BRIEFMARKEN = den aufrichtigen Wunsch,
zu kommunizeiren oder eine Nachricht mitzuteilen
Assoziation: Mühelose Kommunikation.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder zu hören bereit?
Briefmarken im Traum stellen den aufrichtigen Wunsch dar, neue Beziehungen zu beginnen. Man ist ernsthaft daran interessiert
mit jemanden zu kommunizeiren oder will ihm eine Nachricht mitteilen.
Ein Wertsymbol, das etwas mehr Aussagekraft bekommt, wenn man sich an die Farbe der Marke erinnern kann.
Siehe Album Ausland Brief Foto Gebühr Paket Post Postamt Stempel
- Wenn wir Briefmarken sammeln, möchten wir einen neuen Bekanntenkreis um uns aufbauen. Auch Freude darüber
empfinden, dass wir jederzeit die Dinge beginnen können, die wir wollen. Befriedigung an solchen Gedanken finden, was wir in der
Vergangenheit alles hätten machen können. Wobei sammeln immer mit Ideen und Überzeugungen zu tun hat, die wir mit uns herumtragen.
- Eine Briefmarkensammlung weist auf Probleme und Bedenken mit Geld oder Sicherheit hin. Sie kann darauf hinweisen, dass
das derzeitige Wohn- oder Arbeitsumfeld unsicher ist.
- Eine Briefmarkensammlung suchen oder finden bedeutet, dass man einige unerwartete Freuden haben wird.
- Wenn wir Briefmarken aufkleben, gehen wir in Gedanken auf Reise.
- Gestempelte Marken oder selbst Marken stempeln bedeutet, dass man sich darüber bewusst ist, eine Sache oder
Angelegenheit besonders wertschätzen zu müssen, weil sie von großer Bedeutung ist. Auch: Eine Angelegenheit ernsthaft betrachten
müssen, weil sie Exklusivität, Priorität oder Insiderwissen besitzt; etwas, das regelmäßig überprüft werden muss, um genehmigt zu werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Briefmarken sehen: bedeuten eine Belohnung für systematisches Arbeiten.
- versucht man gestempelte Briefmarken wieder zu benutzen: der Ruf ist bald dahin.
- Briefmarken erhalten: rascher Aufstieg und Anerkennung.
- eingerissene Briefmarken: signalisieren Hindernisse auf Ihrem Weg.
- Briefmarke kaufen oder aufkleben: bringt eine neue Bekanntschaft.
- ausländische Briefmarken sehen oder sammeln: Bekanntschaft mit Ausländern.
- Briefmarkenalbum: deine Mühe ist zwecklos.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterLEICHE = auch ein Gefahrensymbol,
längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes
Assoziation: Übergang oder Ende.
Fragestellung: Welche Lebensphase ist beendet?
Leiche im Traum stellt Bereiche des Lebens dar, die sich völlig verändert haben - oder sie symbolisieren einen Verlust
oder Mißerfolg. Das kann das Ende einer Beziehung sein, oder etwas Erfreuliches, das plötzlich aus dem Leben verschwindet. Die
Traum-Leiche kann aber auch für begangene Fehler, Schuld und Versagen stehen, obwohl sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
NEIN = einen Gewinn von Energie und Zeit,
gegen den Willen anderer Entscheidungen treffen
Assoziation: Nein sagen zu können, bedeutet einen Gewinn von Energie und Zeit.
Fragestellung: Wen muss ich zurückweisen?
Nein im Traum oder im Traum "nein" sagen, weist auf einen wichtigen Schritt innerhalb unseres Wachstumsprozesses hin. Man
ist dazu in der Lage, gegen den Willen anderer Menschen Entscheidungen zu treffen, ohne das Gefühl zu haben, dafür bestraft zu werden.
Man kommt mit Zurückweisung zurecht ...
weiterSCHACHTEL = die Angst vor dem Verlust von Dingen,
die einem wichtig sind
Assoziation: Umhüllen, Beinhalten; Aufbewahren.
Fragestellung: Was möchte ich sicher aufbewahren?
Schachtel im Traum weist darauf hin, dass man Angst hat, gewissen Dinge, die einem wichtig sind, zu verlieren. Unterschiedliche
Arten von Schachteln können im Traum verschiedene Aspekte der weiblichen Persönlichkeit darstellen.
Wenn man sich in seinem Traum wie in eine Schachtel gepfercht fühlt, hindert uns dies ...
weiter