KAESE = Einkünfte, Einnahmen und auch harte Arbeit,
die sich auszahlen wird
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen, Gewinne;
Fragestellung: Wovon profitiere ich, was mache ich profitabler?
Käse im Traum kann einen finanziellen Gewinn, oder gewinnbringende Investitionen ankündigen. Manchmal symbolisiert er auch
harte Arbeit, die sich auszahlt. Käse wird fallweise als Sexualsymbol beurteilt, das entsprechende Bedürfnisse zum Vorschein bringt.
Käse wird als Traumsymbol meistens weiblich angesehen, da sein Grundbestandteil die Milch ist. Er kann häufig als das nährende Weibliche
gedeutet werden. Allerdings besitzt in der Umgangssprache der Käse auch eine negative oder zumindest abwertende Bedeutung. So sagt
man, wenn etwas erfolglos verläuft: Es ist alles Käse.
Siehe Butter Milch Quark Rahm Sahne Schimmelpilz
- Käse essen, soll auf gute Gesundheit oder finanzielle Gewinne hinweisen.
- Wenn er es sich um harten, alten Käse handelte, dann warnt dies vor Krankheiten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schweizer Käse: verspricht Wohlstand, Gesundheit und Annehmlichkeiten im Leben;
- überbackene Käseschnitten zubereiten oder essen: man muss auf größere Komplikationen gefaßt sein,
diese werden sich aber bald wieder in Spaß und gute Laune auflösen;
- Käse in einer Alphütte herstellen: gesicherte Zukunft und hohes Alter;
- in einer Käserei arbeiten: bringt eine Verbesserung der Lage;
- Käse schneiden sehen: man wird operiert werden;
- festen Käse essen: Glück, Gesundheit und Gewinn;
- weichen Käse essen: bringt Unruhe; es steht eine Enttäuschung und Trauer ohne Lichtblicke bevor;
- verdorbenen, alten Käse essen: bedeutet Krankheit;
- faulen Käse sehen: viele Mißhelligkeiten sind zu erwarten.
(arab.):
- frischer Käse: Glück und Gesundheit erlangen;
- Käse unter einer Käseglocke: man sollte sich vor Anschlägen und Überfällen in acht nehmen;
- fauler und übelriechender Käse: Ärger und Streit im privaten Bereich steht bevor;
- Käse schneiden: Krankheit steht bevor, man wird sich in ärztliche Behandlung geben müssen;
- nichtriechenden Käse essen: du besitzt eine guten Gesundheitszustand;
- riechenden Käse essen: du wirst lange an einem geheimen Kummer tragen.
(indisch):
- Käse essen: bedeutet Gewinn im Spiel;
- faulen Käse sehen: weist auf Krankheit.
ESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterKREIS = eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit,
Zeichen für geballte psychische Kraft
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit.
Fragestellung: Was ist vollendet?
Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit
anzeigen.
Wenn wir in einen Kreis eindringen, steuern wir ein bestimmtes Ziel an.
Bewegen wir uns im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und ...
weiterSUPPE = eine (Liebes) Angelegenheit,
bei der man seine guten Gefühle nicht verlieren will
Suppe im Traum stellt eine {Liebes} Angelegenheit dar, bei der man seine guten Gefühle nicht verlieren will. Man ist besorgt
darüber, die Annehmlichkeit und Wärme weiterhin aufrecht oder am Leben zu halten.
Vergossene Suppe ist ein Hinweis auf verpaßte Gelegenheiten.
Eine Suppe zu schlürfen, deutet auf Schwierigkeiten im gesellschaftlichen Umgang hin.
Ein Kraftpaket für den Träumer, wenn er Suppe mit Appetit ...
weiterHAELFTE = eine Art Zwischenstadium,
das uns auffordert, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen
Es kann vorkommen, dass man in Träumen ein Bild nur zur Hälfte sieht oder dass eine Handlung nur zur Hälfte abläuft. Damit erhalten die
Träume eine sonderbare Qualität. Normalerweise verweist dies auf eine Unvollständigkeit im Träumenden, auf eine Art Zwischenstadium.
Solche "halben" Träume fordern uns dazu auf, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen.
Wenn man von halben Sachen träumt - egal, ob ...
weiter