EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn wir eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Haben wir immer noch Gefühle für diese Person, wenn wir von ihr träumen? Das ist meistens der Fall. Überlegen wir uns deshalb, wie wir uns
im Traum fühlten, was um uns herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen wir für diese Person immer noch haben.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- Wenn wir unseren Ex-Partner im realen Leben verachten, mag sich die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems dahinter verbergen.
- War der Traum verzerrt oder der Ex-Partner anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer
Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex-Partner deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man sich im realen Leben wiedervereinigen sollte. Am besten
schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex-Partner
so geliebt hat. Achten wir auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor wir mit einem neuen Partner uns wieder auf
eine Beziehung einlassen.
- Wenn wir als Single von einem Ex-Partner träumen, kann das darauf hindeuten, dass wir Angst vor dem Alleinsein haben.
- Ein neuer Ex-Partner hat etwas damit zu tun, wie wir mit der Trennung umgehen. Freuen wir uns über die Trennung oder
macht sie uns traurig? Dies sind die Fragen, die wir uns stellen müssen, damit wir nicht zusehr an früheren Gefühlen festhalten.
- Will unser Ex-Parter uns zurückgewinnen, kann dies bedeuten, dass es in unserem Leben Konflikte gibt. Die erste Liebe
unseres Lebens könnte in einem Traum auftauchen. Wenn wir jedoch Kinder mit unserem Ex-Partner haben, ist das normal, und selbst wenn
wir unseren Ex nicht mögen, träumen wir dennoch von ihm.
- Wenn wir Kinder haben und den Ex-Partner im Traum sehen, kann es bedeuten, dass wir ihn heimlich zurückhaben wollen.
Vom Ex mit Kindern zu träumen, kann sich völlig real anfühlen. Manchmal wird der Ex auch bestätigen, dass er uns immer noch liebt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
PRAESIDENT = Durchsetzungskraft und Autorität,
mit deren Hilfe man Kontrolle über andere ausübt
Assoziation: Führungsqualität und Entscheidungshoheit.
Fragestellung: Welche wichtigen oder grundlegenden Entscheidungen sind zu treffen.?
Präsident im Traum steht nach alten Traumbüchern für Ärger, Probleme und Enttäuschungen, symbolisiert im digitalen Zeitalter
jedoch eher Eigenschaften wie Autorität, Vollmacht oder Kontrolle über andere. Er kann auch betonen, dass es ratsam wäre, bestimmte
Hierarchien anzuerkennen. Auch: Man selbst oder eine andere Person, die ernst genommen werden sollte - oder jemand, in den große
Erwartungen und Hoffnungen gesetzt werden.
Die persönliche Meinung, Gefühle oder Erinnerung an den Präsidenten kann als zusätzliche Symbolik zur Deutung herangezogen werden.
Natürlich spielt auch die Staatsangehörigkeit des Präsidenten eine Rolle. Ein amerikanischer, russischer oder französischer Präsident kann
auf Grund seiner Befehlsgewalt gegenüber Nuklearwaffen sowohl übernatürliche Kräfte, als auch schwarze Magie oder krankhafte
Wahnvorstellungen repräsentieren.
Siehe Amerika Diktator Kanzler Macht Minister Papst Politik Regierung Russland Wahl
- Den Präsident aufsuchen symbolisiert Machtstreben. Man will in einer Beziehung oder Situation unbedingt die Führung und
Kontrolle übernehmen.
- Dem Präsidenten der USA begegnen, weist auf Macht oder Managementaufgaben hin, mit denen man normalerweise nicht
in Berührung kommt.
- Im Traum selbst Präsident sein, kann für die eigene Macht stehen, mit der man Entscheidungen delegiert oder Menschen
kontrolliert.
- Zu träumen, dass der Präsident eine Rede hält drückt aus, dass wir diplomatischer sein müssen und unsere inneren
Gedanken klarer ausdrücken müssen. Wir müssen durchsetzungsfähig sein, um im Interesse für uns selbst, und die Menschen in unserer
Nähe, zu handeln und für sie zu sorgen.
- Wenn der Präsident im Traum tot ist, kann dies darauf hindeuten, dass wir unseren Orientierungs- oder Führungssinn verloren
haben. Es könnte ein lebensveränderndes Ereignis sein, das im wirklichen Leben passiert ist. Unser Unterbewusstsein sucht nach einem
neuen Vorbild, um in seine Fußstapfen zu treten. Dies kann sich auch auf den eigenen Machtverlust innerhalb unseres Unternehmens
beziehen. Vielleicht haben unsere Anhänger bei der Arbeit oder zu Hause aufgehört, uns zuzuhören und uns zu folgen.
- Autokratische Präsidenten können gewisse Probleme in wenigen Sekunden lösen. Vielleicht ist dies ist die Eigenschaft, nach
der wir uns im Wachleben sehnen, wenn sie in unseren Träumen erscheinen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- mit dem Präsident sprechen: man ist an Staatsangelegenheiten interessiert und manchmal wünscht man sich, Politiker zu sein.
- Präsident sehen: steht für Ärger, Probleme und Enttäuschungen.
(arab.):
- Präsident treffen: Unangenehme Tage im Betrieb.
(indisch):
- Präsident sehen: Ärger.
- mit ihm sprechen: du wirst eine Enttäuschung erleben.
HOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ...
weiterEINLADUNG = Vereinsamung,
sich nicht länger isolieren und absondern sollen
Einladung im Traum zeigt meist Vereinsamung an, aus der man sich aus eigener Kraft nicht befreien kann; man hofft, dass
andere den Kontakt aufnehmen. Das Symbol warnt davor, sich länger zu isolieren, und fordert auf, selbst aus dem Gefängnis der
Vereinsamung auszubrechen, anstatt auf andere zu warten. Wer öfter davon träumt, wünscht sich mehr sozialen Kontakt und fühlt sich
einsamer, als er sich eingesteht.
Im Traum ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterHAELFTE = eine Art Zwischenstadium,
das uns auffordert, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen
Es kann vorkommen, dass man in Träumen ein Bild nur zur Hälfte sieht oder dass eine Handlung nur zur Hälfte abläuft. Damit erhalten die
Träume eine sonderbare Qualität. Normalerweise verweist dies auf eine Unvollständigkeit im Träumenden, auf eine Art Zwischenstadium.
Solche "halben" Träume fordern uns dazu auf, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen.
Wenn man von halben Sachen träumt - egal, ob ...
weiterLACHEN = eine Befreiung der Seele,
um Spannungen von Probleme vorübergehend aufzulösen
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, mehr Heiterkeit zuzulassen? Welchen Druck will ich
entweichen lassen?
Lachen im Traum {Gelächter} kann auf Sorgen und Probleme hinweisen; die damit verbundenen Spannungen lösen sich
vorübergehend auf und man erlebt dies als Spannungsauflösung. Manchmal weist es darauf hin, dass man das Leben zu ernst nimmt.
Weerden wir im Traum ausgelacht, befürchten wir ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse