzes Leben gut gestalten werde.
- Garten voller Blumen: Freude und Zufriedenheit; du wirst ein schönes Alter haben;
- einen schön zurechtgemachten Garten sehen oder sich darin aufhalten: du hegst trügerische Gedanken;
- sich im Garten arbeiten sehen: sei vorsichtig im Verkehr, Bekannte suchen dir zu schaden;
- Gartenarbeit verrichten: deine Mühe wird belohnt werden;
- in seinem eigenen Garten nahe der Umzäunung sein: es droht in naher Zukunft Ärger;
- Garten durchschreiten: Es kommt eine wichtige Botschaft;
- ein verwilderter Garten: man meide falsche Ratgeber.
(persisch):
- Der Garten versinnbildlicht die äußere und innere Haltung, die Sie dem Leben gegenüber einnehmen: Ein gepflegter Garten deutet auf Ausgeglichenheit, Wohlstand und Wohlergehen hin, ein verwilderter Garten auf seelische Wechselhaftigkeit, instabile soziale Stellung und Unausgeglichenheit.
(indisch):
- im Garten spazieren gehen: du bist glücklich, aber du kannst mit niemandem dein Glück teilen;
- Garten sehen: Vermögensbesserung;
- im Garten arbeiten: du wirst einen Erfolg erringen;
- schöner Garten, mit vielen Blumen: Zunahme des Vermögens;
- vernachlässigter Garten: du bist von falschen Ratgebern umgeben;
- Garten mit hoher Umzäunung: ein Gesuch wird dir abgeschlagen.
ZELT = Bedenken und Ungewissheit,
in der gegenwärtigen Situation auf unsicheren Füßen stehen
Assoziation: Provisorische Wohnstatt des Selbst.
Fragestellung: Mit welchem natürlichen Teil von mir, möchte ich wieder in Verbindung kommen?
Zelt im Traum stellt dar, dass vorübergehende Not oder Gefahr bestehen kann. Es zeigt, wie wir eine Situation einschätzen, in
der wir uns unsicher, verwirrt oder verloren fühlen. Wie wir uns entscheiden zu denken, wenn es keine einfachen Antworten gibt. Wir stehen
in der aktuellen Situation auf unsicheren Füßen.
Ein Zelt symbolisiert im Traum, dass wir unterwegs sind und uns nicht niederlassen und Wurzeln schlagen können. Wo immer wir zur Ruhe
kommen wollen, es wird nur vorübergehend sein. Zelt verkörpert ein Lebensgebäude, das auf unsicheren Fundamenten errichtet ist und
keine Geborgenheit vermittelt. Das kann sich auch aus Abenteuerlust und Leichtsinn erklären. Manchmal fordert es auf, uns von allem zu
befreien, was die Selbstentfaltung, Zufriedenheit und Lebensfreude behindert.
Vielleicht sollten wir für einen gewissen Zeitraum Abstand zu alltäglichen Verantwortlichkeiten gewinnen und unsere Beziehung zu den
Kräften der Natur wiederentdecken. Es kann nützlich sein, wenn wir selbstgenügsam und von niemandem abhängig sind. Wir bauen es in
unserem Traum als unser Haus auf und werden vom Unbewußten damit gemahnt, zukünftig naturbewußter zu leben. Das Zelt ist das Dach
über unserem Kopf, das in manchen Träumen zu einfacherem Denken im Wachleben anregen will.
Spirituell:
Auf dieser Ebene geht die Bedeutung des Zelts im Traum auf das biblische beziehungsweise nomadische Symbol zurück: Es steht für die
Fähigkeit, jederzeit die Zelte abzubrechen und fortzugehen. Wir sind an keinen Ort gebunden und können in kurzer Zeit dort sein,
wo wir sein müssen.
Siehe Abenteuer Asyl Camping Festplatz Flucht Flüchtling Schlafsack Vertreibung Wohnwagen
- Ein Zelt sehen bezieht sich auf eine vorübergehende Situation, eine Übergangszeit oder eine Veränderung des
Tagesablaufs. Wenn der Traum zeigt, dass wir eine Weile in einem Zelt gelebt haben, ist dies ein Zeichen dafür, dass unsere aktuelle
Situation oder Beziehung möglicherweise ein wackeliges Fundament hat, das weder stabil noch sicher ist.
- Ein Zelt aufbauen appelliert an uns, dass wir eine Auszeit nehmen und dem Alltag entfliehen müssen. Machen wir eine Pause
und halten wir uns von unseren Problemen und Stress erst einmal fern. Wir können später erfrischt zu ihnen zurückkehren. Bereiten wir uns
darauf vor, den Sturm zu überstehen, anstatt uns direkt dem Drangsal auszuliefern.
