SAEGE = Abschneidung und Trennung,
sich aus einer schlechter Lage befreien wollen
Assoziation: Abschneiden, Trennen, Teilung oder Zerstörung.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich unbedingt trennen?
Säge im Traum macht darauf aufmerksam, dass man mit all seiner Kraft daran arbeitet, um nicht mehr von anderen abhängig zu
sein. Sich von einem bestimmten Bereich seines Lebens oder von einem Geschehen distanzieren wollen. Aus Angst vor seelischen
Verletzungen wie Verachtung, Missgunst, Scham usw. bestimmten Situationen aus dem Weg gehen. Trifft dies alles nicht zu, kann die
Traumsäge auch für starken Neid stehen, der anderen ihr Glück nicht gönnt.
Wie viele andere spitze oder schneidende Gegenstände verkörpert auch die Säge im Traum Energie,
Aggressivität, Aktivität und die Fähigkeit sich durchzusetzen. Das Sägen im Traum weist auf etwas Einschneidendes im Wachleben hin. Es
deutet manchmal auf den Gedanken hin, dass man sich eines Menschen entledigen will. Wichtig für die Traumdeutung sind auch
die Gegenstände, die mit der Säge bearbeitet werden. Näheres ergibt sich meist aus dem ganzen Traum.
Siehe Amputation Kettensäge Messer Sägespäne Schere Werkzeug
- Wenn wir selbst etwas absägen, wollen wir uns aus einer schlechten Lage befreien. Gibt es ein wichtiges Ereignis in unserem
Leben, das uns schon lange beschäftigt? Wenn ja, müssen wir eine Trennung bezüglich dieses Ereignisses in Erwägung ziehen. Diese
Trennung wird sehr wichtig für unser Leben sein.
- Mit einer Säge hantieren, verrät uns etwas über unser Leben und unseren Charakter. Es zeigt, dass wir sehr fleißig und
entschlossen sind. Es mag sein, dass wir in naher Zukunft einen großartigen Job machen werden, indem wir hart arbeiten. Manchmal kann
diese Symbolik eine Trennung verkünden, aus der man Nutzen zieht.
- Eine neue Säge bedeutet, dass wir unserem Elend, Groll oder einer Feindseligkeit ein Ende setzen wollen. Wir werden uns
mit unseren Feinden versöhnen. Indem wir mit unseren guten Absichten unsere Arbeit verrichten, tragen wir zum Glück der Menschen um
uns herum bei.
- Sehen wir andere mit Sägen hantieren, steht wohl eine Trennung durch eigenes schuldhaftes Verhalten bevor, die
aber verkraftet werden kann.
- Ist die Traumsäge unscharf, wird man einen Kummer kaum los. Die stumpfe Säge bringt zum Ausdruck, dass wir falsch
vorgehen und keinen Erfolg haben werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- rein sexueller, zum Teil auf Perversionen ausgehender Traum;
- Säge sehen: kündet eine Trennung an, die jedoch von Vorteil ist; zeigt Glück in Unternehmungen an, falls Fleiß und Ausdauer vorhanden sind; auch: jemand will einem demütigen und zusetzen;
- eine Säge auf dem Rücken tragen: man wird große, jedoch einträgliche Verantwortung übernehmen;
- mit einer Säge arbeiten: bedeutet Verbesserung der Verhältnisse in absehbarer Zukunft; man wird einen lästigen Menschen loswerden;
- Holz sägen: beinhaltet Schwierigkeiten, die überwunden werden müssen;
- andere mit einer Säge hantieren sehen: man wird Verluste dadurch haben, dass andere aus dem Gesichtskreis verschwinden;
- eine Handsäge benutzen: sagt eine aktive und geschäftige Zeit sowie ein fröhliches Familienleben voraus;
- große Sägen sich in einer Maschine drehen sehen: man wird ein Unternehmen beaufsichtigen, das ansehnliche Gewinne einbringt; Einer Frau verheißt dieser Traum, dass sie geschätzt und ihren Ratschlägen Beachtung geschenkt wird.
- eine stumpfe Säge handhaben oder damit sägen wollen und den Gegenstand nicht zersägen können: man wird sich nicht von lästigen Menschen oder aus einem unerquicklichen Verhältnis befreien können;
- eine stumpfe Säge sehen: man arbeitet mit ungeeigneten Mittel, deshalb bleibt der Erfolg aus;
- rostige Säge oder zerbrochene Säge sehen: deutet auf Versagen und Mißgeschick hin;
- eine rostige Säge finden: die Chancen stehen gut, das Vermögen wiederzugewinnen;
- eine Säge verlieren: man beteiligt sich an Unternehmungen, die in einer Katastrophe münden;
- das Geräusch einer Säge hören: steht für Sparsamkeit und Wohlstand; man sollte sich mehr Ruhe gönnen.
(arab.):
- Säge sehen: deine Pläne werden von Neidern durchkreuzt; auch: mit einer Demütigung rechnen müssen; Zeichen der Trennung von einem Menschen.
- das Geräusch einer Säge hören: man sollte sich für einige Zeit mehr Ruhe gönnen.
- mit einer Säge arbeiten: du wirst nur durch große Anstrengungen zum Ziel gelangen; auch: man wird für den Verlust einer wichtigen Person oder eines Gegenstandes verantwortlich sein und anderen Menschen in ihrem Leid nicht helfen können.
(indisch):
- Säge soll nach altindischer Traumdeutung eine erniedrigende Arbeit ankündigen.
- damit arbeiten: du wirst erniedrigt werden.
- sehen: deine Wünsche werden in Erfüllung gehen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiter