FLASCHE = Chance und Gelegenheit,
etwas so tun können, wie und wann man es will
Flasche im Traum stellt die Chance dar, etwas so zu tun, wie und wann wir es wollen. Es besteht jetzt die Möglichkeit ein
Problem schnell zu beseitigen. Manchmal kann die Flasche auch auf sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Die Bedeutung ist abhängig von der
Art und dem Inhalt der Flasche, die im Traum eine Rolle spielt. Was sich in der Flasche befindet, ist Ausdruck der Natur unser eigenen
Gefühle.
Flasche symbolisiert nicht selten eine Persönlichkeit mit all ihren Eigenschaften, die sich nicht genügend entfalten kann, gleichsam
eingeschlossen bleibt; in diesem Fall fordert der Traum meist auf, mehr aus uns herauszugehen, die Fülle unserer Möglichkeiten besser
zu nutzen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann die Flasche ein Symbol für den Schoß sein, für das Prinzip des Fassungsvermögens und der
Abgeschlossenheit.
Siehe Bierflasche Champagner Cola Dose Durst Faß Glas Limonade Milch Mineralwasser Trinken
- Eine Wasserflasche bedeutet Erneuerung, Reichtum, Wohlbefinden und Neuanfang. Die Flüssigkeitsmenge zeigt an, wie
lange wir noch auf der Erde leben werden. Das verbrauchte Wasser ist das bereits gelebte Leben. Eine leere Wasserflasche deutet darauf
hin, dass uns kaum noch Zeit auf Erden bleibt. Wenn die Flasche sauber und das Wasser klar ist, werden wir bald Klarheit im Leben finden.
Eine Flasche sehen, in der sich Wasser befindet, prophezeit, dass Gelassenheit und Frieden in unser Leben einkehren werden. Unser Leben
wird von Fülle, Reichtum und Respekt durchdrungen sein.
- Wenn wir von einer Glasflasche träumen, versuchen wir, unsere Gefühle zu verbergen.
- Handelt es sich um ein Babyfläschchen, könnte dies bedeuten, dass wir gut "ernährt" und förderlich in unserem Wachstum
unterstützt werden.
- Eine Flasche mit Alkohol, könnte unseren Wunsch nach einer Feier oder nach exzessivem Verhalten darstellen. Manchmal
bedeutet es, dass wir ein angenehmes Ereignis feiern werden, weil bald gute Nachrichten eintreffen. Befindet sich Bier in der Flasche,
werden wir ein Talent entdecken oder ein Geschenk erhalten. Es kann aber auch bedeuten, dass wir bestimmte Gefühle verbergen.
- Ein Medizinfläschchen symbolisiert die Notwendigkeit, uns intensiver um die eigene Gesundheit zu kümmern. Wenn wir
eine Flasche sehen, in der sich Sirup oder ein Medikament befindet, haben wir vielleicht kleine Probleme mit der Gesundheit oder mit
unserem Wohlbefinden.
- Von einer leeren Flasche zu träumen, stellt einen völligen Mangel an Gelegenheiten dar. Wir haben eine Chance vertan oder
das Gefühl, dass uns niemand mehr eine Gelegenheit geben wird. Fehler lassen sich nicht vermeiden. Es kann auch bedeuten, dass wir
wissen, dass etwas getan werden muss, aber nicht wissen wie. Wenn wir eine leere Flasche sehen, haben wir unseren inneren Streit satt,
oder sind innerlich beunruhigt.
- Eine leere Plastikflasche deutet an, dass wir in einer Angelegenheit lügen müssen, um nicht verletzt zu werden. Wenn wir
jemandem im Traum eine gefüllte Plastikflasche geben, haben wir einen Vorschlag für eine bessere Zusammenarbeit im Geschäftsleben.
Wenn wir eine Plastikflasche finden, werden wir einige Neuigkeiten von einer Person hören, die wir lieben.
- Das Recycling einer Flasche bedeutet, dass es eine wichtige Person gibt, die wir ignorieren, und mit der wir eine Verbindung
herstellen sollten.
- Die zerbrochene Flasche ist Sinnbild der Aggression oder des Scheiterns und kann auf Enttäuschungen und Verluste
vorbereiten; übersetzt sehr realistisch das Sprichwort "Glück und Glas, wie leicht bricht das". Eine zerbrochene Flasche sehen, bedeutet
auch, dass wir auf jemanden wütend sind, und es an der Zeit ist, den Gegner herauszufordern.