- In einem Zelt schlafen mag andeuten, dass wir auf die widrigen Umstände und Bedingungen reagieren werden, indem wir
eine Auszeit nehmen, in der wir uns erholen, um neue Kraft zu gewinnen. Die schweren Zeiten mögen nicht lange andauern.
- Ein einstürzendes Zelt deutet auf fehlerhafte Absichten von uns oder anderen hin. Beachten wir die vorübergehenden
Korrekturen, die wir an unseren Projekten vornehmen. Suchen wir nach langfristigen Lösungen für unsere Probleme.
- Ein vom Wind weggepustetes Zelt sagt voraus, dass unser Fundament nicht fest genug ist. Wir werden von der Flut der
Probleme umgeworfen und verwundbar.
- Ein zerrissenes Zelt versinnbildlicht, dass unsere Notfallpläne nicht funktionieren werden. Vielleicht glauben wir mit
Einsparungen in die Sicherheitsvorkehrungen, die schwierigen Zeiten überstehen zu können. Überprüfen wir unsere Sicherheitsmaßnahmen
noch einmal, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
- Ein brennendes Zelt bedeutet, dass einige unserer Übergangslösungen angegriffen werden. Seien wir uns bewusst, dass wir
befristete Jobs oder Schulen besuchen, in denen wir nicht lange bleiben möchten. Wir laufen Gefahr, auseinanderzufallen. Machen wir uns
bereit, das sinkende Schiff zu verlassen, um neue Stätten oder Stellen zu finden, in denen wir uns besser fühlen können.
- Eine Zeltstadt voller Obdachloser zu sehen, bedeutet, dass wir mit unangenehmen Menschen unterwegs sind. Vielleicht
denken wir schlecht über sie, aber vielleicht müssen wir mit ihnen zusammen arbeiten oder leben.
- Wenn wir von einem großen Zelt träumen, sollten wir in naher Zukunft viele Menschen kennenlernen. Wir bilden ein stabiles
soziales Netzwerk, indem wir anderen in Zeiten der Not helfen.
- Ein weißes Zelt ohne Muster weist darauf hin, dass wir es in den nächsten Monaten in unserem Privatleben ruhig angehen
müssen. Halten wir die Dinge einfach und alles wird natürlich fließen.
- Ein grünes Zelt sagt voraus, dass wir eine positive emotionale Erfahrung machen werden. Vielleicht haben wir Spaß beim
Campen im Freien mit Freunden und der Familie.
- Ein schwarzes Zelt, sagt eine bevorstehende Krankheit und einen möglichen Krankenhausaufenthalt voraus. Möglicherweise
müssen wir vorübergehend an einem anderen Ort bleiben, um unsere Gesundheit wiederherzustellen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zelt sehen: man will in die Welt hinaus; verkündet, dass deine derzeitige Position unsicher ist;
ferner, dass man Zufriedenheit nur in einem kleinen Heim zu bewahren vermag;
- in einem Zelt wohnen oder schlafen; man wird sich von einem unnötigen Ballast oder Vorurteil befreien und dadurch die Schönheit der Welt erkennen; andererseits kündet es dem Spießbürger eine unsichere Häuslichkeit an; prophezeit Veränderungen; man sollte in der kommenden Zeit etwas sparsamer und bescheidener sein;
- mehrere Zelte: prophezeien Reisen mit unliebsamen Freunden;
- zerrissene oder verschlissene Zelte: es stehen einem Schwierigkeiten bevor;
- in ein Zelt kriechen: man wird in einer Notsituation bei jemandem Unterschlupf finden.
(arab.):
- Zelt sehen: krank werden; auch: vorübergehende Zustände und Abenteuerlust, eine frohe, ungebundene Zeit ist vor dir.
- Zeltlager betreten: Zerstreuung in auswärtigen Kreisen finden.
- in einem Zelt schlafen: man wird sich auf Veränderungen und unter Umständen auch auf Entbehrungen gefaßt machen müssen.
- in ein Zelt kriechen: man wird auch in einer Notlage Unterschlupf finden.
(indisch):
- Zelt sehen: eine lange Reise wird dich in die Welt führen, du wirst ein Wanderleben führen.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterTUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
BELLEN = Gefahren, die man bewußt noch nicht erkannt hat,
auch unterdrückte Aggression
Bellen im Traum macht meist auf Gefahren aufmerksam, die wir bewußt vielleicht noch nicht erkannt haben. Vor allem kann es
sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Immer auch ein Symbol für
unterdrückte Aggression.
Ein Hund, der eine schlafende Person ankläfft, deutet auf bevorstehende Ereignisse mit negativem Charakter hin. Erwarten
wir nach dem ...
weiter