joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 03.07.2018
gab ein Mädchen im Alter zwischen 7-14 diese Vision ein:
Krampf Ohnmächtig
Plötzlich bekomme ich einen Krampf im meinem Bein und kippe um. Mir kommt eine bekannte (männliche) Person zur Hilfe. Ich werde ohnmächtig. Ich wache in einem Krankenhaus auf. Dann sitze ich auf einem Stuhl und soll auf den Arzt warten. Alle meine Freunde kommen mich besuchen, aber nur ein paar dürfen bleiben, wir losen auf(ich ziehe Fanny und noch wen)ich rege mich wegen der auswahl auf und geh vom Stuhl runter. Mich sprich jemand an das ich laufen kann?! Ich antworte, dass ich laufen kann aber, dass das noch wehtut. Dann war ich aufeinmal mit Freunden auf einem Jahrmarkt in einem Gruselhaus. Ich gehe zusammen mit Loreen rein,aber dann im Haus hat mein Traum aufgehört.OHNMACHT = Überbelastung, eine Situation oder ein Problem ist einem zu viel geworden
Ohnmacht im Traum stellt einen selbst oder jemand anderes dar, für den eine Situation oder ein Problem zu viel geworden ist. Im
positiven Sinne kann Ohnmacht auch bedeuten, dass man anderen so unglaublich, oder mächtig erscheint, dass man sie überwältigen
kann.
Ohnmacht kann bei Durchblutungsstörungen körperbedingt im Traum auftauchen. Oft symbolisiert sie aber Hilflosigkeit oder mangelnde
Eigenverantwortung. Das muß anhand der individuellen Lebensumstände gedeutet werden.
Siehe Atem Bewußtlosigkeit Narkose Rausch Schwindel Überfall Umfallen
- Zu träumen, dass man umfällt und in Ohnmacht fällt stellt dar, dass etwas die Grenzen der Belastbarkeit überschreitet. Möglicherweise hat etwas oder jemand die eigene Toleranzgrenze, das Mass für Geduld oder die eigene Kondition überbeansprucht.
- Wenn man öfter von Ohnmachtsanfällen träumt, fühlt man sich psychisch total überfordert und spielt auch in Wirklichkeit {manchmal} mit dem Gedanken, "in eine Krankheit zu flüchten", um endlich einmal in Ruhe gelassen zu werden.
(europ.):
- Ohnmacht prophezeit Krankheit in der Familie und unerfreuliche Nachrichten von Abwesenden;
- in eine Ohnmacht fallen: entweder ein sehr starkes Liebeserlebnis haben, oder ein Hinweis auf eine persönliche Niederlage, die einem die Kraft rauben wird; auch: eine günstige Schicksalsfügungen, die einem eine Erbschaft oder sonstige Zuwendung verheißt;
- selbst ohnmächtig sein: verheißt ein Geschenk oder eine Erbschaft;
- jemanden in Ohnmacht fallen sehen: man wird von jemandem angepumpt werden; auch: unvorteilhaft für den Ledigen; Reichtum und Gedeihen für Verheiratete;
- jemanden in Ohnmacht sehen: man wird dir einen guten Dienst erweisen;
- Wird eine junge Frau ohnmächtig, stehen ihr schlechte Gesundheit und bittere Enttäuschungen wegen ihres ausschweifenden Lebens bevor.
- ohnmächtig werden: eine Krankheit befällt dich plötzlich; auch: eventuell große Vermögenseinbuße oder eine persönliche Niederlage.
- Ohnmächtige sehen: du wirst zu einer Hilfeleistung veranlaßt werden.
- ohnmächtig sein: du machst eine überraschende Erbschaft.
- Ohnmächtige sehen: vor Betrügereien sei gewarnt.
KRAMPF = eine Schwächeperiode, man sollte deshalb in nächster Zeit auf seine Gesundheit achten
Krampf im Traum an einem Körperteil bedeutet, man sollte in nächster Zeit auf seine Gesundheit achten und sich in körperlicher
Hinsicht nicht überschätzen. Es kann aber auch bedeuten, dass man sich in seinem Tun eingeschränkt fühlt und nicht die Kraft hat, sich
von Zwängen und Belastungen zu befreien.
Krämpfe zeigen auch an, dass Emotionen unterdrückt werden. Es ist wichtig zu lernen, wo man die Schmerzen fühlen kann, da dies für die
weitere Deutung sehr relevant ist.
Siehe Arm Epilepsie Fuß Krampfadern Magen Muskeln Schmerzen Wehen
keine Details gefunden
(arab. ) :
- Krampf haben: eine schwere Krankheit haben.
- haben: Unwohlsein wird dich befallen.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden? Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ... weiter
Assoziation: Unterstützung, Bewegung. Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin? Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im Traum Aufschluß über unseren Standort, als ... weiter
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität. Fragestellung: Was behagt mir? Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ... weiter
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast abgeschlossen ist. ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Besuch Paar Gehen Sitzen Laufen Ziehen Person Bekannte Hilfe Los Jahrmarkt Wache