- Eine Flasche zerstören, ist ein Zeichen für störende Ereignisse in der Familie oder im sozialen Umfeld. Es wird von Hellsehern
wie Pech oder der böse Blick gedeutet. Wer mit einer Waffe im Traum auf Flaschen geschossen hat, sollte seine alten Gewohnheiten
aufgeben und neue und bessere annehmen.
- Wenn wir eine Flasche öffnen, bedeutet dies eventuell, dass uns Ressourcen zugänglich gemacht werden, die wir
zwar schon lange besitzen, aber bisher unterdrückt oder verschüttet haben.
- Aus einer Flasche trinken, kennzeichnet unsere Verbindung zu anderen Menschen. Wenn wir zu sehr an andere gebunden
sind, ist es vielleicht an der Zeit, ein bischen unabhängiger zu werden. Wer aus einer heilen Flasche trinkt, kann das Glück in vollen Zügen
genießen, wobei freilich das, was getrunken wird, zur Deutung mit herangezogen werden sollte.
- Kommt im Traum ein Flaschenverschluss vor, soll dies ein Zeichen dafür sein, dass wir jemand anderem eine Pause gönnen
oder ihm mehr Raum lassen sollten. Versuchen wir, den Verschluss zu öffnen, sollten wir den wärmeren Aspekt unser Persönlichkeit unter die
Lupe nehmen.
- Ein Flaschenöffner zu sehen, bedeutet, dass wir versuchen, die meisten Menschen in unserer Umgebung zu konsultieren, um
wichtige Vorschläge zu erhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Flasche sehen: kündet frohe Stunden an;
- Schmutzige Flasche: Sehnsucht nach dem Schönen.
- eine oder mehrere volle Flaschen sehen: eine Freude oder Einladung bald bekommen;
- Flaschen mit klarer Flüssigkeit gefüllt: stehen für etwas Positives; in der Liebe wird man Schwierigkeiten meisten
und sich dann mit Erfolg an jemanden binden;
- Flasche mit Wein gefüllt: deutet eine fröhliche Gesellschaft an; bedeutet Reichtum;
- Flasche mit Wasser: gute Zukunft;
- leere Flasche: heimliche Feinde und Nachteile; weist auf Mangel hin; auch: sich in eine schlimme Situation begeben,
aus der man sich wieder befreien muss;
- Flasche umkippen sehen: mit häuslichen Sorgen rechnen müssen;
- Flasche selbst zerbrechen oder zerbrochene Flaschen sehen: verkündet ein betrübendes Ereignis oder eine traurige Nachricht;
- aus einer Weinflasche trinken: Krankheit ist angezeigt, die man durch Vorsichtsmaßnahmen vermeiden kann.
- leere oder zerbrochene Flasche warnt davor, sich "einem Rausch hinzugeben" oder "sich vergiften zu lassen".
(arab.):
- volle Flasche sehen: lasse dich vor Unmäßigkeit warnen, Ankündigung einer fröhlichen Zusammenkunft mit Freunden.
- volle Flasche besitzen: du kommst zu Ehren und man beschenkt dich.
- eine leere Flasche: ein Fall kann leicht Verluste bringen, bedeutet Ärger und Unannehmlichkeiten, die man sich zu Herzen nehmen sollte
- zerbrochene Flasche: kündigt eine traurige Nachricht an.
- Flasche anfüllen: du bringst dein Erfolg und dein Geld in Sicherheit.
- Flasche ausleeren: du verschenkst dein Vermögen und wirst arm.
(indisch):
- Flasche sehen: Ärger mit den Nachbarn.
- Flasche zerbrechen: Trauer wird in dein Haus einziehen.
- Flasche füllen: du wirst viel Arbeit haben.
KUEHLSCHRANK = das Festhalten an Bestrebungen,
für eine Angelegenheit etwas bestimmtes bereit halten
Assoziation: Erhalt, Konservierung.
Fragestellung: Was möchte ich {auf-}bewahren?
Kühlschrank im Traum stellt das Aufrechterhalten oder am Leben halten von Bestrebungen, Vorhaben und Absichten dar. Es
verdeutlicht, dass wir etwas für uns bereithalten. Auch: Wichtige Dinge aufschieben wollen; Zeit gewinnen wollen; jemanden hinhalten;
uns für etwas, das gerade geschieht, nicht verantwortlich fühlen;
Einen ...
weiterTUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiter