joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 496 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 13.06.2017
Ein Mann im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Käse zum Frühstück
Sehe ein leckeres Frühstück vor mir. Dabei fällt mir ein großes Stück Käse auf, der mit Kräutern gewürzt ist.Assoziation: Einkünfte, Einnahmen, Gewinne;
Fragestellung: Wovon profitiere ich, was mache ich profitabler?
Käse im Traum kann einen finanziellen Gewinn, oder gewinnbringende Investitionen ankündigen. Manchmal symbolisiert er auch harte Arbeit, die sich auszahlt. Käse wird fallweise als Sexualsymbol beurteilt, das entsprechende Bedürfnisse zum Vorschein bringt.
- Käse essen, soll auf gute Gesundheit oder finanzielle Gewinne hinweisen.
- Wenn er es sich um harten, alten Käse handelte, dann warnt dies vor Krankheiten.
Siehe Butter Milch Quark Rahm Sahne Schimmelpilz
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Schweizer Käse: verspricht Wohlstand, Gesundheit und Annehmlichkeiten im Leben;
- überbackene Käseschnitten zubereiten oder essen: man muß auf größere Komplikationen gefaßt sein, diese werden sich aber bald wieder in Spaß und gute Laune auflösen;
- Käse in einer Alphütte herstellen: gesicherte Zukunft und hohes Alter;
- in einer Käserei arbeiten: bringt eine Verbesserung der Lage;
- Käse schneiden sehen: man wird operiert werden;
- festen Käse essen: Glück, Gesundheit und Gewinn;
- weichen Käse essen: bringt Unruhe; es steht eine Enttäuschung und Trauer ohne Lichtblicke bevor;
- verdorbenen, alten Käse essen: bedeutet Krankheit;
- faulen Käse sehen: viele Mißhelligkeiten sind zu erwarten.
- frischer Käse: Glück und Gesundheit erlangen;
- Käse unter einer Käseglocke: man sollte sich vor Anschlägen und Überfällen in acht nehmen;
- fauler und übelriechender Käse: Ärger und Streit im privaten Bereich steht bevor;
- Käse schneiden: Krankheit steht bevor, man wird sich in ärztliche Behandlung geben müssen;
- nichtriechenden Käse essen: du besitzt eine guten Gesundheitszustand;
- riechenden Käse essen: du wirst lange an einem geheimen Kummer tragen.
- Käse essen: bedeutet Gewinn im Spiel;
- faulen Käse sehen: weist auf Krankheit.
Frühstück im Traum kündigt den Beginn eines neuen Vorhabens oder eines neuen Abschnittes im Leben an, weil das Frühstück die erste Mahlzeit des Tages ist. Es repräsentiert das frühe Anfangsstadium eines Projekts oder einer Angelegenheit. Nimmt man es ein, werden die ersten Ideen bereits in die Tat umgesetzt.
- Gab es Probleme beim Frühstück kann das bedeuten, dass man zu viel Zeit verstreichen ließ oder zu lange untätig war, etwas in Angriff zu nehmen. Ansonsten kann es auch sein, dass andere uns den Kuchen streitig machen wollen. Oder es wird damit veranschaulicht, dass beim Beginn von etwas Neuem keine große Begeisterung vorhanden ist.
Siehe Brot Butter Käse Kaffee Marmelade Milch Müsli Wurst
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Frühstück allgemein: günstig für geistig Tätige;
- Frühstück mit frischer Milch, Eiern und einer gefüllten Schale reifen Obstes sehen: Zeichen für übereilt eintretenden, doch vorteilhaften Wandel;
- alleine ein Frühstück essen: in die Falle der Widersacher tappen;
- in Gesellschaft ein Frühstück essen: gutes Zeichen.
- Frühstück halten: meide unnötige Ausgaben.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum ... weiter
Assoziation: Geschmack; Subtilität; Feinsinnigkeit. Fragestellung: Auf welche Weise versuche ich, mehr Würze in mein Leben zu bringen? Nach C.G. Jung symbolisieren Kräuter den Heilungsvorgang. Wer Kräuter sucht oder ißt, will etwas für seine Gesundheit tun, um so im Leben mehr Erfolg zu haben. In der traditionellen Deutung war es ein Unglückszeichen, von Kräutern zu träumen - und als Warnung zu verstehen, dass ... weiter
Gewürz im Traum deutet an, dass man mehr Abwechslung und Freude ins Leben bringen soll, die Alltagsroutine durchbrechen muß. Manchmal warnt das Symbol auch vor Abenteuern. Außerdem: Alles geschmacklich Scharfe symbolisiert Überreizung, Extravaganz, exzessive Genüsse und heftige Leidenschaft - alles, was "scharf macht". Wenn sie nicht auf geschmackliche Reize zurückzuführen sind, deutet ihre Schärfe auf psychische ... weiter