KAESE = Einkünfte, Einnahmen und auch harte Arbeit,
die sich auszahlen wird
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen, Gewinne;
Fragestellung: Wovon profitiere ich, was mache ich profitabler?
Käse im Traum kann einen finanziellen Gewinn, oder gewinnbringende Investitionen ankündigen. Manchmal symbolisiert er auch
harte Arbeit, die sich auszahlt. Käse wird fallweise als Sexualsymbol beurteilt, das entsprechende Bedürfnisse zum Vorschein bringt.
Käse wird als Traumsymbol meistens weiblich angesehen, da sein Grundbestandteil die Milch ist. Er kann häufig als das nährende Weibliche
gedeutet werden. Allerdings besitzt in der Umgangssprache der Käse auch eine negative oder zumindest abwertende Bedeutung. So sagt
man, wenn etwas erfolglos verläuft: Es ist alles Käse.
Siehe Butter Milch Quark Rahm Sahne Schimmelpilz
- Käse essen, soll auf gute Gesundheit oder finanzielle Gewinne hinweisen.
- Wenn er es sich um harten, alten Käse handelte, dann warnt dies vor Krankheiten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schweizer Käse: verspricht Wohlstand, Gesundheit und Annehmlichkeiten im Leben;
- überbackene Käseschnitten zubereiten oder essen: man muss auf größere Komplikationen gefaßt sein,
diese werden sich aber bald wieder in Spaß und gute Laune auflösen;
- Käse in einer Alphütte herstellen: gesicherte Zukunft und hohes Alter;
- in einer Käserei arbeiten: bringt eine Verbesserung der Lage;
- Käse schneiden sehen: man wird operiert werden;
- festen Käse essen: Glück, Gesundheit und Gewinn;
- weichen Käse essen: bringt Unruhe; es steht eine Enttäuschung und Trauer ohne Lichtblicke bevor;
- verdorbenen, alten Käse essen: bedeutet Krankheit;
- faulen Käse sehen: viele Mißhelligkeiten sind zu erwarten.
(arab.):
- frischer Käse: Glück und Gesundheit erlangen;
- Käse unter einer Käseglocke: man sollte sich vor Anschlägen und Überfällen in acht nehmen;
- fauler und übelriechender Käse: Ärger und Streit im privaten Bereich steht bevor;
- Käse schneiden: Krankheit steht bevor, man wird sich in ärztliche Behandlung geben müssen;
- nichtriechenden Käse essen: du besitzt eine guten Gesundheitszustand;
- riechenden Käse essen: du wirst lange an einem geheimen Kummer tragen.
(indisch):
- Käse essen: bedeutet Gewinn im Spiel;
- faulen Käse sehen: weist auf Krankheit.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterBROT = Bodenständigkeit und Schlichtheit,
seine Grundbedürfnisse problemlos befriedigen wollen
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit.
Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems?
Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}.
Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als
wesentlicher Bestandteil einer Idee, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterVIER = Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit,
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist?
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen.
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiter