EINGEWEIDE = Schwierigkeiten oder Probleme,
an die man nicht denken und nicht offenbaren will
Eingeweide im Traum stellen Schwierigkeiten oder Probleme dar, an die man weder denken - geschweige denn offenbaren will.
Manchmal können auch tatsächliche körperliche Beschwerden oder Unwohlsein mit in den Traum genommen worden sein und sich dort im
Bild der Eingeweide zeigen.
Dieses Traumsymbol steht allerdings auch oft für seelische Vorgänge, es kann als Ermahnung zu mehr Selbstkritik oder Selbstbesinnung
aufgefaßt werden. Es kann aber auch sein, dass man in Wirklichkeit nicht sehr aufgeschlossen ist, sich zu stark mit sich selbst beschäftigt
oder vor der Realität in sein Inneres flüchtet, was zu Vereinsamung führen kann. Unter solchen Umständen erscheint dieses Traumsymbol
als Aufforderung, mehr Aufgeschlossenheit zu entwickeln.
Siehe Adern Bauch Blase Darm Galle Gedärme Herz Leber Lunge Magen Niere
- Sieht man Eingeweide aus dem offenen Bauch quillen, kommen Wahrheit und Einstellung der eigenen Handlungen zum
Vorschein. Auch: Geheimnisse werden enthüllt {Outing}; sich selbst so nehmen, wie man ist; energetische Selbstreflexion. Man diskutiert
oder erlebt Dinge, die einen ekeln.
- Seine eigenen Gedärme oder Eingeweide essen stellt erlebte Ereignisse dar, vor denen man sich ekelt und über die man
nicht sprechen will. Möglicherweise wird eine sehr unangenehme, beängstigende, oder peinliche Situation widererlebt. Das Gefühl haben,
von dem was man gerade erlebt angewidert zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- menschliche Eingeweide sehen: schreckliches Leid und abgrundtiefe Verzweiflung ohne Hoffnung auf Glück;
- tierische Eingeweide sehen: der Sieg über einen Todfeind steht bevor;
- Eingeweide eines anderen zerreißen: kündigt eine Verfolgungsjagd zur Förderung Ihrer eigenen Interessen an;
- eigene Eingeweide sehen: von tiefer Mutlosigkeit befallen werden;
- Eingeweide fühlen: Liebesglück;
- Eingeweide des eigenen Kindes sehen: Hinweis auf den bevorstehenden Tod Ihres Kindes oder Ihren eigenen.
(arab.):
- frische Eingeweide sehen: frohe Hoffnung, freudvolles Leben, Liebe.
- faule und stinkende Eingeweide: anhaltende Krankheit.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBADEWANNE = emotionale Gelassenheit,
seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiterBLUTUNG = jemanden oder etwas loslassen sollen,
auch emotionale Verluste akzeptieren
Blutung im Traum kann für einen Aderlaß finanzieller Natur stehen, oder man arbeitet im Wachleben so viel, dass der Streß die
Lebenskraft schwächt? Falls dies zutrifft, sollte man dies als Warnung des Traumes nicht unbeachtet lassen.
Als Frau von einer Blutung träumen bedeutet, man stellt häufig beim Erwachen fest, dass die Menstruation eingesetzt hat.
Wenn im Traum Blut geflossen ist, sollte man versuchen, einen ...
weiterTEST = die Herausforderung,
seine Fähigkeiten zu demonstrieren
Assoziation: Schicksalsprobe oder Herausforderung;
Fragestellung: Welchem Druck soll ich mich aussetzen oder standhalten?
Test im Traum fordert uns auf, unsere Fähigkeiten zu demonstrieren. Traumtests stehen auch für Kämpfe, Mut- oder
Feuerproben. Oft steht dahinter eine herausfordernde Situation, bei der es gilt seine Selbstachtung zu verteidigen. Kommt in einem Traum ein
Test vor, kann dies auch auf eine Form der ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Faellen